Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Total Tankstelle
GREEN

Kurioser Trend: Elektroauto an der Tankstelle laden

Marinela Potor
Aktualisiert: 21. Mai 2019
von Marinela Potor
An Total-Tankstellen wie dieser soll es bald auch Strom für Elektroautos geben. (Foto: Total Group)
Teilen

Benzin und Diesel tankt man an der Krafstoff-Tankstelle. Strom für Elektroautos an der Elektrotanke. Wieso eigentlich? Zwei Tankstellenbetreiber wollen jetzt Ladesäulen für Elektroautos aufstellen. Was steckt hinter dem kuriosen Trend?

Wenn du mit deinem Benziner oder Diesel losfährst, machst du dir eigentlich keine Gedanken darüber, wo und wann du tanken wirst. Denn man weiß ja: Die nächste Tankstelle kommt bestimmt.

Bei Elektroautos ist das komplett anders. Elektrotankstellen gibt es verhältnismäßig wenige. Gerade, wer auf längeren unbekannten Strecken unterwegs ist, muss daher sehr gut vorplanen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das könnte sich bald ändern. Denn es gibt einen kuriosen neuen Trend: Kraftstoff-Tankstellen stellen nun auch Ladesäulen für Elektroautos auf.

Elektroauto an der Tankstelle laden

Gestern hat zum Beispiel das Unternehmen Total beim Electric Vehicle Symposium in Lyon seine neuen Leistungen rund um Elektromobilität vorgestellt. Unter anderem: Ladestationen an den eigenen Tankstellen.

Total möchte langfristig aus Zapfsäulen „Tankstellen-Terminals“ machen – auch und insbesondere für Elektrofahrzeuge. Neben Kraftstoff für Benziner und Diesel sollen also auch Elektroautos an Total-Tankstellen Strom laden können.

Das mutet vor allem dann seltsam an, wenn man weiß, dass Total das viertgrößte Mineralölunternehmen der Welt ist.

Ähnliche Nachrichten vernimmt man in diesen Tagen auch von Shell. Shell bietet schon seit einigen Jahren elektrische Ladestationen an seinen Tankstellen in Großbritannien, China oder den Niederlanden an. Das Ganze ist Teil des neuen Konzeptes „Shell Energy“, mit dem Shell sich in den Energiemarkt bewegt.

Die Ladestationen sind ein Tel davon. Diese möchte Shell nun auch in Deutschland gemeinsam mit dem Energieversorger Energie Baden-Württemberg umsetzen.

Der Strom dafür stammt angeblich zu 100 Prozent aus nachhaltigen Quellen.

Insgesamt sollen dabei 50 Stationen mit insgesamt 100 Ladepunkten entstehen. Dabei handelt es sich um Schnellladesysteme, bei denen der Ladevorgang nur wenige Minuten dauern soll. Angedacht sind Leistungen von 150 Kilowatt. Damit könnte man in vier Minuten Strom für eine Strecke von 100 Kilometern tanken.

Damit würden sich die Elektro-Tanker gar nicht mehr so sehr von den Benzin- oder Diesel-Tankern unterscheiden.

Genau das erklärt, warum dieser kuriose Trend eigentlich gar nicht so kurios ist.

Neue Kunden in die Shops locken

Denn Tankstellen verdienen nicht nur mit dem Kraftstoff Geld, sondern auch mit ihren Läden – und das zu keinem geringen Anteil. Klar, wie oft kauft man sich im Tankstellen-Shop nicht noch ein Getränk, Zigaretten oder Knabbersachen für die Autofahrt? Wer am Sonntag tankt, holt sich nicht selten auch noch Milch oder andere Lebensmittel, weil der Supermarkt geschlossen ist.

Eine Tankstelle in Deutschland macht mit ihren Warenverkäufen im Shop einen durchschnittlichen Jahresumsatz von knapp einer Million Euro.

Je mehr Kunden man also in den Shop lockt, desto besser. Und nun rate mal, wer die Top drei Verdiener in diesem Bereich sind? Genau! Aral, Shell und Total.

Konzerne wie Shell oder Total setzen mit ihren Ladestationen also darauf, dass die Anzahl von Elektrofahrzeugen künftig steigen wird und sie damit schon frühzeitig eine neue Zielgruppe erreichen können.

Denn für den Shop ist es schließlich egal, ob der Kunde vorher Benzin oder Ökostrom getankt hat.

Zum Weiterlesen

  • Singen wir bald alle Karaoke, während das Elektroauto lädt?
  • Wasserstoffauto oder Elektroauto: Was solltest du kaufen?
  • Elektroautos, ja oder nein? Das ist die falsche Frage! [Kommentar]
  • Gas, Elektromotor oder Biokraftsoff: Was ist umweltfreundlicher?
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tee E-Auto-Batterien Elektroautos Elektromobilität Lithium-Ionen-Batterien
GREENTECH

Mit Tee: Forscher wollen E-Auto-Batterien neues Leben einhauchen

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Solarofen CO2 Stahlproduktion recycelter Stahl
GREENTECH

Mit Solaröfen: Schweizer Start-up ermöglicht CO2-freie Stahlproduktion

China Rotorblätter, Windkraft, Windenergie, Recycling, Umwelt, Klima, Klimawandel
GREENTECH

Windräder: China recycelt Rotorblätter in der Wüste

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?