Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
E-Bike-Fahrer, E-Bike, Fahrrad, Studie
GREEN

Studie zeigt: E-Bike-Fahrer sind fitter als Fahrradfahrer

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 02. September 2019
von Vivien Stellmach
So konterst du auf die häufigsten Vorurteile gegen E-Bikes. (Foto: Pixabay / Maxfoot)
Teilen

Du kannst es ruhig glauben: E-Bike-Fahrer sind laut einer Studie fitter als Fahrradfahrer. Sie steigen öfter auf den elektrischen Drahtesel und legen weitere Strecken zurück. Wir sehen uns die Studie einmal genauer an.

Faul, unsportlich und ohne Konditionsvermögen – das sind nur einige der Vorwürfe, die sich E-Bike-Fahrer anhören müssen. Doch eine neue Studie zeigt jetzt: E-Bike-Fahrer sind tatsächlich fitter als Radfahrer. Wohlgemerkt: Mit E-Bikes sind hier die Motor-unterstützten Pedelecs gemeint.

Die Studie ist im Fachmagazin Transportation Research Interdisciplinary Perspectives (TRIP) erschienen. Die Wissenschaftler haben dafür in einer Online-Umfrage über 10.000 Erwachsene aus sieben verschiedenen europäischen Ländern befragt und herausgefunden hat, dass E-Bike-Fahrer fitter sind als Fahrradfahrer.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dafür haben die Forscher den durchschnittlichen Energieverbrauch mit verschiedenen Fortbewegungsmitteln ermittelt. Neben Fahrrädern und E-Bikes zählten dazu auch normales Gehen und Autofahren.

Die Teilnehmer der Studie sollten anschließend angeben, wie viel Zeit sie pro Woche auf Fahrrad, E-Bike und Co. verbringen und wie lang die Strecken sind, die sie zurücklegen.

E-Bike-Fahrer legen längere Strecken zurück

Aus der Studie geht nun recht offensichtlich hervor, dass E-Bike-Fahrer durchschnittlich längere Strecken zurücklegen als Fahrradfahrer.

Das dürfte natürlich am elektrischen Antrieb legen, der einem das Strampeln zeitweise abnimmt und das Fahren erleichtert. Demnach fährt ein E-Biker rund acht Kilometer am Tag, ein Fahrradfahrer macht nur 5,3 Kilometer.

Interessant dabei ist, dass die körperliche Aktivität von E-Bikern und Fahrradfahrern dabei etwa gleich hoch ist. Das metabolische Äquivalent (MET) pro Minute beträgt bei Ersteren 4.463 pro Woche, bei Letzteren sind es mit 4.085 etwas weniger.

E-Bike-Fahrer sind durchschnittlich älter

Die Studie besagt auch, dass E-Biker-Fahrer mit 48,1 Jahren durchschnittlich sieben Jahre älter sind als Fahrradfahrer.

Das klingt natürlich logisch, wenn man bedenkt, dass viele ältere Menschen nicht mehr die Kraft für lange Fahrradfahrten aus eigener Kraft aufbringen wollen oder können.

Gleichzeitig legt das nahe, dass E-Bikes ältere Menschen mobiler machen – ein interessanter Fakt für Krankenkassen oder Stadtplaner.

Ebenfalls interessant: E-Bike-Fahrer haben den Studienergebnissen nach zu urteilen im Schnitt einen höheren Body-Mass-Index (BMI) als normale Radfahrer. Radfahrer haben durchschnittlichen einen BMI von 23,8, der BMI von E-Bike-Fahrern liegt im Schnitt bei 24,8.

Die Werte befinden sich laut BMI-Skala beide im Normalbereich, allerdings ist die Messmethode aus verschiedenen Gründen nicht gerade zuverlässig und längst überholt.

Es stellt sich deshalb die Frage, ob der BMI überhaupt etwas über den allgemeinen Fitnesszustand eines E-Bikers beziehungsweise Fahrradfahrers aussagen kann.

Eine mögliche Erklärung für den Wert könnte aber sein: Menschen, die sich selbst als unsportlich einstufen, trauen sich vielleicht eher aufs E-Bike als aufs Fahrrad.

Sind E-Bike-Fahrer automatisch fitter als Fahrradfahrer?

Den Studienergebnissen nach sind E-Biker also in der Regel „fitter“ als Fahrradfahrer.

Allerdings lässt die Studie natürlich wahnsinnig viele Punkte rund um körperliche Fitness aus und konzentriert sich nur auf das Fahrradfahren an sich. Über den körperlichen Gesundheitszustand im Ganzen informieren die Ergebnisse zum Beispiel nicht.

Fest steht aber, dass E-Biker durchschnittlich öfter auf ihr Rad steigen und dementsprechend mehr Zeit an der frischen Luft verbringen, der Studie nach weitere Strecken zurücklegen und dementsprechend auch die Chance haben, länger selbst zu strampeln.

Der Energieverbrauch scheint auf dieselbe Strecke gerechnet verglichen mit normalen Radfahrern zwar geringer auszufallen. Da sich dieser durch die längeren Fahrten aber wieder ausgleicht und oft sogar höher wird, kann man in dem Sinne also schon sagen, das E-Biker vielleicht nicht unbedingt fitter als Fahrradfahrer sind, sich aber offenbar mehr bewegen.

Zum Weiterlesen:

  • Joko Winterscheidt verkauft bezahlbare E-Bikes namens „Sushi“
  • Studie: Warum fahren eigentlich nur reiche, alte Männer E-Bikes?
  • Aus Bike mach E-Bike – in Sekunden [Bildergalerie]
  • „E-Bikes sind geil!“Interview mit Pedelec-Wortschöpferin Susanne Brüsch
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf, Meerbusch, Kaa...
Marketing Manager Web & Content – G...
Patronus Group in Berlin
Senior Manager MarCom (Online-Marketing) (m/w/d)
Messe Düsseldorf GmbH in Düsseldorf
Assistent Online Marketing (m/w/d)
G.B.T. Technology Trading GmbH in Hamburg
Senior Social Media Manager (Mensch) Healthcare
WPP Media Germany in Düsseldorf
Paid Media Manager – Germany (m/w/d)
Radius Group Limited in Berlin
Webdesigner:in / Online-Marketing-Manager:in ...
Arnold Jäger Holding GmbH in Hannover
Referent:in für Community Management und Plat...
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Recycling E-Auto-Batterien Dünger Elektromobilität Elektroautos E-Autos
GREEN

Statt Recycling: Alte E-Auto-Batterien könnten zu Dünger werden

Solarenergie ultra-schwarze Nanonadeln Solarturm Energiewende
GREEN

Solarenergie: Ultra-schwarze Nanonadeln absorbieren 99,5 % Sonnenlicht

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Solarautos
BREAK/THE NEWSGREEN

Warum Solarautos nur ein Nischendasein fristen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?