Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Katja Diehl, Mobilität, Glosse, Greta Thunberg
GREEN

E-Scooter in der Stadt? Her mit den Helmen und Verboten!

Gastautor
Aktualisiert: 10. Januar 2023
von Gastautor
In unserer Mobility Mag Glosse "Ganz schön verfahren" teilt Katja Diehl gewohnt scharfzüngig aus.
Teilen

Vom fahrerlosen Auto bis Carsharing, vom E-Scooter bis zum E-Bike: Die Art, wie wir von A nach B kommen, verändert sich gerade massiv. Eine, die mittendrin im Geschehen steckt, ist Mobilitätsexpertin Katja Diehl. Über das, was sie alles erlebt – von tragisch bis komisch – berichtet sie regelmäßig in der Mobility Mag Glosse. Diesmal fordert sie: freie Fahrt für freie Bürger! 

Endlich – es war vorher schon nicht auszuhalten. Immer mehr Radfahrende auf den Spuren, die den Autos gehören. Geärgert hat mich das – GEÄRGERT! Ich habe ja nix gegen Menschen, die sich anders als mit dem Auto fortbewegen, aber doch bitte nicht auf meiner Spur.

Frau wird ja wohl noch mal hupen dürfen, wenn sie noch schnell bei gelborange rechts abbiegen will. Denn der Aerobic-Kurs beginnt pünktlich und ist meine einzige Bewegung in der Woche.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mir wurde jedoch in diesem Jahr erstmal ganz anders. Ich wurde in meinen Routinen gestört.

Müssen wir dem PKW noch mehr Raum wegnehmen?

In Berlin fingen sie im Frühjahr an, sogenannte Protected Bike Lanes zu bauen. Zwar nur ganz kurze Strecken, aber mal ehrlich: Müssen wir dem PKW noch mehr Raum wegnehmen? Und diesen dann auch noch mit so Pöllern schützen? Da ist doch schon so wenig.

Es muss doch ausreichen, ein wenig Farbe auf die Straße zu pinseln. Zumal diese, wie in Berlin geschehen, sich dann auch bei Regen wieder abwäscht. Was ich persönlich ganz praktisch finde. Protektionszonen für Radrrrrowdys können sich meinetwegen immer kurz nach der feierlichen Eröffnung wieder verpi(n)seln.

Dann ist meine Ruhe wieder hergestellt, die Politik hatte ihren Auftritt (ich verstehe ja, das man sowas heutzutage machen muss) und ich kann beim Fahren wieder locker den Ellenbogen raushängen lassen.

Platz da! Freie Fahrt für freie Bürger!

Ellenbogen raushängen lassen? Na klar! Das sieht ja nicht nur total schick aus, mit der Ellenbogen-Technik kann man sich auch noch gut Platz freiräumen, wenn da mal wieder ein Radfahrer in der Spur stört.

Ich will meinen Platz nicht teilen, an meinem Gefährt hängt schließlich die gesamte deutsche Wirtschaft! Auch wenn ich mir mein großes Auto nur auf Pump leisten kann, so habe ich doch nun wirklich mehr Rechte als diese Ökoversifften auf ihren Rädern.

Aber wie ich da so etwas bange wurde, kam vor ein paar Wochen Hilfe von ungeahnter Seite: Die E-Stehroller. Insgeheim hatte ich ja schon Angst, dass es bald eine ernsthafte Debatte rund um neue Platz- und Raumverteilung in den Städten gibt – und diese vielleicht auch noch zuungunsten von Autofahrern ausgeht.

Daher sage ich: Danke euch für die E-Stehroller!! Auf die konzentrieren sich in der Sommerpause grad‘ partei- und lobbyübergreifend alle. Der Hass steht ihnen in den Augen, regulieren wollen sie seine Nutzung, sie nennen das Gefährt doof – nicht dessen Nutzer. Das gefällt mir! Schließlich machen wir es mit dem Auto genauso.

Und diese Nebelkerze hilft mir, dass keiner mehr davon spricht, ob es diskussionswürdig ist, dass ich in der Stadt zwar

  1. sehr viele Möglichkeiten hätte, mich ohne Auto zu bewegen, und
  2. mein mit Lindenspucke, Dreck und Blättern nahezu natur-getarnter Drittwagen immer erst mühsam fahrbereit gemacht werden muss –

denn: Wenn ich fahren will, dann will ich das auch in Berlin, München und Hamburg raumgreifend.

Also: Beschäftigen Sie sich bitte weiter mit diesem neuen Mobilitätsangebot. Diskutieren Sie es schon vor der Chance, die man ihm einräumen könnte, kaputt, dann sind nämlich auch die irgendwann wieder von meiner Spur runter.

Fettes Like!

Zum Weiterlesen

  • Diesel im Blut: Endlich redet die deutsche Autoindustrie wieder Tacheles
  • Regierung will E-Roller und E-Boards erlauben: Innovativ oder neue urbane Plage?
  • Scooter-Sharing wurde ignoriert: Jetzt haben wir den Salat! [Kommentar]
  • Nehmen Autos uns den Platz weg?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Referent Marketing & Kommunikation – Schw...
ENLITE Management & Engineering GmbH in Ahaus
Performance Marketing Manager – SEA / S...
Heizungsdiscount 24 GmbH in Gießen
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Minimax Mobile Services GmbH in Glinde bei Hamburg
Auszubildende zum Fachinformatiker (w/m/d) – ...
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg
Performance Marketing Manager – Social ...
Hays – Working for your tomorrow in Hamburg (20354)
Full Stack Software Developer | TypeScript, K...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Content Manager (m/w/d)
gastivo portal GmbH in Bremen
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGastautor
Folgen:
Hier schreibt von Zeit zu Zeit ein Gastautor auf BASIC thinking. Du hast ein spannendes Thema für uns? Wir freuen uns auf deine E-Mail!
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

MXene Wundermaterial
GREENTECH

MXene: Wundermaterial soll neue Treibstoffe ermöglichen

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten Wallboxen für Elektroautos

Recycling E-Auto-Batterien Dünger Elektromobilität Elektroautos E-Autos
GREEN

Statt Recycling: Alte E-Auto-Batterien könnten zu Dünger werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?