Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Auto, BMW, Auto-Abo
GREEN

Auto-Abo? 70% der Deutschen haben noch nie was davon gehört!

Marinela Potor
Aktualisiert: 05. September 2019
von Marinela Potor
Auto im Monatsabo? Für viele deutsche Autofahrer ein völlig unbekanntes Konzept. (Foto: Pixabay / SNCR_GROUP)
Teilen

Auto-Abo… was ist das denn? So reagiert die große Mehrheit der deutschen Autofahrer. Die Deutschen sind also noch weit entfernt von modernen Mobilitätskonzepten. Das zeigt eine aktuelle Trendstudie. Aber es gibt auch Hoffnung. 

„Stark wachsendes Interesse an Auto-Abo in Deutschland.“ So interpretiert die Auto-Abo-Plattform Vive La Car die Ergebnisse einer Onlineumfrage des Marktforschungsinstitutes Puls zu diesem Thema.

Offenbar hat sich Vive La Car dazu entschlossen das Glas als halbvoll zu sehen. Denn die Trendstudie unter rund 1.000 Autokäufern zeigt auch: Die wenigsten Befragten haben jemals was von Auto-Abos gehört.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Jeden Monat ein neues Auto

Das ist aber auch nicht weiter verwunderlich. Denn während die Deutschen mittlerweile viele Angebote, von Musik bis Filmen, per Flatrate und Monatsabo konsumieren, ist das beim Auto für die meisten noch Neuland.

Die Idee, ein Auto einfach nur einige Monate lang zu mieten anstatt selbst eins zu besitzen, mag für viele deutsche Autofahrer noch befremdlich klingen. Interessanterweise ist hier das Angebot weiter als die Verbraucher.

Denn neben Vive La Car gibt es noch weitere Unternehmen in Deutschland, die ein ähnliches Angebot haben. Dazu gehören Cluno aus München oder auch Faaren aus Würzburg.

Das Auto-Abo funktioniert dabei im Prinzip genauso wie das Netflix- oder Spotify-Abo. Für einen bestimmten Betrag, kannst du ein Auto für einen begrenzten Zeitraum abonnieren. Das kann ein Monat oder auch ein Jahr sein.

Das Abo beinhaltet in den meisten Fällen nicht nur das Auto, sondern auch Versicherungen und TÜV – und ist damit sorgenfreier als der Autokauf.

Läuft das Abo aus, kannst du ein neues Abo für ein neues Modell abschließen. Theoretisch kannst du damit jeden Monat ein neues Auto fahren. Oder es auch einfach nur dann mieten, wann du es wirklich brauchst. Eine Option wäre zum Beispiel im Sommer mit dem Lastenrad zu fahren und das Auto wirklich ausschließlich in den Wintermonaten per Abo zu nutzen.

Damit wäre das Auto-Abo also auch eine Möglichkeit, den PKW-Verkehr zu reduzieren. Das würde im Idealfall den Verkehr in den Städten entlasten, mehr Platz für andere Verkehrsmittel schaffen und auch die Emissionswerte verbessern.

Das Problem: Sehr wenige Deutsche wissen überhaupt, dass es Auto-Abos gibt, wie die Puls-Trenstudie zeigt. Doch die Umfrage macht auch Hoffnung.

Junge Autofahrer zeigen großes Interesse

So kann sich zum Beispiel immerhin jeder dritte Befragte ein solches Abo grundsätzlich vorstellen. Vor etwa acht Monaten war es lediglich jeder Fünfte. Das Interesse an dem Konzept steigt also durchaus, da hat Vive La Car Recht. Insbesondere Autokäufer unter 30 Jahren können sich das Auto-Abo vorstellen. Aber nicht nur.

Vor allem Autofahrer, die ein Auto leasen, finden die Abo-Variante sehr interessant. Das ergibt Sinn. Diese Autokäufer sind ohnehin eher an einem kurzfristigen Autobesitz interessiert. Ein monatliches oder jährliches Abonnement würde ihnen mehr Flexibilität bieten.

Auch spannend: Laut Puls-Befragung sind es vor allem Kia-, Ford- und Renault-Fahrer, die sich besonders für Auto-Abos interessieren.

Es ist also durchaus möglich, dass ein Auto auf Zeit bald völlig normal wird. Das zeigt auch die Einstellung der Autohändler. Über 40 Prozent der Befragten sagten hier, dass das Auto-Abo ein interessantes und neues Mobilitätskonzept sei.

Auch wenn also bislang noch sehr wenige Deutsche das Konzept „Auto-Abo“ kennen: Was nicht ist, kann ja noch werden.

Zum Weiterlesen

  • Heute Audi, morgen VW: Das Netflix-Abo für Autos
  • Wie lange brauchst du, um ein Leasing-Auto zu finden? Auf dieser Website dauert es 10 Sekunden!
  • Das Start-up, das Autos per Flatrate vertreibt
  • Studie zeigt: E-Bike-Fahrer sind fitter als Fahrradfahrer
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

MXene Wundermaterial
GREENTECH

MXene: Wundermaterial soll neue Treibstoffe ermöglichen

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten Wallboxen für Elektroautos

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?