Aus der gemeinsamen Studenten-WG zum ersten Dartpfeil-Konfigurator der Welt: Diesen Weg haben Timm Bange und Lukas Haas in den letzten beiden Jahren mit Mydartpfeil durchschritten. In unserem heutigen Standort-Porträt führen wir dich durch die Räumlichkeiten ihres Start-ups in Berlin.
Neben dem American Football ist Darts in Deutschland wohl eine der Sportarten mit dem größten Zulauf. Diesen Trend haben Timm Bange und Lukas Haas noch während ihres Studiums frühzeitig erahnt. Deshalb haben sich die beiden Gründer dazu entschlossen, mit Mydartpfeil ihr eigenes Unternehmen zu gründen.
Seit dem Start des Dartpfeil-Konfigurators im August 2017 hat das junge Unternehmen die ersten Hürden erfolgreich umschifft. Dazu gehört beispielsweise eine Kooperation mit dem niederländischen Dart-Analyse-Unternehmen Dartcounter, die im Juli 2018 geschlossen wurde.
Neue Stellenangebote
![]() |
Praktikum Social Media & Veranstaltungsmanagement in der DB Akademie (w/m/d) Deutsche Bahn AG in Berlin |
|
![]() |
Social Media Manager (m|w|d) Hymer in Bad Waldsee |
|
![]() |
Social Media Creative Content Specialist (m/w/d) Lidl Personaldienstleistung GmbH in Bad Wimpfen |
Zu Gast bei Mydartpfeil in Berlin
Inzwischen arbeiten beim Berliner Start-up sechs festangestellte Mitarbeiter. Deshalb wurde es Zeit, die Räume der Studenten-WG zu verlassen und sich ein eigenes Büro in Berlin zu suchen. Wie es dort aussieht, zeigen wir dir heute in unserem Standort-Porträt.

Mydartpfeil hat seinen Hauptsitz in der Storkower Straße in Berlin. (Foto: Unternehmen)
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren