Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
My Boo, Fahrrad, Nachhaltigkeit, soziales Engagement
GREEN

Dieses nachhaltige Unternehmen baut Bambusfahrräder in Ghana

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 07. August 2019
von Vivien Stellmach
Die Bambusfahrräder von My Boo sind in Deutschland natürlich auch zugelassen. (Foto: My Boo)
Teilen

My Boo kommen aus Kiel, bauen ihre Bambusfahrräder aber zum Großteil in Ghana. Das junge Unternehmen möchte soziales Engagement leisten und sich für mehr Nachhaltigkeit einsetzen. Das klingt super, und das ist es auch!

Bambus ist eine der am schnellsten nachwachsenden Planzen auf unserem Planeten. Ein Halm wächst drei Jahre nach dem letzten Schnitt normalerweise 20 Meter nach. In Ghana ist die Pflanze besonders stabil, steif und leicht.

Das macht Bambus zu einem idealen Baumaterial. Und genau hier kommt My Boo ins Spiel. My Boo ist ein junges Unternehmen aus Kiel, das mit dem Bambus aus Ghana Fahrräder entwickelt und produziert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das allein wäre schon lobenswert. Denn weil der Rohstoff eben so schnell nachwächst, ist das Projekt sehr umweltfreundlich und nachhaltig. Doch My Boo setzt noch eins drauf. Die Räder werden nämlich nicht nur hier in Deutschland gefertigt.

My Boo baut Bambusfahrräder in Ghana

Ein elementarer Teil der Arbeit passiert nämlich in der Region Ashanti in Ghana. My Boo hat dort sichere und fair bezahlte Arbeitsplätze für rund 35 Frauen und Männer geschaffen, die vor Ort den Bambus ernten und daraus die Rahmen bauen.

All das passiert in liebevoller Handarbeit, denn jedes Fahrrad ist ein Unikat. Für den Rahmen braucht es deshalb auch 90 Stunden Arbeit.

Dabei werden Bambusrohre mit Hanffasern und Harz verbunden, abgeschliffen und schließlich perfektioniert.

Das klingt ja sehr schön, doch ist so ein Bambusfahrrad auch sicher? Ja! Denn natürlich sind die Fahrräder hierzulande auch zugelassen. Die Arbeitsmethode ist von einem deutschen Prüfinstitut nach der gültigen europäischen Norm getestet worden.

Wenn die Rahmen gebaut sind, werden sie in Deutschland noch von einem Spezialisten lackiert. Das macht sie wetterbeständig.

Ein ausgebildeter Zweiradmechaniker montiert das Rad schließlich in der My-Boo-Manufaktur in Kiel fertig zusammen, und zwar ganz individuell nach den Wünschen der Kunden.

Soziales Engagement: Zugang zu guter Bildung

Aber bei My Boo geht es um noch mehr als Nachhaltigkeit: Das Unternehmen investiert alle in Ghana erzielten Erträge nämlich in Bildungsprogramme vor Ort. Seit 2014 konnte My Boo so über 300 Schulstipendien finanzieren und Bibliotheken in der Ashanti-Region ausstatten.

Bis 2020 möchte die Firma, dass jeder interessierte Kunde sein Traumfahrrad zu einem fairen Preis finden kann, damit durch den Verkauf der Räder eine eigene Schule in Ghana finanziert und betrieben werden kann.

Zudem sollen weitere Arbeitsplätze geschaffen werden.

So baust du dein eigenes My Boo zusammen

Auf der Homepage von My Boo kannst du dein eigenes Bambusfahrrad im Konfigurator erstellen.

Jedes Modell ist in verschiedenen Rahmengrößen erhältlich, und es gibt sogar E-Bikes mit Diamant- und Trapez-Rahmen. Das alles hat natürlich seinen Preis. Die Räder gibt es in der Regel nicht unter 1.000 Euro zu kaufen.

My Boo bietet seinen Kunden aber die Möglichkeit, die Bambusräder monatlich zu finanzieren.

Und falls du trotzdem noch skeptisch bist, kannst du vorher auch dein individuelles Rad konfigurieren und es für eine unverbindliche Probefahrt bestellen.

Zum Weiterlesen:

  • Kennst du schon diese 4 coolen Fahrrad-Start-ups?
  • Bei diesen Projekten könnt ihr Fahrrad fahren und die Welt retten
  • Warum tragen die Deutschen eigentlich keinen Fahrradhelm?
  • Fahrräder machen Städte lebenswerter – und zwar so!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online Marketing Manager (m/w/d)
Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse in Teningen
Online Marketing Spezialist (d/m/w)
Sachsen Medien GmbH in Leipzig
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
Personalized Internet Assessor – German...
Telus Digital in Berlin
Werkstudent Digital & Influencer Marketing
ADAC in München
Content Creator (m/w/d)
Tintometer GmbH Lovibond® Water Testing in Dortmund
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Ein Offshore-Windpark im offenen Meer.
BREAK/THE NEWSGREEN

Offshore-Windparks: Geht Europa die Luft aus?

Kupfer-Katalysator CO2 Alkohol
GREENTECH

Kupfer-Katalysator: Forscher wandeln CO2 in Alkohol um

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?