Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Weltraumkolonien Blue Origin Konzept
GREEN

Jeff Bezos wahnwitziger Plan für gigantische Städte im All

Marinela Potor
Aktualisiert: 24. Mai 2019
von Marinela Potor
So stellt sich Jeff Bezos unsere Zukunft im All vor. (Foto: Screenshot / Youtube)
Teilen

Jeff Bezos hat große Pläne. Er möchte, dass in Zukunft Billionen von Menschen im Weltraum leben. Wie das funktionieren soll, hat er jetzt erklärt. Und ja, es ist genauso größenwahnsinnig, wie es klingt.

Ein Urlaub im All, ein Häuschen auf dem Mond, ein Rentendasein auf dem Mars – wenn es um die Zukunft der Raumfahrt geht, scheint keine Idee zu gigantisch, keine Fantasie zu verrückt.

Während all das noch ferne Utopien sein mögen, heißt das nicht, dass es nicht jetzt schon Unternehmen gibt, die darauf hinarbeiten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Eins davon ist Blue Origin, das New-Space-Unternehmen von Amazon-Gründer Jeff Bezos. Was er genau damit vorhat, hat Bezos jetzt auf einer exklusiven Veranstaltung im Washington Convention Center erklärt.

Er will nicht mehr (und nicht weniger) als den gesamten Weltraum kolonialisieren.

Perfektes Klima, Naturschutzgebiete und antike Städte

Eines Tages sollen dort sage und schreibe eine Billion Menschen in geschützten Habitaten leben.

Diese Habitate nennt Jeff Bezos „O’Neill-Kolonien“, nach dem US-Physiker Gerard Kitchen O’Neill , der mehrere Publikationen zu Weltraumkolonien verfasste.

Bei diesen Kolonien handelt es sich um gigantische Strukturen. In jeder davon soll laut Bezos mindestens eine Million Menschen leben können.

O'Neill Kolonie Konzept
Die O’Neill Kolonien können ihre eigene Schwerkraft erzeugen. (Foto: Screenshot / Youtube)

Die O’Neill-Kolonien erzeugen künstliche Schwerkraft, indem sie um sich selbst rotieren, erklärt Bezos. Dabei sollen sie aber nicht nur Lebensraum für Menschen bieten. Bezos kann sich zum Beispiel auch Naturschutzgebiete darin vorstellen.

Naturschutzgebiet im Weltraum Konzept Blue Origin
Ein Naturschutzgebiet im Weltraum? Warum nicht! (Foto: Screenshot / Youtube)

In den Kolonien herrscht stets perfektes Klima, sagt Bezos: „Stell dir Maui am allerschönsten Tag vor, ohne Regen, ohne Stürme, ohne Erdbeben. So wäre es in den O’Neill-Kolonien jeden Tag.“

All das würde auch völlig neue Bauweisen ermöglichen, entweder ganz futuristisch oder denkbar sei auch, so Bezos, antike und neue Städte dieser Welt im All nachzubauen.

Florenz im Weltraum Konzept Blue Origin
Theoretisch könnte man auch Städte im All nachbauen. (Foto: Screenshot / Youtube)

Fehlende Infrastruktur? Jeff Bezos hat die Lösung

Natürlich ist auch Bezos klar, dass das nicht in den nächsten zwei Jahren passieren kann. Generell stünden vor allem zwei Dinge der Weltraumkolonialisierung im Weg. Erstens ist jegliche Form von Unternehmung im Weltraum sehr teuer. Zweitens fehlt die Infrastruktur.

Wie gut, dass Bezos genau diese zwei Dinge mit seinem New-Space-Unternehmen Blue Origin anbietet.

So entwickelt Blue Origin wiederverwertbare Raketen, mit denen man die Kosten für Raumfahrten drastisch reduzieren könnte.

Um eine gute Infrastrkutur im All aufzubauen, bräuchte es wiederum Ressourcen. Diese sieht Bezos vor allem auf dem Mond, und zwar in Form von (gefrorenem) Wasser. Dieses möchte er mit seinem Mond-Rover „Blue Moon“ schöpfen und nutzbar machen.

Auch deutsche Unternehmen interessiert

Für seine Vorhaben habe er schon mehrere namhafte Interessenten, behauptet Bezos. Dazu gehören unter anderem Airbus, das Massachusetts Institute of Technology oder auch das deutsche Raumfahrtunternehmen OHB.

Das alles mag fantastisch oder sogar unrealistisch klingen – wenn es jemand anderes vorgeschlagen hätte. Doch wenn Jeff Bezos sich etwas vornimmt, hat er sich bislang von nichts und niemandem davon abbringen lassen.

Zum Weiterlesen

  • Spektakulär! So war der erste kommerzielle Launch von Falcon Heavy
  • Urin und Augentierchen: So will das DLR Tomaten im Weltraum anbauen
  • NASA-Zwillingsstudie: Können wir eine Reise zum Mars überleben?
  • Orion Span will 2022 erstes Luxushotel im Weltall eröffnen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meyer Burger Insolvenz Solarindustrie
GREENMONEY

Rettung gescheitert: Solarhersteller Meyer Burger entlässt 600 Mitarbeiter

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?