Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Green City Solutions
GREEN

Diese Tech-Bäume saugen Emissionen auf

Marinela Potor
Aktualisiert: 08. Dezember 2018
von Marinela Potor
Foto: Screenshot / Green City Solutions
Teilen

Mehr als 90 Prozent der Menschen atmen täglich schlechte Luft. Das möchte das Berliner Start-up Green City Solutions mit High-Tech-Bäumen ändern.

Wusstet ihr, dass über 90 Prozent der Menschen auf dieser Welt täglich schlechte Luft atmen? Oder, dass etwa drei Prozent aller Todesfälle im Jahr auf schlechte Luft zurückzuführen sind? Vor allem große Städte in Asien und Afrika sind davon betroffen, aber auch in Europa gibt es einige Hotspots.

Die Ursache dieser verpesteten Luft sind vor allem Abgase. Sie stammen von Haushalten, Industrieanlagen, Schiffen und Fahrzeugen. Nun kann man einerseits versuchen, die Emissionen an sich zu reduzieren. Oder man kann dort ansetzen, wo sie neutralisiert werden – bei den Pflanzen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das ist der Ansatz von Green City Solutions.

Die Idee

Das Start-up aus Berlin hat ermittelt, dass vor allem bestimmte Mooskulturen schädliche Emissionen wie Stickoxide und Feinstaub besonders gut filtern. Sie wirken wie natürliche Emissionssauger.

Doch leider sind diese Mooskulturen in Städten nicht überlebensfähig. Wasser, Schatten und Sonne müssen in einem ganz spezifischen Verhältnis zueinander stehen, damit diese Kulturen wachsen und gedeihen.

Da dies auf natürlichem Weg in Städten nicht funktioniert, hat Green City Solutions kurzerhand eine künstliche Version dieser Bäume geschaffen.

Die Technologie

Diese Bio-Tech-Moose sind eine Mischung aus natürlichen Pflanzen und IoT. Die Mooskulturen werden an einer Art Wand befestigt. Darin befindet sich smarte Technologie, die in Echtzeit prüft, was die Pflanzen gerade brauchen und dafür sorgt, dass sie es bekommen.

View this post on Instagram

A post shared by Green City Solutions (@green_city_solutions)

Die Qualität der Moose sowie ihre Leistung wird konstant gemessen und verbessert. Die Wirkung ist erstaunlich. Ein „Baum“ von Green City Solutions bewirkt so viel wie 275 echte Bäume.

Die ersten Bäume stehen bereits. Neben deutschen Städten wie Castrop-Rauxel und Hamburg haben auch andere Länder das Konzept ausprobiert. City Trees gibt es mittlerweile auch in der Schweiz, in England, Schottland, Belgien, den Niederlanden, in Frankreich und Italien.

Zum Weiterlesen

  • Was ist süß, emissionsfrei und kann auch noch fliegen?
  • Ohne Propeller, ohne Emissionen: MIT entwickelt revolutionäres Flugzeug
  • Continental testet Reifen aus Löwenzahn
  • Weltneuheit: Hyundai will mit Solardach den CO2-Ausstoß von Autos verringern
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Marketing & Media Manager (m/w/d)...
Merz Consumer Care GmbH in Frankfurt am Main
Community Manager/in (m/w/d)
DD Deutsche Dienstrad GmbH in Schweinfurt
Web & Motion Designer (m/w/d)
Ströer SE & Co. KGaA in Berlin
Online-Marketing Manager (m/w/d) Vollzeit / V...
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Senior Data Manager – Corporate
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Junior Area Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Praktikum Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in Berlin
Teamleitung (w/m/d) Online Marketing Medical
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Black Week Kleines Kraftwerk
AnzeigeGREEN

Black Week bei Kleines Kraftwerk: QUATTRO XL 2000Wp + ANKER Pro 3 für nur 1.149 Euro

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?