Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Volocopter, Flugtaxi, Lufttaxi, Flughafen, Helsinki
GREEN

Volocopter-Flugtaxi mit „historischem“ Flug über Flughafen Helsinki

Marinela Potor
Aktualisiert: 01. September 2019
von Marinela Potor
Volocopter verkündet "historischen" Flug über Flughafen Helsinki. (Foto: ANS Finland)
Teilen

Könnten wir in unseren Städten schon bald mit Flugtaxis durch die Gegend fliegen? Auf dem Weg dahin hat der deutsche Flugtaxi-Entwickler Volocopter nun einen wichtigen Schritt gemacht. Mit Volocopter flog zum ersten Mal ein Flugtaxi über einen internationalen Flughafen. 


„Am 29. August um 11 Uhr Ortszeit, führte Volocopter einen historischen Flug durch.“ Das hat die Volocopter GmbH jetzt sichtlich stolz verkündet.

Das Unternehmen nennt den Flug über den Flughafen von Helsinki deshalb historisch, weil damit zum ersten Mal ein VTOL-Flugzeug mit Elektromotor vollintegriert in die Flugsicherung und das Flugmanagementsystem eines internationalen Flughafens geflogen ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Einfacher formuliert: Mit dem Volocopter ist jetzt zum ersten Mal ein elektrisches VTOL-Flugtaxi an einem internationalen Flughafen geflogen – und das in Koordination mit den gängigen Sicherheitssystemen.

Lautlos, emissionsfrei und ohne Pilot

VTOL steht kurz für „vertical takeoff and landing“ und ist eine Antriebstechnologie, mit der Flugzeuge direkt vertikal abheben und landen können, ohne dass sie dabei eine lange Start- oder Landebahn brauchen.

Die Technologie wird zum Beispiel bei Hubschraubern genutzt.

Das Start-up Volocopter wiederum hat diese Technologie mit einem Elektroantrieb kombiniert und gehört, nebendeutschen Konkurrenten wie Airbus und Lilium oder Uber, zu den E-Flugtaxi-Pionieren der Stunde.

Das Ziel dieser Unternehmen ist es, urbane Lufttaxi-Systeme zu schaffen, bei dem wir – anstatt mit einem Auto-Taxi über die Straße von A nach B kommen, dies mit einem Flugtaxi durch die Lüfte tun.

All das funktioniert natürlich elektrisch und damit also ohne Lärm und ohne direkte Emissionen. Langfristig sollen die Flugtaxis sogar ohne Pilot, also autonom, fliegen können.

Deutsche sind skeptisch

Deutschland ist in Sachen Flugtaxis gespalten. Vor allem jüngere Menschen stehen der Technologie offen gegenüber, doch viele sehen die Flugtaxis auch kritisch.

In anderen Ländern ist man da schon weiter in der Diskussion.

Dubai hat Volocopter beispielsweise sein autonomes Lufttaxi bereits vor zwei Jahren getestet. In Singapur möchte das Unternehmen wiederum noch in diesem Jahr sein Voloport-Konzept vorstellen.

Auch Finnland scheint offenbar an den Flugtaxis Interesse zu haben.

Flugtaxis müssen sicher sein

Bevor Flugtaxis allerdings durch Städte fliegen können, muss natürlich sichergestellt werden, dass sie auch sicher sind. Dazu gehört auch der Flughafen-Text, den Volocopter gerade am Internationalen Flughafen in Helsinki absolviert hat.

Denn nur wenn Flugtaxis in bestehende Flugsicherheitssysteme, wie etwa das Air Traffic Management für bemannte und das Unmanned Aircraft System Traffic Management für unbemannte Flüge integriert werden können, ist es möglich die Verkehrssicherheit der Flugtaxis zu garantieren.

Um dies zu testen hat Volocopter mehrere Tests mit unterschiedlichen Systemen durchgeführt.

Das Unternehmen prüfte dabei unterschiedliche Szenarien, unter anderem auch mit unbemannten Flügen am Boden. Alle getesteten Anbieter seien dabei mit der Volocopter-Technologie kompatibel gewesen, sagt das Unternehmen.

„Wir wissen, dass die Lufttaxi-Technologie funktioniert“, sagte Volocopter-CTO Jan-Hendrik Boelens im Anschluss. „Nun ist es an der Zeit, urbane Luftmobilität zum Leben zu erwecken.“

Ob dies als in naher Zukunft in deutschen Städten passiert, ist fraglich. Doch immerhin: Der nächste öffentliche Flug von Volocopter ist am 14. September in Stuttgart geplant.

Zum Weiterlesen

  • Wie Bahnhöfe, nur in der Luft: Volocopter stellt urbanes Lufttaxi-System vor
  • Flugtaxi-Start-up verspricht fliegendes Luxusauto der Zukunft
  • Mit diesem Flugtaxi fliegst du in einer Stunde von Hamburg nach Berlin
  • Virtual Helsinki: Finnische Hauptstadt will mit VR-Reisen das Klima retten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
PhD student Data & AI Driven Automotive S...
Mercedes-Benz AG in Sindelfingen
Referent Marketing und Kommunikation (m/w/d) ...
Hirschvogel Holding GmbH in Denklingen
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?