Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fahrengold, Auto, Luxus
GREEN

Dieses Start-up baut Garagen für Luxusautos

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 21. Juli 2019
von Vivien Stellmach
Die Luxus-Garagen von Fahrengold sind für teure Sportwagen und Oldtimer geeignet. (Foto: Fahrengold)
Teilen

Wer sein Auto liebt, möchte es auch sicher und stilvoll unterbringen – erst recht, wenn es ein seltener Oldtimer oder ein pfeilschneller Ferrari ist. Das Berliner Start-up Fahrengold baut genau dafür Luxusgaragen für Reiche. Ist das eine gute Lösung für ein verkanntes Problem oder völlig dekadent?

Es gibt Autos, die stellt man lieber nicht auf öffentlichen Straßen und Parkplätzen ab, auch wenn sie noch so ruhig und gut bewacht sind. Legendäre Oldtimer oder knallrote Ferraris zum Beispiel.

Schaulustige würden sicher gerne einen Blick durch die Fensterscheibe werfen, weniger zurückhaltende Autoliebhaber vielleicht sogar mit der Hand über den Lack gleiten – nur um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie es wohl sein muss, ein Luxusauto zu fahren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und dann gibt es noch die Fraktion der Neider, die die luxuriösen Karossen gerne beschädigen.

Luxusautos brauchen Luxusgaragen

Das Luxusproblem haben natürlich erstmal überwiegend nur reiche Menschen. Die Besitzer solcher Autos sausen mit einem derart teuren Fahrzeug vermutlich nicht unbedingt durch die nächstbeste Innenstadt und stellen ihr Lieblingsstück auf einem Parkplatz oder einem öffentlichen Parkhaus ab.

Eine normale Privatgarage ist einigen dafür aber auch zu wenig. Selbst, wenn ein Architekt eine Garage an die eigene Villa anpasst, scheint das einigen Reichen nicht genug zu sein.

Fahrengold: Das Berliner Start-up für reiche Autoliebhaber

Deshalb hat Nikita Fahrenholz mit seinem Geschäftspartner Michael Schultz das Berliner Start-up Fahrengold gegründet.

Fahrenholz ist ursprünglich Mitgründer von Delivery Hero. Die Restaurantplattform betreibt in Deutschland Lieferheld und Pizza.de. Er hat also bereits jede Menge Erfahrung im Start-up-Business.

Schultz ist Architekt, er hat bereits das Haus von Fahrenholz gebaut. Gemeinsam verkaufen die beiden also jetzt Luxusgaragen für reiche Autoliebhaber.

Eine Garage als Ausstellungsfläche

Die Autogaragen von Fahrengold sehen aus wie große Glaskasten. Sie sollen Luxusautos ins richtige Licht rücken, sie sicher verpacken und gekonnt präsentieren.

Jeder individuelle Stellplatz kostet mindestens 100.000 Euro, ist dafür aber auch ein Unikat. Denn wer sich für eine Fahrengold-Garage entscheidet, kann sie nach den eigenen Wünschen individuell konfigurieren.

So konfigurierst du deine Fahrengold-Autogarage

Fahrengold empfiehlt seinen Kunden, sich zur persönlichen Konfiguration am besten persönlich beim Unternehmen zu melden. Aber wer erste Ideen bereits im Vorfeld ausprobieren möchte, kann auf der Homepage nach Lust und Laune selbst Architekt spielen.

Im Konfigurator kannst du beispielsweise zwischen verschiedenen Außenfarben, Oberflächen und Materialien wählen. Du darfst dir aussuchen, wie großflächig und einbruchsicher die Verglasung sein soll.

Auch die Innenausstattung kannst du natürlich selbst bestimmen. Neben unterschiedlichen Innenfarben werden uns noch verschiedene Ausstattungsmerkmale wie rutschfeste Böden und praktische Aufbewahrungseinheiten geboten, beispielsweise für einen zweiten Radsatz.

Lösung für ein verkanntes Problem oder völlig dekadent?

Es mag sicher Menschen geben, die es für völlig dekadent und daneben halten, sich eine Luxusgarage für 100.000 Euro zu kaufen. Und natürlich könnte man das Geld auch anders anlegen oder spenden.

Aber es gibt sicher auch reiche Leute, deren Auto ihr größtes Hobby ist – und es dementsprechend bestmöglich pflegen und unterstellen wollen. Daran ist nichts überheblich, das würden höchstens böse Zungen und Neider behaupten.

Wer liebend gerne auf einem leistungsstarken Rechner arbeitet, greift vermutlich auch lieber zum teuren Macbook von Apple als zum günstigeren, weniger zuverlässigen Laptop der Marke X.

Ob Fahrengold mit seinen Garagen jetzt ein wirkliches Problem löst, können wohl nur die Käufer selbst sagen. Immerhin sollen laut der Online-Seite Gründerszene aber auch schon Autokonzerne Interesse gezeigt haben.

Die Autogarage könne laut Fahrenholz dann etwa auf einer Messe oder in einem Autohaus stehen, um ein jeweiliges Fahrzeug zu präsentieren.

Zum Weiterlesen:

  • Flugtaxi-Start-up verspricht fliegendes Luxusauto der Zukunft
  • Lightyear One: Neues Elektroauto mit 800 km Reichweite und Solarzellen
  • Marriott Homes and Villas: Wie Airbnb – aber mit Luxusschlössern und Privatstrand
  • Luxusproblem? Dieses Start-up will den Müll von reichen Yachtbesitzern entsorgen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Referent (m/w/d) Technik und Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Schwer Fittings GmbH in Denkingen
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
BILD in Berlin
Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Rolling Space GmbH & Co. KG in Winklarn
Praktikum Online-Marketing und Digitalisierun...
TARGOBANK in Düsseldorf
Werkstudent (w/m/d) Online-Marketing & So...
Rhenus Group in Holzwickede (59439), Nottuln (48301)...
Online Marketing Manager – Paid Media /...
wambo marketing GmbH in Bielefeld
Content Creator/ Social Media Manager (m/w/d)
LEDA Werk GmbH & Co.KG in Leer
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Heineken Solarenergie Wärmespeicher Erneuerbare Energien Energiewende
GREENTECH

Riesige Wärmebatterie: Heineken will mit Solarenergie Bier brauen

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Black Week Kleines Kraftwerk
AnzeigeGREEN

Black Week bei Kleines Kraftwerk: QUATTRO XL 2000Wp + ANKER Pro 3 für nur 1.149 Euro

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?