Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Der Bus mit Füßen
GREEN

Bus mit Füßen statt Elterntaxi

Marinela Potor
Aktualisiert: 06. Dezember 2018
von Marinela Potor
Foto: Screenshot / Green City e.V.
Teilen

Elterntaxis sorgen zwar dafür, dass Kinder sicher in der Schule ankommen. Gleichzeitig verstopfen sie jedoch Straßen und sorgen für zusätzliche Emissionen. Der Verein Green City e.V. aus München hat daher eine Alternative ins Leben gerufen: den Bus mit Füßen.

Wer jemals zu morgens zu Schulbeginn oder nachmittags bei Schulschluss an einer Schule vorbeigegangen ist, versteht, warum „Elterntaxis“ ein Problem sind.

Horden von Eltern verstopfen Straßen und Parkplätze, nur um ihre Kinder mit dem Auto in die Schule zu bringen oder abzuholen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Das Ergebnis: Chaos auf den Straßen, Staus und Stress. Von der Luftverschmutzung durch all die Abgase ganz zu schweigen.

Andererseits ist es zum Beispiel gerade bei Grundschulkindern nachvollziehbar, dass Eltern um die Sicherheit ihrer Kinder auf dem Schulweg bedacht sind. Gibt es aber keine bessere Alternative zum Elterntaxi?

Doch! Der Bus mit Füßen.

Dahinter steckt der Verein „Green City e.V.“ aus München. Der Bus mit Füßen ist eine Initiative, die der Verein im Auftrag der LH München, Kreisverwaltungsreferat durchführt.

Die Idee

Beim Bus mit Füßen bekommen die Schulkinder eine feste Haltestelle in der Nähe ihres Hauses zugewiesen. Jeden Morgen holt ein Elternteil sie dort ab. Die Gruppe wandert so in Begleitung eines Erwachsenen von Haltestelle zu Haltestelle bis zur Schule.

Es ist also im Prinzip das System der US-amerikanischen Schulbusse, die von Haus zu Haus fahren und die Schulkinder einsammeln – nur eben zu Fuß.

Die Vorteile

Das System entlastet in erster Linie die Eltern. Anstatt, dass jedes Elternteil sein Kind zur Schule bringt, wechseln sich die Eltern beim Bus mit Füßen ab. So sparen die Eltern Zeit, während sie gleichzeitig wissen, dass ihre Kleinen in guten Händen sind.

Dadurch, dass die Kinder zu Fuß gehen, sind sie außerdem jeden Tag an der frischen Luft und bekommen mehr Bewegung. Darüber hinaus lernen sie ganz beiläufig ebenfalls die Regeln im Straßenverkehr. Auch werden dadurch die Straßen entlastet und schädliche Emissionen vermieden.

Das zeigt: Innovative Mobilität hat manchmal weniger mit ausgefeilter Technik zu tun und dafür mehr mit guten Ideen.

Zum Weiterlesen

  • Betreuung plus Transport ergibt CareDriver
  • Darf man brüllende Kinder im Flugzeug anschreien?
  • Wer stoppt die Gaffer? Dieses Billboard!
  • Nürnberg mit erstem E-Bus – und alle meckern
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wasserstoff-Tankstellen EU Verordnung Verluste
GREENTECH

Wasserstoff-Tankstellen: Der EU drohen Verluste in Millionenhöhe

KI CO2 Prompts Künstliche Intelligenz
GREENTECH

Prompts: Komplexe KI-Anfragen verursachen bis zu 50-mal mehr CO2

Solarparks Einfluss Umwelt, Umweltschutz, Solarenergie, Klima, Klimaschutz, Forschung, Wissenschaft, Flora, Fauna, Artenvielfalt, Deutschland
GREEN

Welchen Einfluss haben Solarparks auf Umwelt und Ökosysteme?

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
GREENTECH

Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?