Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Chair, Flugzeug, Germania, Flugreisen, Reisen
GREEN

Germania heißt jetzt Chair

Marinela Potor
Aktualisiert: 11. Juni 2019
von Marinela Potor
Aus Germania wird jetzt Chair. (Foto: Screenshot / Travelnews)
Teilen

Nach der Insolvenz von Germania musste die Fluglinie alle Tätigkeiten einstellen. Alle? Nein! Der Schweizer Ableger operierte zunächst weiter. Jetzt ist klar: Ab sofort wird das unter einem neuen Namen passieren. Germania Schweiz heißt jetzt Chair. 

In der Nacht vom 5. Februar 2019 meldete die Fluglinie Germania, sie sei pleite. Die Meldung traf viele Passagiere unerwartet und einige Regionalflughäfen in Deutschland sehr hart.

Doch in der Schweiz sah die Lage etwas anders aus. Die Tochtergesellschaft operierte dort weiter, wenn es auch viele Fragen gab.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • Wer würde dort die deutschen Germania-Anteile von 40 Prozent übernehmen?
  • Würde der Schweizer Ableger ohne die Unterstützung der deutschen Germania überleben können?

Doch überraschend schnell fanden sich auf diese Fragen handfeste Antworten.

Seit Februar zu 100 Prozent in Schweizer Hand

Am 19. Februar verkündete das Unternehmen auf einer Pressekonferenz, dass ein Schweizer Investor die Anteile übernommen hatte und sich die Germania Flug AG damit zu 100 Prozent in Schweizer Hand befinde.

Wer dieser Investor sei, wollte das Unternehmen aber nicht verraten. Dennoch schien erstmal klar: Die Germania Flug AG würde in der Schweiz überleben.

Ende März fand die Handleszeitung dann heraus, dass der geheime Investor eine InvestorIN war, und zwar die Schweizer Unternehmerin Leyla Ibrahimi-Salahi. Ihr gehört bereits die Fluglinie Air Prishtina, die sich auf Flüge nach Osteuropa spezialisiert hat. Nun hatte sie also fast 100 Prozent an der Germania Flug AG übernommen.

Ibrahimi-Salahi kommt nicht von ungefähr zu Germania. Die Unternehmerin kooperiert schon seit 2012 mit der Fluglinie.

Nun hat sich Ibrahimi-Salahi dazu entschlossen, Germania unter neuem Namen fliegen zu lassen: Chair.

Neuer Name, neues Logo

„CH“ ist das Länderkürzel der Schweiz, „Air“ bedeutet Luft und „Chair“ soll die Flugsitze repräsentieren, die die Fluglinie an die Passagiere verkauft. Passend zum Namenswechsel gibt es auch ein neues Logo in neuen Farben. Statt grün-weiß fliegt Chair jetzt in rot-weiß-blau.

Hinter dem Rebranding steckt die Zürcher Agentur Branders.

Laut einer Pressemitteilung steht die neue Fluglinie für „ein junges, unkompliziertes und dynamisches Unternehmen, das einen fröhlichen, humor- und respektvollen sowie zugleich familiären Umgang mit seinen Partnern, Kunden und Mitarbeitenden pflegt und dabei durchaus auch einmal etwas frecher auftritt.“

Morgen, am 12. Juni, fliegt Chair zum ersten Mal im neuen „Kleid“. Tickets soll es auf der Website chair.ch geben, die ab sofort freigeschaltet ist.

Chair möchte sich auf Warmwasser-Destinationen sowie Flughäfen in Nordafrika und Osteuropa konzentrieren. Das Angebot soll langfristig weiter ausgebaut werden, allerdings behutsam. Das passt zur Aussage von Leyla Ibrahimi-Salahi, sie wolle keine Abenteuer machen.

Das Unternehmen geht davon aus, dass Chair ab Sommer 2020 wieder schwarze Zahlen schreiben wird.

Zum Weiterlesen

  • Germania ist insolvent – und was ist jetzt mit meinem Ticket?
  • Dieses Flugzeug will Reisen nachhaltiger machen
  • Amazon verkauft jetzt auch Flugtickets
  • Die singende Flugbegleiterin der Lufthansa
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Senior Backend Engineer (m/f/x)
Rebuy Recommerce GmbH in Berlin
Marketing-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Onl...
BEHR AG in Seevetal
Social-Media / Content-Creator (m/w/d)
leguano GmbH in Buchholz (Westerwald)
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Academedia Education GmbH in Berlin
Social Media Manager (m/w/d)
STEINEL GmbH in Herzebrock-Clarholz bei Bielefeld
Praktikant*in im Online Marketing (m/w/d)
neopubli GmbH in Berlin
Praktikum Onlinemarketing (m/w/d)
DEKRA Automobil GmbH in 70565 Stuttgart
Content-Manager (m/w/d)
Novoferm Vertriebs GmbH in Isselburg-Werth
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

MXene Wundermaterial
GREENTECH

MXene: Wundermaterial soll neue Treibstoffe ermöglichen

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten Wallboxen für Elektroautos

Recycling E-Auto-Batterien Dünger Elektromobilität Elektroautos E-Autos
GREEN

Statt Recycling: Alte E-Auto-Batterien könnten zu Dünger werden

Solarenergie ultra-schwarze Nanonadeln Solarturm Energiewende
GREEN

Solarenergie: Ultra-schwarze Nanonadeln absorbieren 99,5 % Sonnenlicht

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?