Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Stratolaunch Testflug
GREEN

Stratolaunch: 6 spannende Fakten zum größten Flugzeug der Welt

Marinela Potor
Aktualisiert: 16. April 2019
von Marinela Potor
Sechs spannende Fakten zum größten Flugzeug der Welt. (Foto: Stratolaunch)
Teilen

Am 13. April absolvierte das größte Flugzeug der Welt erfolgreich seinen ersten Testflug. Wir haben sechs spannende Fakten dazu für dich zusammengetragen.  

Ein stolzer Chef und ein begeisterter Pilot – nach dem erfolgreichen Testflug von Stratolaunch am Wochenende waren alle Beteiligten sichtlich emotional.

Thank you so much for such an amazing Stratolaunch aircraft first flight event. I am inspired by the teams at Scaled and Stratolaunch. So proud of this historic day. https://t.co/JSAuSSOsd9

— Jean Floyd (@WJeanFloyd) April 13, 2019

Kein Wunder, dass Stratolaunch-Chef Jean Floyd sich so freut. Schließlich war gerade das größte Flugzeug der Welt (Flügelspannbreite: 117 Meter) nicht nur zweieinhalb Stunden über der Mojave-Wüste in Kalifornien gesegelt, sondern danach auch wieder sanft und punktgenau gelandet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dabei erreichte das Flugzeug eine Höhe von 5.000 Metern und eine Spitzengeschwindigkeit von 300 Kilometer pro Stunde. Besser hätte es nicht laufen können.

Doch wofür genau ist Stratolaunch eigentlich gedacht? Wir haben sechs wichtige Fakten für dich zusammengetragen.

1. Stratolaunch soll eigentlich Raketen ins All befördern

Stratolaunch ist kein gewöhnliches Passagierflugzeug. Vielmehr ist es als Startplatform für Raketen gedacht. Das Flugzeug soll nämlich Rakten rund 10.000 Meter hoch in die Luft fliegen.

Von hier aus sollen diese dann gelauncht werden. Das ist wesentlich günstiger und sicherer als vom Boden aus. Außerdem ist man in dieser Höhe nicht so abhängig von der Wetterlage, sodass die Starts nicht mehr so oft verschoben werden müssten.

2. Spitzname stammt aus Tausendundeine Nacht

Stratolaunch wird vom Team auch liebevoll „Roc“ genannt. Der Vogel „Roc“ (deutsch meist „Roch“ geschrieben) ist ein gigantisches Fabelwesen, das in arabischen und persischen Mythen vorkommt. Roc ist zum Beispiel so groß, dass er einen Elefanten tragen (und essen) kann.

Roc kommt auch in den Erzählungen von Tausendundeine Nacht vor. In einer davon hängt sich Sindbad an den Fuß von Roc und rettet sich dadurch von einer verlassenen Insel.

3. Flugzeug ist aus Teilen der Boeing 747 gebaut

Die sechs Strahltriebwerke für den Antrieb sowie der Landemechanischmus von Stratolaunch waren ursprünglich für Boeing-Flugzeuge vom Typ 747s gedacht. Für den Bau haben die Ingienieure sogar Teile von drei 747-Maschinen benutzt, um das Flugzeug günstiger bauen zu können.

4. Stratolaunch war mal für Falcon-9-Rakete von Space X gedacht

Ursprünglich sollte Stratolaunch eigentlich die modifizierten Falcon-9-Rakten von Space X ins All bringen. Doch die beiden Unternehmen trennten sich frühzeitig. Seit 2016 arbeitet Stratolaunch mit Orbital ATK zusammen. Das Unternehmen baut die Pegasus-XL-Rakete.

Eigentlich wollte Stratolaunch sogar seine eigenen Raketen bauen, musste die Idee aber aufgeben und entließ daraufhin sogar einige Mitarbeiter.

5. Testflug sorgte für traurige Momente

Neben der Freude über den Erfolg des Testflugs, sorgte das Ereignis auch für traurige Momente. Denn Microsoft-Mitgründer und Raumfahrt-Fan Paul Allen, der auch das Startolaunch-Projekt mitgründete und mitfinanzierte, konnte den Flug nicht miterleben. Er verstab im Oktober 2018 im Alter von 65 Jahren.

Paul, thanks for your vision and inspiration. Wish you had been here to see the remarkable first flight of your Stratolaunch aircraft. #StratoFirstFlight @Stratolaunch @VulcanInc pic.twitter.com/Q3gg3esRA5

— Jean Floyd (@WJeanFloyd) April 14, 2019

6. Nicht in jeder Hinsicht das größte Flugzeug der Welt

Während es stimmt, dass Stratolaunch mit 117 Metern Spanbreite das breiteste Flugzeug der Welt ist, gilt dies nicht für alle Dimensionen. Die Länge von 73 Metern wird zum Beispiel von anderen Flugzeugen übertroffen.

Zum Weiterlesen

  • Spektakulär! So war der erste kommerzielle Launch von Falcon Heavy
  • NASA-Zwillingsstudie: Können wir eine Reise zum Mars überleben?
  • Ohne Propeller, ohne Emissionen: MIT entwickelt revolutionäres Flugzeug
  • Setzt Airbnb uns bald in selbstfliegende Flugzeuge?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?