Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
reisen, Reiseplanung, Urlaub
GREEN

Tripadvisor richtig nutzen: Mit diesen Tricks holst du das meiste heraus

Marinela Potor
Aktualisiert: 15. Oktober 2019
von Marinela Potor
Das sind die liebsten Online-Reiseplattformen der Deutschen. (Foto: Pixabay / ptra)
Teilen

Wer reist, nutzt wahrscheinlich Tripadvisor. Die Bewertungsseite ist aus unserer modernen Reisewelt nicht mehr wegzudenken. Dabei ist Tripadvisor gleichzeitig sehr hilfreich und unglaublich irreführend. Wer also weiß, worauf er achten musst, kann das meiste herausholen. Marinela Potor hat genau dafür aus ihrer eigenen Erfahrung acht hilfreiche Tricks zusammengestellt. 

Ich liebe Tripadvisor und ich hasse Tripadvisor. Mit dieser Hassliebe zur Bewertungsplattform befinde ich mich offenbar in bester Gesellschaft. Denn genauso wie mir geht es vielen Reisenden.

Auf der einen Seite ist die Website mit Bewertungen zu Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten eine wahre Fundgrube für Reisewissen. Andererseits tummeln sich hier – wie bei jeder crowd-basierten Website – viele „Fake Reviews“ oder auch einfach völlig irreführende Tipps.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Genau deshalb kann es sehr hilfreich sein, wenn man weiß, wie man das Beste aus Tripadvisor herausholen kann. Die folgenden Tricks habe ich im Laufe der Zeit angesammelt und hoffe, sie können auch dir auf Reisen helfen.

1. Auf die Zahl der Bewertungen kommt es an

Die Sterne-Bewertung auf Tripadvidor ist meiner Meinung nach etwas irreführend. Denn ein Restaurant kann schon mit einer oder zwei guten Bewertungen eine Fünf-Sterne-Bewertung erhalten. Doch besonders aussagekräftig ist das nicht.

Viel relevanter ist, wie viele Menschen schon eine gute Bewertung abgegeben haben. Grundsätzlich gilt: Je mehr Bewertungen ein Angebot hat, desto zuverlässiger ist das Scoring. Im Zweifelsfall wähle ich lieber das Restaurant mit 4 Sternen und 200 Bewertungen als das Lokal mit 5 Sternen und drei Bewertungen.

2. Aktuelle Bewertungen aussagekräftiger

Ein weiteres wichtiges Detail ist der Zeitpunkt der Bewertung. Anfangs habe ich nicht sonderlich darauf geachtet, wurde aber schnell eines Besseren belehrt. Denn der liebevolle Service, den viele in einem Hostel gelobt hatten und mich zum Buchen gebracht hatte, war zwei Jahre später eindeutig nicht mehr da.

Das kann passieren. Einrichtungen sind anfangs vielleicht motivierter oder wechseln auch einfach mal den Besitzer. Damit kann sich viel ändern. Daher: Aktuelle Bewertungen sind aussagekräftiger.

3. Achte auf den Zeitpunkt der Bewertung

Damit meine ich nicht das Jahr der Bewertung, sondern vielmehr die Jahreszeit oder Saison. Denn wenn sich jemand in der Hochsaison über den überfüllten Pool oder die vielen Mücken beschwert, du aber in der kälteren Nebensaison anreist, ist das nicht sehr relevant für dich.

4. Ignoriere positive und negative Bewertungen

Das ist vielleicht sehr plakativ gesagt, aber meine Erfahrung ist: Die durchschnittlichen Bewertungen geben ein realistischeres Bild ab. Es gibt einfach Menschen, die alles toll finden. Genauso gibt es Leute, die an allem etwas auszusetzen haben. Bei den Durchschnitts-Bewertungen kann ich dagegen besser abschätzen, ob mir das Angebot zusagt.

Hinzu kommt, dass sich nach Tripadvisors eigenem Transparency-Report die meisten Fake Reviews in den positiven und negativen Bewertungen finden. Wenn du auf die goldene Mitte achtest, kannst du den gefälschten Bewertungen leichter ausweichen.

5. Tripadvisor bietet keine Geheimtipps

Wer Tripadvisor richtig nutzen möchte, muss sich einfach bewusst machen, was die Seite kann – und was nicht. Sie liefert dir eine gute Wissensquelle für angesagte, trendige und beliebte Hot-Spots in einem Ort. Geheimtipps suchst du hier aber vergeblich. Dafür ist die Seite nicht angelegt.

Das muss aber nichts Negatives sein, wenn du das weißt. Ich nutze zum Beispiel Tripadvisor, um Ideen zu sammeln. So bin ich etwa in Odessa über Tripadvisor auf eine unterirdische Tour gestoßen. Das war sicherlich nicht Off-The-Beaten-Path, aber definitiv das Tollste, was ich in Odessa unternommen habe.

6. Die Top Ten sind relativ

Das bedeutet auch, dass zum Beispiel die „Top Ten Sehenswürdigkeiten in Berlin“ nur eine Einschätzung der Masse sind. Bei Tripadvisor heißt „Top“ nämlich nicht unbedingt das Beste, sondern vielmehr: die Dinge, die die meisten Nutzer gut finden. Auch das ist nicht unbedingt schlecht, allerdings nur, wenn du weißt, warum das „Beste“ bei Tripadvisor auf dem ersten Platz gelandet ist.

7. Nutze die Foren

Tripadvisor hat auch Länder- oder Städteforen, eine Funktion, die viele Nutzer leider gar nicht kennen oder nutzen. Ich habe aber festgestellt, dass man auf den Foren erstaunlich schnell kompetente und hilfreiche Antworten bekommt.

Ich wollte zum Beispiel wissen, mit welchem Transportmittel ich am besten vom Flughafen in Cancún weiterreisen kann. Innerhalb von wenigen Minuten landete ich in einem Thread, der nicht nur eindeutig den Bus empfahl, sondern auch erklärte, an welchem Terminal man wo die Ticketschalter und die Haltestellen finden konnte.

Damit habe ich mir viel Zeit und Stress bei der Ankunft erspart.

8. Nutze das Schwarmwissen

Tripadvisor basiert auf dem Wisssen der Crowd – nutze das! Manchmal hat man nämlich sehr spezifische Fragen zu einer Reise. Wo genau fährt der Bus zur Sehenswürdigkeit X und Y ab? Wie weit ist der Weg vom Bahnhof zu diesem Park?

Oftmals findest du dazu schon gestellte Fragen in den Foren, aber nicht immer haben die Nutzer Antworten bekommen, die dir konkret helfen. Mein Tipp: Schreibe die Thread-Ersteller direkt an. Schließlich haben sie die gleiche Situation schon hinter sich – und irgendwie gelöst.

Meine Erfahrung ist, dass Nutzer mir sehr schnell antworten und ich so an Informationen für meine Reise komme, die ich andernfalls ich keinem Reiseführer oder Reiseblog gefunden hätte.

Zum Weiterlesen

  • Warum ihr für gefälschte Bewertungen auf Tripadvisor ins Gefängnis kommen könntet
  • Diese digitalen Plattformen haben das Reisen verändert
  • Technologie: Diese 10 Dinge tun wir beim Reisen nicht mehr
  • Urlaubsunterkunft: Über diese Online-Plattformen buchen die Deutschen am liebsten
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikant Social Media im Digital Marketing ...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Head of Marketing & Digital Sales (w/m/d)...
Nordnet Pensionsförsäkring AB in Frankfurt am Main
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Punktum Werbeagentur GmbH in Bad Vilbel
Praktikum Social Media & Digitales Market...
Holtzbrinck Buchverlage GmbH in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Elektroauto-Rekord
GREENTECH

Rekord: E-Auto von Lucid schafft 1.200 Kilometer – mit einer Ladung

KI Wasserverbrauch Künstliche Intelligenz Wasser
GREENTECH

Wasserverbrauch von KI: Warum Chatbots so durstig sind

Agri-Photovoltaik, Solarenergie, Landwirtschaft, Fraunhofer, Forschung, Studie, Deutschland, Ausbauziele, Klimaschutz, Umweltschutz
GREENTECH

Agri-Photovoltaik: Klimaschutz vom Acker – mit völlig unterschätztem Potenzial

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

Metafolie, Klimaanlage, Bioplastik, Umwelt, Energie, Strom, Kühlung, Forschung, Wissenschaft
GREENTECH

Alternative zur Klimaanlage: Metafolie aus Bioplastik kühlt Gebäude – ohne Strom

Künstliche Intelligenz nachhaltiger KI Nachhaltigkeit
GREENTECH

Studie: Wie Künstliche Intelligenz nachhaltiger werden kann

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?