Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Hooters Air Flugzeug mit Hooters-Girls
GREEN

Die 10 merkwürdigsten Fluglinien aller Zeiten

Marinela Potor
Aktualisiert: 08. Mai 2019
von Marinela Potor
Hooters Air ist nur eine von vielen merkwürdigen Airlines. (Foto: Screenshot / Avia)
Teilen

Einige davon waren sogar so seltsam, dass sie nie abgehoben sind…

Zu Zeiten der ersten Passagierflugzeuge war Fliegen teuer, stark reguliert und es gab nur wenige Strecken. Mit der Zeit fielen die Preise – und offenbar auch die Hemmungen.

Seit den späten 1970er Jahren hat die Flugzeugbranche so manch seltsame Fluglinie kommen und gehen sehen, von der Fluglinie für Ultrareligiöse bis hin zur Bikini-Fluglinie.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wir stellen euch zehn der merkwürdigsten Fluglinien aller Zeiten vor.

1. Smokers Express: Die Fluglinie für Raucher

Als in den USA 1990 das Rauchen in Flugzeugen verboten würden, sahen Mickey Richardson und William Watts dies als eine ideale Geschäftsmöglichkeit.

Ihr Plan für all die frustrierten Raucher war ziemlich simpel: 1993 gründeten sie eine Fluglinie speziell für Raucher, Smokers Express.

Auf den Flügen sollte das Rauchen durchweg erlaubt sein, Zigaretten sollte es gratis geben. Geplant waren ebenfalls Lottoscheine als Geschenke für die Fluggäste.

Doch leider konnten die Gründer nie genug Geld für ihre Idee zusammenbekommen und Smokers Express löste sich noch im selben Jahr in Rauch auf…

2. The Lord’s Airline: Die religiöse Fluglinie

Wenn es eine Fluglinie für Raucher geben kann, warum dann nicht auch eine für hochreligiöse Menschen? Das ist die Idee hinter The Lord’s Airline.

Gegründet wurde die Fluglinie 1985 von Ari Marshall, einem „wiedergeborenen Christen“.

Die Flüge sollten drei Mal die Woche von Miami nach Jerusalem gehen. In jeder Sitztasche würden Passagiere die zehn Gebote, Bibeln und Thoras finden und alle Filme im Unterhaltungsprogramm waren religiös. Natürlich sollte es auch keinen Alkohol an Bord geben.

Sogar Bibelunterricht für Kinder während des Flugs war geplant.

Zwei Jahre später war die Airline allerdings immer noch am Boden, die US-Flugbehörde hatte die modifizierten Flugzeuge nicht zugelassen.

1987 kam schließlich das Aus von The Lord’s Airline.

3. MGM Grand Air: Fluglinie für die Reichen und Schönen

Ein ganz anderes Konzept verfolgte die Fluglinie MGM Grand Air. Gegründet wurde sie 1987. Wie der Name schon vermuten lässt, sollte bei Grand Air alles größer, luxuriöser und exklusiver sein.

Pro Flug waren nie mehr als 33 Passagiere an Bord des Jumbo Jets, die von fünf Flugbegleitern umsorgt wurden. Grand Air hatte lediglich eine einzige Strecke im Angebot, von Los Angeles nach New York und war damit ganz klar an die Reichen und Schönen gerichtet.

Ein einfaches Ticket kostete entsprechend 1.400 US-Dollar. Tatsächlich gab es für dieses Angebot einen Markt. Stars wie Madonna oder Alx Rose waren treue Kunden.

MGM konnte sich mit diesem Konzept bis 1995 am Markt behaupten.

3. La Compagnie: Massagestühle und ein eigenes Tablet

Die französische Fluglinie La Compagnie ist so etwas wie die moderne Variante der MGM Grand Air.

Wer hier mitfliegt, bekommt Massagestühle, die sich zum Bett ausklappen lassen, ein eigenes Samsung-Tablet und das Essen ist mit Michelin-Sternen ausgezeichnet.

Kabine La Compagnie
Massagesitze und persönliche Tablets hat hier jeder Passagier. (Foto: La Compagnie)

Alle Sitze bei La Compagnie sind Business-Klasse. Auch La Compagnie hat sich auf eine einzige Strecke spezialisiert und bietet lediglich Flüge zwischen Paris Orly und Newark an.

4. Kulula Airlines: Die Fluglinie mit den Flachwitzen

Weniger Luxus, aber dafür mehr Humor bietet die südafrikanische Billigfluglinie „Kulula Airlines“.

Die Spezialität bei Kulula sind die Flachwitze des Personals. Zum Beispiel: „Unsere Türen sind stets für Sie geöffnet … außer natürlich, wenn wir in 12.000 Meter Höhe sind.“

5. Eva Air: Die Hello-Kitty-Luftlinie

Diese Fluglinie aus Taiwan gehört in die Kategorie „es gibt nichts, was es nicht gibt“. Denn bei Eva Air dreht sich alles um Hello Kitty.

Flugbegleiterinnen bei Eva Air Hello Kitty Fluglinie
Pastellfarben ist der Grundton bei der Hello-Kitty-Fuglinie von Eva Air. (Foto: Screenshot / Superadrianme)

6. ANA: Die Fluglinie für Pokémon-Fans

Die japanisch Version von Eva Air ist ANA, All Nippon Airways. Wenn du Pokémon liebst, ist das garantiert die richtige Fluglinie für dich – zumal ANA zum Beispiel auch von Frankfurt nach Tokio fliegt.

Und ja, an Bord findest du bekannte Charaktere wie Pikachu, Togepi oder Snorlax.

Ana Pokemon Fluglinie
Bist du ein Pokémon-Fan? Dann ist das deine Fluglinie! (Foto: Screenshot / Flightspro)

7. Casino Express Airline: Billigflug direkt ins Casino

Was tust du, wenn du ein Casino in einer winzig kleinen Gemeinde irgendwo im Nirgendwo des US-Bundesstaates Nevada bist und auf Touristen angewiesen bist?

Du gründest die Casino Express Airline. Von 1989 bis 2005 brachte die Fluglinie jährlich 40.000 Besucher ins Red Lion Casino der Kleinstadt Elko.

Ein Rundflug kostete etwa 50 US-Dollar. Natürlich setzte die Fluglinie darauf, dass die Fluggäste sehr viel mehr Geld im hauseigenen Casino dalassen würden.

8. Hooters Air: Die Fluglinie mit dem sexy Konzept

Eine Fluglinie, die in dieser Liste nicht feheln darf, ist Hooters Air. Sie gehörte zur gleichnamigen Restaurantkette, bei der sexy Kellnerinnen in knappen Outfits durchschnittliches Essen servieren.

Offenbar klang das für Hooters auch nach einem Konzept für eine Fluglinie und sie gründeten 2003 Hooters Air.

An Bord durften natürlich die „Hooters-Girls“ nicht fehlen.

Lange gab es Hooters Air nicht. Die Fluglinie wurde 2006 eingestellt.

9. Viet Jet Air: Die Fluglinie mit Bikini-Babes

Die vietnamesische Variante von Hooters Air ist Viet Jet Air. Die Flugbegleiterinnen tragen hier knappe Bikinis.

Das Konzept ist nicht unumstritten. Nguyen Thi Phuong Thao, der Chefin von Viet Jet Air, dürfte das wohl egal sein. Sie ist durch die Idee zur Milliardärin geworden.

Viet Jet Air Bikini Fluglinie
Bei Viet Jet Air tragen die Flugbegleiterinnen Bikinis. (Foto: Screenshot / Scoopwhoop)

10. Ossiurlaub.de: FKK-Fluglinie für Ostdeutsche

Wer braucht schon knappe Höschen oder Bikini-Babes, wenn er mit nackten Deutschen fliegen kann? Ja, richtig gelesen!

Die Fluggäste bei dir nackten Fluglinie von Ossiurlaub.de waren splitterfasernackt im Flugzeug. Und damit wir dann auch gleich alle Klischees bedienen: Natürlich wurde die deutsche FKK-Fluglinie speziell für Ostdeutsche gegründet.

Die Flüge gingen 2008 einen Sommer lang von Erfurt nach Usedom.

Nackte Passagiere im Flugzeug der FKK Fluglinie Ossiurlaub.de
Wer würde da nicht mitfliegen wollen? (Foto: Screenshot / Dailymail)

 

Zum Weiterlesen

  • Setzt Airbnb uns bald in selbstfliegende Flugzeuge?
  • Germania ist insolvent – und was ist jetzt mit meinem Ticket?
  • Darf man brüllende Kinder im Flugzeug anschreien?
  • Bildergalerie: Die 10 schönsten Instagram-Hotels der Welt
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Webdesigner (m/w/d) 100% Remote
JS Deutschland GmbH in Home-Office, Bundesweit, Hamb...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Alber GmbH in Albstadt
Social-Media-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Content-Creator (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
(Senior) IT-Security Specialist (m/w/d)
Hessischer Rundfunk in Frankfurt am Main
Product Manager – IT / Microsoft 365 / ...
glueckkanja AG in Offenbach am Main
Social Media Manager (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Hypercharger, Elektroautos, Elektromobilität, E-Autos, Strom, Energie
GREENTECH

Hypercharger: Ist Schnellladen für Elektroautos schädlich?

Plug-in-Hybride Emissionen Elektromobilität E-Autos Elektroautos CO2
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Bis zu fünfmal mehr CO2 als angegeben

Ökostrom Rechenzentren
GREENTECH

Rechenzentren: Ökostrom deutlich günstiger als Atomkraft

Perowskit-Solarzelle Wirkungsgrad
GREENTECH

Perowskit-Solarzelle mit Rekord-Effizienz – dank chemischem Trick

Tesla Model 3 Straße Berg Auto vegan
GREENTECH

Das sind die besten veganen Autos in Deutschland

Windenergie Mythen, Umwelt, Klima, Klimaschutz, erneuerbare Energien, Deutschland, Windrad, Windkraft
GREEN

Die hartnäckigsten Windenergie-Mythen – und was an ihnen dran ist

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?