Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Flughafen Passagier im Warteraum
GREEN

Flugsommer 2019: Weniger Entschädigungen für Fluggäste

Marinela Potor
Aktualisiert: 22. September 2019
von Marinela Potor
Der Flugsommer 2019 ist vorbei. Das ist die Bilanz. (Foto: Pixabay / JESHOOTS-com)
Teilen

Der Flugsommer 2019 ist vorbei. Jetzt wird es Zeit Bilanz zu ziehen. Eine Analyse des Verbraucherportals Flightright zeigt unter anderem: In diesem Jahr dürften Fluggäste mit weniger Entschädigungen wegen Ausfall oder Verspätungen rechnen. 

Das ist aber eine gute Nachricht. Denn sie bedeutet, dass das Flugchaos vom letzten Flugsommer in diesem Jahr ausgeblieben ist.

Nur halb so viele Flüge ausgefallen

Im Flugsommer 2019, also von Juni bis August, sind wesentlich weniger Flüge ausgefallen als zum gleichen Zeitraum im Vorjahr. Flightright rechnet vor, dass 2018 rund 6.200 Flüge gestrichen wurden. In diesem Sommer waren es dagegen nur knapp 3.300. Damit gab es 47 Prozent weniger Ausfälle.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Zum einen waren die Streiks in diesem Jahr weniger dramatisch. Zum anderen waren die Fluglinien wohl besser vorbereitet, sagt Oskar de Felice, Fluggastrechtexperte bei Flightright in einem Statement: „Die Fluggesellschaften haben aus den Problemen des letzten Jahres gelernt und ihre Planung entsprechend angepasst.“

Die Fluglinien mit den meisten Ausfällen sind übrigens Sun Express (5,3 Prozent), Germanwings (2,2 Prozent) und Lufthansa Cityline (1,9 Prozent).

Rekordverspätung dauerte 40 Stunden

Die Airlines haben sich aber nicht nur bei der Ausfallquote gebessert. In diesem Sommer gab es auch weniger Verspätungen. Die Anzahl der verspäteten Flüge ging um 18 Prozent zurück. Fast alle Fluglinien haben ihre Bilanz verbessert.

Nennenswerte Ausnahmen sind dabei Easyjet und die türkische Airline Sun Express. Das Extrembeispiel des Sommers ist wahrscheinlich der Flug von Nürnberg nach Hurghada von Sun Express – mit 40 Stunden Verspätung!

Weniger Ausfälle und weniger Verspätungen bedeuten aber auch, dass die Entschädigungsansprüche der Fluggäste zurückgehen. Laut Flightright beläuft sich dieser Anspruch für die Monate Juni bis August auf rund 166 Millionen Euro. Im vergangenen Jahr lag der Anspruch für diesen Zeitraum bei 300 Millionen Euro.

Zum Weiterlesen

  • Zug verspätet? Flug storniert? Diese Start-ups holen euer Geld zurück [Galerie]
  • Das sind die schnellsten Flughäfen der Welt
  • Urteil: Stornogebühr für Flüge bei Reiseanbieter Opodo ist rechtswidrig
  • Die 10 merkwürdigsten Fluglinien aller Zeiten
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum Social Media (d/w/m)
House of YAS GmbH in Köln
Content Creator in der Unternehmenskommunikat...
GRIESEMANN GRUPPE in Wesseling
Content Editor / Content Specialist Corporate...
TÜV Rheinland Group in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Motor Presse Verlagsgesellschaft mbH in Stuttgart

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Infinity Train Elektrozug E-Zug Australien
GREENTECH

Infinity Train: Elektrozug lädt sich während der Fahrt selbst auf

Elektromotoren ohne Kupfer E-Auto Elektroauto Elektromobilität Motor
GREEN

Kommen Elektromotoren bald ohne Kupfer aus?

Zink-Iod-Batterie Elektrode trocken
GREENTECH

Zink-Iod-Batterien: Trocken-Elektroden verdoppeln Leistung

Elektroauto-Mythen, Reichweite, Akku, Rohstoffe, Umwelt, Umweltbilanz, Kosten, Geld, Wirtschaftlichkeit, E-Mobilität, Forschung, Fraunhofer-Institut
GREENTECH

Die hartnäckigsten Elektroauto-Mythen – und was an ihnen dran ist

Concular nachhaltiges Bauen zirkuläres Bauen Nachhaltigkeit
GREENMONEY

Mit digitalen Materialpässen: Wie ein deutsches Start-up die Baubranche umkrempeln will

Solarzelle Wasserstoffproduktion, Forschung, Umwelt, Klima, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Klimaziele, Solarenergie
GREENTECH

Kombischicht-Solarzelle soll Wasserstoffproduktion verachtfachen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?