Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Entspannen Füße aus dem Autofenster baumeln lassen
GREEN

Fürs Chillen bezahlt: Göteborg vergibt coolsten Mobilitäts-Job der Welt

Marinela Potor
Aktualisiert: 19. März 2019
von Marinela Potor
Entspannen und dafür Geld verdienen - diesen Traumjob kannst du gerade in Schweden abstauben. (Foto: Pixabay / Greyerbaby)
Teilen

Stellenbeschreibung: „Keine Aufgaben oder Verantwortung. Was der Angestellte tun möchte, wird als Arbeit angesehen.“

„Ewige Anstellung“ – unter dieser Überschrift wird in der schwedischen Stadt Göteborg derzeit der wahrscheinlich coolste Mobilitäts-Job der Welt ausgeschrieben. Bewerbungen dürfen aus aller Welt kommen!

Volle Bezahlung fürs Chillen

Geboten: Eine gesicherte Vollzeitstelle auf Lebenszeit, Anspruch auf Urlaub, Rentenzuschuss und ein stabiles Einkommen. Gesucht: Eine Person, die nichts tun muss.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

In der Stellenausschreibung heißt dies „Anti-Leistung“ und wird als eine Art Arbeitsleben im Leerlauf beschrieben:

Eine einzige Person, ohne Skript, ohne Höhepunkt, ohne Steigerung. Für immer!

Egal, was du tust – es wird als Arbeit gewertet

Das ist wirklich kein Scherz.

Alles, was dieser Ewige Angestellte tun muss, ist pünktlich in der U-Bahn-Station Korsvägen in Göteborg erscheinen. Was diese Person dann dort tun möchte, bleibt völlig ihr überlassen.

Ewiger Angestellter Korsvägen Göteborg Skizze U-Bahn-Station
Das wäre der Arbeitsplatz des „Ewigen Angestellten“ (Foto: Screenshot / Public Art Agency Sweden)

Egal, ob du also mit Passanten sprichst, Zeitung liest oder acht Stunden lang deinen Instagram-Feed anschaust – all das wird automatisch als Arbeit gewertet und bezahlt!

Dafür wurde eine Art Fonds ins Leben gerufen. Derzeit befinden sich dort umgerechnet etwa 140.000 Euro, die aber über die Zeit aufgestockt werden sollen.

Möchte ein Angestellter vor dem Ablauf der Lebenszeit (die Stelle ist genau genommen für 120 Jahre ausgeschrieben) aufhören oder in Rente gehen, wird die Stelle neu besetzt.

Der Ewige Angestellte soll damit Teil der urbanen Zukunftsvision von Göteborg werden. Die Stadt macht sich nämlich gerade fit für die mobile Zukunft.

Aus Autostadt wird Spaßkultur

Eigentlich ist Göteborg – Schwedens zweitgrößte Stadt nach Stockholm – die Heimatstadt des Autobauers Volvo. Sie ist traditionell von der Schifffahrt und der Industrie geprägt. Die Bevölkerung wächst konstant und damit auch das Transportproblem.

Deshalb hat Göteborg in den vergangenen Jahrzehnten ganz bewusst den Wandel von einer Arbeitsstadt zu einer Freizeitstadt vollzogen.

Sie hat viel in Kultur, Kunst und Unterhaltung investiert. So sind hier neue Museen entstanden, Künstler werden zu Konzerten geladen und die Stadt bemüht sich insgesamt sehr darum, sich international einen Namen in Sachen Spaßkultur zu machen.

So ist Göteborg mittlerweile weltweit für solche kulturellen Meilensteine wie das örtliche „Super Size Shrimp Sandwich“ bekannt.

Zu so einer lebenswerten Stadt gehört für Göteborg aber neben kulinarischen Besonderheiten ganz dringend auch: weniger Autos und mehr ÖPNV. Einwohner sollen bequem und ohne eigenen PKW durch die Stadt kommen können. Dazu wird aktuell zum Beispiel auch das U-Bahn-Netz ausgebaut.

Die U-Bahn-Station Korsvägen aus der Stellenausschreibung ist mit ihrer zentralen Lage daher auch irgendwie auch der Kern dieser lebenswerten Stadt.

Denn genau hier, wo alle Wege in Göteborg zusammenlaufen, soll es eine Person geben, die diese neue urbane Vision einer glücklichen und tiefenentspannten Stadt repräsentieren soll: der Ewige Angestellte.

Ewiger Angestellter repräsentiert Lebensfreude der Stadt

So spricht die Stellenbeschreibung auch davon, dass Reporter aus aller Welt anreisen und diesen Angestellten als Vertreter dieser Vision interviewen sollen. Idealerweise soll der Ewige Angestellte also stellvertretend für den frohen Lebensstil der Stadt stehen.

Wenn jemand künftig von faulen Angestellten spricht, soll er zum Beispiel sagen: „Du arbeitest so, als wärst du in Korsvägen.“

Mit einer Prise Humor sollte man all dies auch wirklich nehmen. Selbst wenn die Stellenausschreibung echt ist, steckt dahinter auch ein künstlerisches Projekt der Public Art Agency Sweden.

Was die Agentur genau damit bezweckt, ist unklar. Doch, so viel lässt sich dem Stellen-Text schon entnehmen, es soll uns wahrscheinlich zum Nachenken anregen … über die Zukunft unserer Städte, über aktuelle Arbeitsmodelle, über das, was wir mit unserer Lebens- und Arbeitszeit anstellen wollen und über das, was die Leichtigkeit des Seins wirklich bedeuten könnte.

Wie man das konkret als Ewiger Angestellter umsetzen soll, werden wir aber wohl erst in ein paar Jahren sehen.

Da die Korsvägen-Station voraussichtlich erst 2026 fertiggestellt wird, ist das aktuelle Gesuch natürlich auch nicht die endgültige Ausschreibung. Diese soll erst einige Monate vor der Einweihung der Station veröffentlicht werden.

Den derzeit vorliegenden Text hat die Dichterin Lina Ekdahl verfasst. Da kann man nur hoffen, dass die endgültige Stellenausschreibung genauso gut klingen wird wie die aktuelle Version!

Zum Weiterlesen

  • In Schweden nutzen Fahrgäste Implantate statt Fahrkarten
  • Zug statt Flug: Das steckt hinter der Protestbewegung #jagstannarpåmarken
  • Tschüss, Verbrenner! Hier atmest du bald saubere Luft
  • Die märchenhafte Maus-Miniaturwelt von Malmö
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Personalized Internet Ads Assessor – Ge...
Telus Digital in Remote
Content Creator mit Leidenschaft für Bild &am...
ZEWOTHERM Heating GmbH in Remagen
Social Media Manager (m/w/d)
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen GmbH in Bremen
Content und Social Media Manager (m/w/x) Tele...
expert Warenvertrieb GmbH in Langenhagen
Videograph / Video Content Creator (m/w/d)
Murrelektronik GmbH in mobile working, Oppenweiler
Digital Media Manager – Retail Media (m/w/d)
OBI First Media Group GmbH & Co. KG in *OBI Zentrale...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wasserstoff-Tankstellen EU Verordnung Verluste
GREENTECH

Wasserstoff-Tankstellen: Der EU drohen Verluste in Millionenhöhe

KI CO2 Prompts Künstliche Intelligenz
GREENTECH

Prompts: Komplexe KI-Anfragen verursachen bis zu 50-mal mehr CO2

Solarparks Einfluss Umwelt, Umweltschutz, Solarenergie, Klima, Klimaschutz, Forschung, Wissenschaft, Flora, Fauna, Artenvielfalt, Deutschland
GREEN

Welchen Einfluss haben Solarparks auf Umwelt und Ökosysteme?

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
GREENTECH

Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?