Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Flugzeug Start Wolken Sonnenuntergang
GREEN

Software-Update: Das Ende der Error Fares?

Marinela Potor
Aktualisiert: 28. Mai 2019
von Marinela Potor
Günstige Flüge über Error Fares finden - ist das bald nicht mehr möglich? (Foto: Gerhard Gellinger / Pixabay)
Teilen

Flugreisende lieben die super günstigen Error Fares. Fluglinien verabscheuen sie. Ein neues Tool könnte dafür sorgen, dass du sie bald nicht mehr finden kannst.   

Wer billige Flüge mag, liebt Error Fares. Error Fares sind Fehler beim angezeigten Ticketpreis im Internet. Das kann entweder ein Computerfehler sein oder ein Fehler bei der manuellen Eingabe, wenn jemand zum Beispiel eine Zahl vergisst oder vertauscht. Dadurch sehen Nutzer einen fehlerhaften (error) Tarif (fare).

Wenn beispielsweise der eigentliche Preis für das Flugticket 1.399 Euro wäre, dann aber die „1“ vergessen wird, sieht der User den viel günstigeren Preis von 399 Euro.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Auch wenn es ein Versehen ist, die meisten Fluglinien – wenn auch nicht alle – validieren die Error Fares trotzdem. Wenn Nutzer also auf eine Error Fare stoßen, ist es meist ein großer Glücksfall.

Da diese Versehen in der Masse schon beachtlich sind, gibt es dafür sogar spezielle Newsletter, Facebook-Gruppen oder Websites, auf denen Schnäppchenjäger sich gegenseitig über die neuesten Fehltarife informieren.

Die Airlines wiederum finden Error Fares natürlich alles andere als erfreulich. Ihnen gehen dadurch Millionen durch die Lappen. Ein neues Tool soll daher jetzt endlich damit aufräumen.

So wollen Fluglinien die Error Fares stoppen

Die Preise, die du auf Online-Reiseportalen wie Expedia oder Skyscanner weltweit siehst, werden zu 87 Prozent über die Airline Tariff Publishing Company (ATPC) bereitgestellt und vertrieben.

Das aktuelle System ist zu 99 Prozent zuverlässig. Doch dieses eine Prozent Fehlerquote beschert den Fluglinien hohe Verluste. Ein jüngstes Beispiel dafür ist die asiatische Fluglinie Cathay Pacific.

Durch eine Error Fare bot Cathay Pacific am Neujahrstag 2019 einen Flug in der Business-Klasse von Vietnam in die USA im Wert von 14.000 Euro für 600 Euro an.

Happy 2019 all, and to those who bought our good – VERY good surprise ‘special’ on New Year’s Day, yes – we made a mistake but we look forward to welcoming you on board with your ticket issued. Hope this will make your 2019 ‘special’ too!
.#promisemadepromisekept #lessonlearnt

— Cathay Pacific (@cathaypacific) January 2, 2019

Natürlich versuchen betroffene Airlines solche Fehler umgehend zu beheben. Wenn eine Fluglinie eine Error Fare bemerkt, gibt es im Prinzip zwei Wege dagegen vorzugehen. Sie können erstens auf ein System-Update der ATPC-Software warten.

Bei einigen Inlandsflügen erfolgen diese Aktualisierungen viermal pro Tag, ansonsten lediglich ein Mal pro Tag. Wenn eine Fluglinie Pech hat, sind die Error Fares also 24 Stunden lang verfügbar. Das ist natürlich ein langer Zeitraum, wenn man gerade viel Geld verliert.

Der andere Weg ist, die Vertreiber-Webseiten wie Expedia & Co. direkt zu kontaktieren. Das muss dann allerdings für jedes einzelne Portal passieren und die Fehlerbehebung erfolgt dort manuell. Auch das ist also nicht wesentlich schneller.

Genau deshalb hat ATPC jetzt ein neues Feature eingeführt, das diesen Prozess wesentlich beschleunigen soll. Es heißt „Supression of Sales“, kurz SOS. Damit können Fluglinien jetzt selbst im System von ATPC die Fehler in einem Zeitraum von 15 bis 60 Minuten beheben.

Das verhindert natürlich nicht die Error Fares selbst, macht es aber wesentlich schwieriger für Nutzer die Fehler zu finden und auszunutzen.

Langfristig möchte ATPC natürlich am liebsten Error Fares komplett verhindern. Bis dahin könntest du aber noch mit sehr viel Glück den ein oder anderen günstigen Flug erwischen, vorausgesetzt natürlich du hast kein schlechtes Gewissen dabei.

Zum Weiterlesen

  • Preisdiskriminierung? So legen Reiseportale euch herein, ohne dass ihr es merkt
  • Eurowings will dir ab sofort bei der Reiseplanung helfen – mit KI und Reisebloggern
  • #notonmyflight: So wehren sich Fluglinien gegen aufmüpfige Passagiere
  • Die 10 merkwürdigsten Fluglinien aller Zeiten
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

MXene Wundermaterial
GREENTECH

MXene: Wundermaterial soll neue Treibstoffe ermöglichen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?