Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

Du willst ein E-Bike kaufen? Diese 10 Tipps helfen dir dabei!

Andrea Keller
Aktualisiert: 22. Juni 2019
von Andrea Keller
Welche Tipps solltest du beim Kauf eines E-Bikes beachten? (Foto: Pixabay / Maxfoot)
Teilen

Hast du schon mal darüber nachgedacht dir ein E-Bike zu kaufen? Dann haben wir heute zehn Tipps für dich, die dir dabei helfen können – und mit denen du sogar noch Geld sparen kannst. 

Ins Büro ohne Schwitzen, steile Strecken ohne viel Anstrengung zurücklegen – hier kann ein E-Bike eine tolle Unterstützung bieten. Aber auch für sportliche Radfahrer kann das elektronische Fahrrad eine gute Möglichkeit sein, noch mehr über die eigenen Grenzen hinaus zu gehen.

Fahrräder mit Motorunterstützung bieten also durchaus Vorteile – und die Deutschen lieben sie!

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Ein Viertel der Deutschen ist bereits E-Bike gefahren

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e. V. (Bitkom) fand letztes Jahr in einer repräsentativen Studie heraus, dass 27 Prozent der Deutschen bereits E-Bike gefahren sind.

Ganze 77 Prozent sehen E-Bikes außerdem als optimale Ergänzung für Pendler. Doch mit dem gestiegenen Interesse an E-Bikes, steigt natürlich auch das Angebot. Da ist es gar nicht so leicht zwischen verschiedenen Anbietern, Motoren und Preisklassen das richtige E-Bike zu kaufen.

Damit dich der Urwald an Produktvariationen nicht völlig verwirrt und du schneller das passende E-Bike findest, haben wir – inspiriert von Bike Exchange – zehn Tipps für deinen E-Bike-Kauf zusammengestellt.

Tipp 10: Setze einen Preisrahmen

Es ist durchaus verständlich, wenn du beim Kauf deines E-Bikes keine Unmengen an Geld ausgeben möchtest. Dennoch solltest du deine Wahl nicht ausschließlich aufgrund des Kaufpreises treffen. E-Bikes aus dem Baumarkt gibt es häufig bereits für weniger als 1.000 Euro.

Wichtig ist dabei, dass du nicht an der falschen Stelle sparst! Denn oftmals verbauen die günstigeren E-Bikes schlechte Akkus und nicht sehr hochwertige Materialien. Das ist aber keine Regel. Achte daher neben dem Kaufpreis auch auf verbaute Details wie Akkus, Rahmen oder Reifen.

Wie viel du genau für ein E-Bike ausgeben solltest, hängt aber vor allem von deinen Ansprüchen ab. Soll das E-Bike lediglich ein Stadtrad zum Pendeln sein, brauchst du sicher kein hochwertiges E-Mountainbike. Wenn du damit aber auch im Gelände oder anspruchsvolle Touren fahren willst, sollte die Qualität entsprechend sein.

Winora Yakun E-Bike
Tipp 10: Beim Preisvergleich lohnt es sich auch, das große Angebot der Hersteller zu vergleichen. (Foto: Screenshot / Winora)

1234567891011Weiter
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Mitarbeiter im Bereich Marketing, Grafik Desi...
Bäckerei und Konditorei Treiber GmbH in Steinenbronn
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndrea Keller
Andrea war von 2017 bis 2023 für BASIC thinking tätig. Bereits während ihrer Schulzeit begann 2011 ihre Arbeit als freie Journalistin, die 2013 durch das Studium im Fachbereich Journalismus und Unternehmenskommunikation fortgeführt wurde. Privat sowie beruflich fokussiert sie sich auf die Themen Social Media, Automobilbranche, Technologie und Sport.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
GREENTECH

Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?