Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bus Pendler
GREEN

Notfall in öffentlichen Verkehrsmitteln? Diese Software hilft!

Marinela Potor
Aktualisiert: 18. Dezember 2018
von Marinela Potor
Foto: Pixabay / Free-Photos
Teilen

Nachts durch die Stadt mit Bus und Bahn fahren? Nicht jeder fühlt sich dabei wohl. Das Notfallsystem „In Reakt“ möchte das ändern.

Tagsüber denken wahrscheinlich die wenigsten von uns darüber nach, dass es gefährlich sein könnte, Bus und Bahn zu fahren. Doch nachts sieht es anders aus.

Aus Angst meiden viele Menschen im Dunkeln die öffentlichen Verkehrsmittel. Das Notfallsystem In Reakt möchte Fahrgästen deshalb auch nachts mehr Sicherheit im Stadtverkehr bieten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Idee

Gewalt, Vandalismus, Pöbeleien, Randalierer – auch wenn dies (selbst nachts) nicht die Regel im ÖPNV ist, fürchten sich viele Menschen vor solchen Situationen und verzichten deshalb auf öffentliche Verkehrsmittel.

Die Bus- und Bahnfahrer wiederum haben keine Wahl. Sie müssen auch nachts hinterm Steuer sitzen und sind hier manchmal sehr unangenehmen Situationen ausgesetzt. Genau hier möchte das Notfallsystem In Reakt einspringen. Es soll Fahrgästen, aber auch dem Personal mehr Sicherheit öffentlichen Verkehrsmitteln vermitteln.

Dahinter steckt eine automatisierte Reaktionskette, die sich bei Noftällen aktiviert.

  1. Erkennen einer Notsituation
  2. Melden der Situation
  3. Verständigung von Hilfskräften
  4. Eingreifen am Ort des Geschehens

Das Projekt startete 2013 mit der Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH als Ideengeber. An der Umsetzung sind darüber hinaus die Studiengesellschaft für Tunnel und Verkehrsanlagen e.V., INIT Innovative Informatikanwendungen in Transport-, Verkehrs- und Leitsystemen GmbH , das Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik, die Infokom GmbH und das Psychologische Institut der Uni Heidelberg beteiligt.

Die Technologie

In Reakt ist eine Kombination verschiedener digitaler Technologien. Optische Sensoren sind darauf programmiert, Gefahrensituationen zu erkennen. Eine Software gibt in einem Notfall Handlungsanweisungen an Ort und Stelle und alamiert darüber hinaus die entsprechenden Hilfsstellen. Schließlich ist daran auch eine App für die Mitarbeiter des ÖPNV angeknüpft.

Das Konzept wurde bewusst nicht nur von IT-Fachleuten, sondern gemeinsam mit Psychologen und Datenschutz-Experten entwickelt. Das soll einerseits den Schutz der Privatsphäre der Fahrgäste garantieren und darüber hinaus dafür sorgen, dass das System so wenige Fehlermeldungen wie möglich abgibt.

Das Ziel von In Reakt ist es, die Sicherheit von Fahrgästen und Mitarbeitern in öffentlichen Verkehrsmitteln zu erhöhen.

Zum Weiterlesen

  • Hamburg: Autonome Busse ab Februar 2019 geplant
  • Luxemburg führt als erstes Land der Welt komplett kostenlosen Nahverkehr ein
  • Was hat der ÖPNV in Wien, was andere nicht haben?
  • Busfahrer-Studie: „Man möchte als Mensch wahrgenommen werden“

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?