Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
IAA, Social Media
GREEN

IAA 2019: Sechs spannende Social-Media-Fakten zur Messe

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 29. September 2019
von Vivien Stellmach
Teilen

Die Internationale Automobil-Ausstellung 2019 in Frankfurt ist vorbei. Aber zwei Millionen Interaktionen in den sozialen Netzwerken bleiben. Wir zeigen dir, was das Internet – von Klimademonstrationen bis hin zu Postings von Top-Influencern – zur IAA hergibt.

Wenn es in Deutschland eine große Auto-Messe gibt, dann ist das die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA). In diesem Jahr fand sie vom 12. bis zum 22. September 2019 in Frankfurt am Main statt.

Auch wenn sie immer häufiger hinterfragt wird: Die Messe gilt (noch) als Europas führende Plattform für Mobilität. Dementsprechend viel war rund um die Veranstaltung auch in den sozialen Medien los.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Start-up Storyclash hat sich einmal genauer ansehen, was auf Facebook, Instagram und Co. rund um die Ausstellung passiert ist – und viele interessante Zahlen zusammengetragen. Wir stellen dir sechs der spannendsten Social-Media-Fakten zur IAA vor.

1. Klimaaktivisten machen IAA zum Thema

In diesem Jahr stand die IAA unter dem Motto „driving tomorrow“. Deshalb standen vor allem die Themen „Elektroautos“ und „Digitalisierung“ im Mittelpunkt.

Doch so fortschrittlich das klingen mag, vielen Klimaaktivisten ist das alles nicht genug. Im Moment stehen daher sowohl die Automobilindustrie als auch das Auto selbst in der Kritik.

So haben in diesem Jahr erstmals auch Klimaaktivisten friedlich rund um die IAA demonstriert. Am 15. September, dem ersten Publikumstag, blockierten mehrere Hunderte von ihnen zwei Eingänge der IAA.

Das führt uns auch schon zum ersten Fakt: Diese Proteste sorgten dafür, dass die IAA viel präsenter in den sozialen Netzwerken war als sonst.

Denn während die Messe normalerweise eher ein Nischenthema für Brancheninteressierte und Fachjournalisten ist, machten die Klimaproteste die IAA auch darüber hinaus plötzlich zum heißen Gesprächsstoff.

2. 2,4 Millionen Interaktionen

Alleine die Demonstrationen haben zu mehreren Online-Artikeln geführt: Die Welt, die Süddeutsche Zeitung und viele weitere Medien berichteten über die ruhigen Protestaktionen.

Auf diese Weise fand das Thema Klimaschutz über die IAA also neue Wege in die sozialen Netzwerke. Zwischen dem 12. und dem 16. September gab es insgesamt mehr als 2.000 Online-Artikel und 4.700 Social-Media-Posts zur IAA. Diese haben zusammen zudem mehr als 2,4 Millionen Interaktionen erzielt.

3. Instagram ist beliebtester IAA-Kanal

Social Media heißt dabei vor allem ein Netzwerk, nämlich Instagram. Denn allein die Hälfte dieser Engagement-Interaktionen liefen über Instagram. Sowohl Automarken, Medien, Influencer und private Instagrammer waren im Rahmen der IAA überwiegend auf dem Foto-Netzwerk aktiv.

Besonders interessant ist dabei, dass Nutzer offenbar lieber mit Fotos als mit Videos interagieren. So lagen die Engagement-Zahlen bei Fotos zur IAA bei über 1,5 Millionen Interaktionen. Videos dagegen erzielten lediglich knapp 700.000 Interaktionen.

4. Automarken am aktivsten

Ein wenig überraschend ist vielleicht auch der Fakt, dass nicht etwa die Messebesucher, sondern vielmehr die Automarken in Sachen „Instagram-Posts“ am aktivsten waren. Mercedes-Benz, BMW, Audi und Co. haben alleine 1,1 Millionen Interaktionen auf der Foto-Plattform ausgemacht.

Zum Vergleich: Influencer erzielten lediglich 544.474 Interaktionen.

5. Mercedes-Benz beliebteste Marke

Unter den Automarken sticht besonders Mercedes-Benz heraus. Die Marke brachte es zur IAA auf 467.205 Interaktionen in sozialen Netzwerken. Ziemlich weit abgeschlagen dahinter liegen BMW (163.590) und Audi (105.976).

Fun Fact: Im Bereich der IAA-Kritiker war Greenpeace Deutschland die beliebteste Marke. Der beliebteste Social-Media-Post von Greenpeace erzielte 7.175 Interaktionen. Es handelte sich dabei um ein Facebook-Video mit dem Titel „Klimakiller IAA“.

6. Top-Influencer ist ein Auto-Blogger

Ein weiterer interessanter Fakt: Der mit Abstand aktivste und erfolgreichste Influencer auf der IAA war der Auto-Blogger Alan Enileev. Er zählt 2,1 Millionen Abonnenten auf Instagram. Enileev hat es zur IAA auf eine Interaktionsrate von 6,3 Prozent gebracht. Er hat 14 Postings veröffentlicht und damit rund 172.000 Interaktionen generiert.

Dahinter steht Tim Burton alias Shmee150 mit einer Rate von nur 1,6 Prozent. Er kommt mit sieben Beiträgen auf 95.272 Interaktionen.

Erwähnenswert ist ebenfalls die YouTuberin „Supercar Blondie“. Im Influencer-Ranking kommt sie insgesamt auf Platz drei, doch mit über zwei Millionen Views hat sie bei Weitem die beliebtesten Videos zur IAA produziert.

Den gesamten Social-Media-Report von Storyclash kannst du hier nachlesen.

Zum Weiterlesen:

  • Mobilitätsmessen? Lack und Leder zieht immer!
  • Diesel im Blut: Endlich redet die deutsche Autoindustrie wieder Tacheles
  • Überraschend! Das verrät Twitter uns über deutsche Autofahrer
  • Bitkom-Umfrage: Elektroautos spalten Deutschland

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?