Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Hyundai Elevate Walking Car Concept
GREEN

CES 2019: Hyundai zeigt beeindruckend-gruseliges „Walking Car Concept“

Marinela Potor
Aktualisiert: 08. Januar 2019
von Marinela Potor
Hyundai Elevate ist ein Konzeptauto, das springen und klettern kann. (Foto: Screenshot / Hyundai Motor Company)
Teilen

Auf der Technologiemesse CES 2019 in Las Vegas hat Autohersteller Hyundai die Besucher mit einem völlig neuen Autokonzept überrascht. Das „Walking Car Concept“ ist ein roboterartiges Auto mit Füßen, das laufen, Wände hochklettern und sogar springen kann. Das ist ziemlich beeindruckend, aber auch ein bisschen gruselig.

Ultimate Mobility Vehicle – das ultimative Mobilitätsfahrzeug: so beschreibt Hyundai das Konzeptauto, das es jetzt auf der CES vorgestellt hat. Dieser Titel ist nicht einmal übertrieben.

Zwischen Mars Explorer Rover und Transformer

Denn Hyundai hat nicht irgendein beliebiges Konzeptauto präsentiert. Konkret handelt es sich beim Hyundai Elevate um eine Art Roboterauto. Es ist Fahrzeug und Roboter in einem.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Genau genommen klappen sich beim „Walking Car Concept“ bei Bedarf unter dem Fahrzeugunterboden und oberhalb der Räder krakenförmige Roboterfüße auf.

Hyundai Elevate erinnert ein wenig an eine Kreuzung aus Mars Explorer Rover und einer unheimlichen Version von Transformer.

Die Roboterfüße des Fahrzeugs sind dabei erstaunlich agil. Sie können zum Beispiel bei einer Geschwindigkeit von fünf Kilometern pro Stunde „gehen“. Das erklärt den Namen „Walking Car“.

Doch darüber hinaus kann das Fahrzeug auch eine Mauer von bis zu 1,50 Metern hochklettern und sogar bis zu 1,50 Meter weit springen.

Hyundai Elevate könnte Leben retten

So beeindruckend das aussieht, so futuristisch-unheimlich wirkt dieses Roboterauto auch. Man fühlt sich unwillkürlich an Szenen aus Katastrophen- oder Weltuntergangsfilmen wie „Mad Max“ oder „Straße der Verdammnis“.

Doch dahinter steckt auch ein ganz praktischer Zweck.

Die Fahrzeuge könnten bei Naturkatastrophen von großem Nutzen sein, erklärt John Suh, Vizepräsident von Hyundai. „Bei einem Tsunami oder einem Erdbeben können aktuelle Rettungswagen die Rettungskräfte lediglich bis an den Rand des Trümmerfeldes bringen. Den Rest müssen sie zu Fuß gehen. Elevate kann bis zum Einsatzort fahren und über Wasserfluten, Trümmer oder eingestürzten Beton klettern.“

All das sind natürlich nur Gedankenspiele. Denn Hyundai Elevate ist bislang nur ein Konzept. Ob es jemals gebaut wird, ist völlig unklar.

Dennoch begeistert die Idee einige Experten. David Bailey, Professor an der Aston Business School sagte zum Beispiel gegenüber der BBC: „Autounternehmen bringen oft viele Konzepte heraus, die es in die Produktion schaffen mögen oder auch nicht, aber es ist großartig, auf anderen Wegen über Mobilität nachzudenken.“

Zum Weiterlesen

  • Kalaschnikow entwickelt elektrisches „Superauto“ und weitere seltsame Fahrzeuge
  • Weltpremiere: ADAC und Volocopter testen elektrische Multikopter im Rettungsdienst
  • Waymo launcht kommerzielle Robotertaxis: Beginnt nun das Rennen um das große Geld?
  • Die verrücktesten Fahrzeuge der Filmgeschichte [Galerie]
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
KENSINGTON Berlin Mitte in Berlin-Mitte
Social Media Manager:in (all genders)
FOND OF GmbH in Köln
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Leiter Online-Marketing (m/w/d) – Schwe...
D. Kremer Consulting in Westerkappeln
Content Creator* mit Fokus auf Text und Multi...
Synformulas GmbH in Gräfelfing bei München
Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt ...
D. Kremer Consulting in Westerkappeln
Digital Sales Consultant (m/w/d)
Lavazza Professional Germany GmbH in Verden
Marketing Communications Manager – Global Soc...
Schaltbau GmbH in München
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Heineken Solarenergie Wärmespeicher Erneuerbare Energien Energiewende
GREENTECH

Riesige Wärmebatterie: Heineken will mit Solarenergie Bier brauen

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Black Week Kleines Kraftwerk
AnzeigeGREEN

Black Week bei Kleines Kraftwerk: QUATTRO XL 2000Wp + ANKER Pro 3 für nur 1.149 Euro

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?