Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
S-Park Fahrradständer Amsterdam
GREEN

So könntest du mit dem Rad dein Haus mit Strom versorgen

Marinela Potor
Aktualisiert: 23. Januar 2019
von Marinela Potor
In Amsterdam könnte der Strom für die Häuser bald von Radfahrern kommen. (Foto: S-Park)
Teilen

Joggen, Treppensteigen, Radfahren. All das ist Energie. Denn jedes Mal, wenn wir uns bewegen erzeugen wir Energie. Die verpufft aber meist als Wärme in die Luft. Eigentlich eine Verschwendung. Viel schlauer wäre es doch, diese Energie in Strom zu verwandeln. Genau das möchte niederländische Start-up S-Park tun – mit Fahrradfahrern.

Amsterdam hat ehrgeizige Pläne. Bis 2025 möchte die Stadt ein Viertel ihrer Energie aus erneuerbaren Quellen gewinnen. Doch die niederländische Hauptstadt hat ein großes Problem. Woher soll die Energie kommen?

Da viele historische Gebäude und Monumente in der Innenstadt von Amsterdam unter Denkmalschutz stehen, sind nämlich Solarzellen auf den Dächern im Zentrum nicht erlaubt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Man könnte zwar Transformatoren aufstellen, die Solarstrom aus anderen Stadtteilen dorthin leiten könnten. Doch die sind ziemlich groß und ziemlich hässlich.

Aber Amsterdam hat etwas, das wenige andere Städte dieser Welt haben: Millionen von Fahrradfahrern. Diese fahren im Schnitt zwei Millionen Kilometer. Und das pro Tag. Wenn man das in Energie umrechnet, generieren Amsterdams Fahrradfahrer dabei 19.500 Kilowattstunden. Damit könntet ihr knapp 2,6 Millionen Scheiben Brot toasten oder 292.500 Hemden bügeln.

Theoretisch. Denn praktisch verschwindet diese erradelte Energie in Amsterdam einfach als Hitze in die Luft. Hier kommt S-Park ins Spiel. Das Start-up möchte diese ungenutzte Energie ausschöpfen und Fahrräder zu Stromspeichern umwandeln.

Radfahrer könnten Stadtteil mit Strom versorgen

Die Fahrradständer sollen in einzelnen Stadtteilen in Amsterdam aufgestellt werden. Anschließend würden die Bewohner des Stadtteils einen speziellen Vorderreifen für ihr Fahrrad bekommen. Ein Akku darin würde die erradelte Energie speichern.

S-Park Akku Fahrradreifen
Der Akku im Vorderreifen würde den erradelten Strom speichern. (Foto: S-Park)

Wenn die Bewohner abends nach Hause kommen, schließen sie ihre Fahrräder an die s-förmigen Ständer ab. In diese wird dann der Strom aus den Fahrrad-Akkus umgeleitet und ins Stromnetz der Nachbarschaft eingespeist.

30 Fahrräder könnten nach Schätzungen von S-Park etwa eine Kilowattstunde Strom erzeugen. Das wäre ausreichend, um die Straßenlaternen zu beleuchten oder einen Kühlschrank 24 Stunden lang mit Strom zu versorgen.

Das klingt erstmal nicht nach besonders viel Strom. Doch auf Amsterdam hochgerechnet ist das Potenzial durchaus beachtlich. Außerdem könnte die Stadt dadurch auf elegante Weise nachhaltigen Strom gewinnen.

S-Park bei Clean Energy Challenge

Bislang sind die Strom-Fahrradständer von S-Park aber nur eine Idee. Die beiden Gründer, Guillaume Roukhomovsky and Blaž Verhnjak, haben sich damit bei der Clean Energy Challenge beworben. Wenn sie ausgewählt werden, könnten sie ihre Idee in einem Stadtteil ausprobieren.

Doch auch wenn das nicht klappt, hoffen die Gründer, dass sie ihre Idee dem Bürgermeister vorstellen können. Denn Amsterdam möchte in den nächsten Jahren 100 Millionen US-Dollar in Fahrradinfrastruktur investieren. S-Park hofft, dass auch sie Teil dieses Investitionsplans werden können.

Möglicherweise kann die Idee ja auch andere inspirieren. Wäre es nicht toll, wenn wir durchs Joggen oder Fahrradfahren nicht nur fit bleiben würden, sondern auch unser eigenes Haus – zumindest teilweise – mit Strom versorgen könnten?

Zum Weiterlesen

  • Flughafen Abu Dhabi verwandelt Schritte in Strom
  • Nachhaltige Techno-Party: Diskogänger strampeln auf Fahrrädern für Strom
  • E-Bike-Garage in der Stadt: Bochum macht sich fit für die radelnde E-Zukunft
  • Van Moof jagt Fahrraddiebe per App

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?