Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
BMW X1 auf Straße mit Landschaft
GREEN

Überraschend! Das verrät Twitter uns über deutsche Autofahrer

Marinela Potor
Aktualisiert: 28. August 2019
von Marinela Potor
Twitter-Studie liefert interessante Einsichten zu deutschen Autofahrern. (Foto: BMW Group)
Teilen

Wer hätte es gedacht?! Wer etwas über deutsche Autofahrer lernen will, der schaut am besten bei Twitter vorbei. Eine neue Studie von Twitter Deutschland liefert überraschende Erkenntnisse.

Was bewegt den deutschen Autofahrer? Wo informiert er sich über neue Modelle? Wie oft möchte er ein neues Auto? Antworten auf diese Fragen liefert überraschenderweise das soziale Netzwerk Twitter.

Deutsche Autofahrer sind nämlich offenbar vor allem auf dieser Plattform unterwegs. Eine aktuelle Studie von Twitter Deutschland liefert einige überraschende Erkenntnisse.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Deutsche sind echte Autofans

Okay, das ist vielleicht nicht so überraschend. Wohl aber in dieser Größenordnung. Wie die Analyse „#Auto Research 2019 Germany“ von Twitter Deutschland zeigt: 62 Prozent der deutschen Twitter-Nutzer wollen sich stets über Neuigkeiten in der Autobranche informieren. Zum Vergleich: Lediglich 49 Prozent der Twitter-User weltweit sind derart stark an Autos interessiert.

Autofahrer tauschen sich auf Twitter aus

Dabei nutzen die deutschen Autofahrer Twitter nicht nur, um sich zu informieren. 40 Prozent der Nutzer teilen hier laut Twitter Deutschland regelmäßig Auto-Content mit anderen Nutzern. Dazu gehören vor allem Videos, und zwar zu Tests, Expertenbeiträgen oder neuen Modellen.

Ebenfalls interessant: Auch Freunde und Familie tauschen sich bei einem Neuwagenkauf gerne über Twitter auf.

Jeder Zweite will ein neues Auto

Obwohl es in Deutschland vor allem viele junge Menschen gibt, die keinen Wert auf ein eigenes Auto legen, ist dies auf Twitter eindeutig nicht der Fall. Mehr als jeder zweite Twitter-Nutzer (55 Prozent) denkt darüber nach ein neues Auto zu kaufen.

Alle vier Jahre ein Neuwagen

Offenbar warten die Deutschen auch nicht lange, bis sie sich ein neues Auto kaufen – zumindest gilt das für die Autofahrer auf Twitter. Hier zeigt sich in der Analyse, dass beinahe drei Viertel aller deutschen Twitter-Nutzer sich alle vier Jahre in neues Auto zulegen.

Es gibt aber auch Nutzer, die sich wesentlich häufiger einen neuen PKW kaufen. Mehr als ein Drittel (36) Prozent kaufen sich jedes Jahr ein neues Auto und 18 Prozent tun dies sogar alle sechs Monate!

Auch was den Preis angeht, sind die Deutschen offenbar spendabler, wenn es um Autos geht. 30.000 Euro für einen Neuwagen wollen lediglich 34 Prozent der Internetnutzer ausgeben. Bei den Deutschen ist das mit 47 Prozent jeder zweite, der so viel Geld ausgeben möchte.

Elektroautos werden beliebter

Deutsche Autofahrer auf Twitter scheinen neuen Antriebsformen weniger skeptisch gegenüberzustehen als der deutsche Durchschnitt. Denn auf dem sozialen Netzwerk wollen 72 Prozent der Nutzer ein Hybridfahrzeug kaufen und 60 Prozent denken über den Kauf eines Elektroautos nach.

Am liebsten BMW

Die liebste Marke der deutschen Twitter-Nutzer ist BMW. 19 Prozent der befragten Nutzer sagten, ihr aktuelles Auto sei ein BMW. Danach folgen Volkswagen (16 Prozent), Audi (15 Prozent) und Opel (11 Prozent).

Eins kann man also festhalten: Deutsche Twitter-Nutzer bevorzugen deutsche Automarken.

Twitter-Studie mit drei überraschenden Einblicken

Natürlich ist dies nur ein kleiner Einblick in die Seele der deutschen Autofahrer und sicher nicht allgemein repräsentativ. Interessant – und teilweise überraschend – ist es aber trotzdem.

Denn erstens gibt es scheinbar durchaus einen großen Anteil von Autofahrern in Deutschland, die – entgegen aller Vorurteile – dem Verbrennungsmotor skeptisch und den Elektroautos offen gegenüber stehen.

Zweitens kann man erahnen, dass das eigene Auto für die Deutschen noch lange Zeit eine sehr wichtige Rolle einnehmen wird.

Drittens: Offenbar trauen deutsche Autofahrer ihrem Netzwerk auf Twitter wesentlich mehr als dem Autohändler um die Ecke.

Zum Weiterlesen

  • BMW veröffentlicht kontroversen Werbespot zur neuen Plug-in-Hybrid-Flotte
  • Was hat VW da für einen blöden Werbespot gedreht? [Kommentar]
  • Studie: Warum fahren eigentlich nur reiche, alte Männer E-Bikes?
  • Mit diesen Verkehrsmitteln reisen die Deutschen am liebsten in den Urlaub

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Manager: Social Media Adver...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – „Der Impul...
NOVUM Hospitality in Hamburg
Applikationstechniker-Vertrieb (m/w/d)
innomatec Mess- und Schnellanschluss-Syst... in Idstein
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Social Media
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhausen
Praktikum Employer Branding – Content C...
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Solarautos
BREAK/THE NEWSGREEN

Warum Solarautos nur ein Nischendasein fristen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

Vertikales Windrad Stadt Dächer KI Haus
GREENTECH

Vertikales Windrad mit KI – für Häuser in der Stadt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?