Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

Freie Fahrt für E-Scooter: Bundesrat gibt grünes Licht

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. Mai 2019
von Marinela Potor
Teilen

Jetzt ist es offiziell. Der Bundesrat hat den Weg für E-Scooter in Deutschland freigemacht. Allerdings mit einigen Änderungen zum ursprünglichen Gesetzesentwurf. 

Straßen frei, hier kommen die E-Roller!

Der Bundesrat hat heute über die Elektrokleinstfahrzeugverordnung abgestimmt. Die Mehrheit stimmte der Verordnung zu. Damit dürfen Elektrokleinstfahrzeuge wie E-Scooter nun bald schon offiziell auf deutschen Straßen fahren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nachdem das Bundesverkehrsministerium um Verkehrsminister Andreas Scheuer im Oktober 2018 das Gesetz auf den Weg gebracht hatten, hatte die EU das Gesetz im Frühjahr 2019 durchgewunken.

Die nächste Instanz war heute die Abstimmung im Bundesrat. Die Ländervertreter nickten die Verordnung zwar ab, allerdings mit einigen Änderungen, die die Bundesregierung jetzt umsetzen muss.

Gehwege bleiben tabu

Der größte Streitpunkt war der Kampf um die Bürgersteige. Die ursprüngliche Regelung hatte vorgesehen, dass E-Scooter, die bis zu zwölf Kilometer pro Stunde fahren, auf Gehwegen fahren dürfen. Die schnelleren E-Roller sollten nur auf Radwegen erlaubt sein.

Das schien vielen zu riskant. Nach zahlreichen Protesten lenkte Scheuer schon vor der Abstimmung ein. Damit bleibt es also dabei: E-Scooter dürfen nicht auf Gehwegen fahren. Sie müssen auf Radwege oder gegebenenfalls Straßen ausweichen.

Mindestalter auf 14 Jahre festgesetzt

Der zweite Diskussionspunkt war das Mindestalter zum Fahren der E-Scooter gewesen. Dieses wurde nun auf 14 Jahre festgesetzt. Ursprünglich sollten die „langsamen“ Roller (mit maximal zwölf Kilometer pro Stunde) schon ab zwölf Jahren erlaubt sein.

Diese Unterscheidung von E-Rollern nach Tempo hat der Bundesrat nun komplett aufgehoben. Die Höchstgeschwindigkeit für E-Scooter liegt generell bei 20 Kilometer pro Stunde, das Mindestalter bei 14. Der Vorschlag, das Alter auf 15 Jahre zu heben und einen Mofaführerschein zu verlangen, wurde abgelehnt.

Auch eine Helmpflicht wird es bei den Elektrorollern nicht geben, dafür aber – anders als beim Fahrrad oder Pedelec – eine Versicherungspflicht.

E-Scooter noch in diesem Sommer

Jetzt steht nur noch eine Abstimmung im Bundeskabinett aus. Der Bundestag muss nicht mehr zustimmen. Theoretisch könnte das Bundeskabinett schon in der kommenden Woche über das Gesetz abstimmen.

Damit ist fast klar: Du darfst höchstwahrscheinlich schon ab diesem Sommer mit deinem E-Roller durch die Stadt cruisen.

Für Elektrokleinstfahrzeuge ohne Haltestange, wie Elektro-Skateboards, Monoboards und auch viele Hoverboards, hatte die Bundesregierung eine Sondergenehmigung beantragt.

Da diese nicht durch den Bundesrat muss, hofft die Regierung, dass auch diese Boards noch in diesem Sommer auf deutschen Straßen fahren dürfen.

Zum Weiterlesen

  • Illegal auf E-Roller unterwegs? Darauf musst du beim Kauf achten!
  • Regierung will E-Roller und E-Boards erlauben: Innovativ oder neue urbane Plage?
  • Du willst mit Spiel und Spaß ins Krankenhaus? Dann fahr E-Scooter!
  • Skurril! Unternehmen entführt E-Scooter und verlangt „Lösegeld“

 

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Digital Platforms Team Marketin...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Community & Social Media Manager (m/w/d)
CipSoft GmbH in Regensburg
Social Media Manager (m/w/d) – in Quick...
D&R DENKRIESEN GmbH in Quickborn
Praktikant / Werkstudent Social Media (m/w/d)
Deine Tierwelt GmbH in Hannover, Hamburg
Social Media Manager & Content Creator (w...
STADA Arzneimittel AG in Bad Vilbel
Online Marketing Manager (m/w/d)
Kern-Haus AG in Ransbach-Baumbach
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikant/in Communication IT MB Trucks Markets
Daimler Truck AG in Wörth
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solarenergie All, Weltraum, Forschung, Wissenschaft, erneuerbare Energien, Umwelt, Nachhaltigkeit, Klima
GREENTECH

Solarenergie aus dem Weltraum könnte fast ganz Europa versorgen

Freshflow, KI, Künstliche Intelligenz, Lebensmittel, Lebensmittelverschwendung, Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima, Supermarkt, Einzelhandel, CO2
GREENTECH

Freshflow: Mit KI gegen Lebensmittelverschwendung

EcoFlow STREAM Ultra X
AnzeigeGREEN

EcoFlow STREAM Ultra X: Das All-in-One Balkonkraftwerk mit maximaler Kapazität

Anti-Windkraft-Kampagnen Windkraftanlagen Windräder Erneuerbare Energien Energiewende Klimaziele
GREENMONEY

US-Ölkonzerne pumpen Millionen in Anti-Windkraft-Kampagne

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?