Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Flipcar, Start-up, Mietwagen
GREEN

Autos mieten für einen Euro? Dieses Start-up macht’s möglich!

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 29. Oktober 2019
von Vivien Stellmach
Das Start-up Flipcar bietet dir Autofahrten mit Luxusautos - für einen Euro. (Foto: Flipcar)
Teilen

Du willst mit einem Porsche von München nach Hamburg fahren – für nicht mehr als einen Euro? Das Bremer Start-up Flipcar macht’s möglich und bietet einen Mietwagenservice mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis an. Doch als Fahrer muss man sich streng überwachen lassen.

Es klingt nach totaler Abzocke: Okan Gürsel und Sven Gunkel aus Bremen möchten uns für einen Euro quer durch Deutschland fahren lassen – ganz entspannt mit einem Mietwagen inklusive Sprit und meistens auch Versicherung.

Wie das möglich ist? Das Zauberwort heißt „Überführungsfahrt“, denn mit diesem Modell wollen die beiden Unternehmer nicht weniger als den Mietwagen-Markt zu revolutionieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Flipcar: Für einen Euro durch Deutschland

Dafür haben sie im Juni 2019 das Start-up Flipcar gegründet. Kunden können über eine App* nach Mietwagen in ihrer Umgebung suchen und gegen eine Gebühr von einem Euro an ihr Wunschziel fahren.

Es gibt nur eine Bedingung, die momentan auch die wohl noch größte Schwäche ist: Der gewünschte Start- und Zielort muss natürlich auch verfügbar sein.

Und da Flipcar noch ein sehr junges Start-up ist, ist zum aktuellen Zeitpunkt auch das Angebot noch ausbaufähig. Wer beispielsweise aus einer kleineren Stadt wie Bonn losfahren oder andersherum nicht gleich ins Zentrum von Düsseldorf oder Berlin fahren will, dürfte noch Schwierigkeiten haben, eine geeignete Fahrt zu finden.

In einem Gespräch mit Gründerszene erklären Gürsel und Gunkel, dass momentan täglich mehrere Fahrten angeboten werden.

Ab nächstem Jahr wollen sie „Überführungen für Autohäuser oder Privatpersonen anbieten, dann wird das Volumen deutlich höher sein“. Mittelfristig planen sie sogar, die App europaweit auszurollen.

Flipcar kooperiert mit Autovermietern

Das hat einen einfachen Grund: Flipcar arbeitet nämlich mit klassischen Autovermietern, Leasing-Gesellschaften und Autohäusern zusammen. Das Start-up ist darauf angewiesen, dass diese Unternehmen den Service auch in Anspruch nehmen.

Grundsätzlich ist das Geschäftsmodell aber eine Win-Win-Win-Situation: Normalerweise müssen Autovermietungen nämlich Mitarbeiter dafür anheuern, damit sie Mietwagen von A nach B fahren. Vor allem, wenn sie nur über einen begrenzten Fuhrpark verfügen.

Diese wollen natürlich bezahlt werden. Wenn ein Autovermieter nun aber mit Flipcar zusammenarbeitet, fallen die Kosten für einen Fahrer weg.

Und natürlich freuen sich auch Flipcar-Kunden, wenn sie für nur einen Euro diese Überführungsfahrt machen und bequem an ihr Ziel fahren können.

Zu guter Letzt, werden damit auch Emissionen eingespart. wenn ein Flipcar-Nutzer einen Mietwagen überführt, der ohnehin transportiert werden muss, anstatt, dass er dafür mit dem eigenen Wagen oder einem weiteren Mietwagen fährt.

So funktioniert Flipcar in der Praxis

Wenn du die Flipcar-App heruntergeladen hast, findest du dort alle aktuellen Angebote. Es lohnt sich natürlich, immer mal wieder nachzuschauen, wenn du gerade keine passende Fahrt für dich findest.

Flipcar App, Flipcar
Über die App kannst du verfügbare Mietwagen erkennen. (Foto: Flipcar)

Sobald du aber ein geeignetes Angebot gefunden hast, kannst du die entsprechende Fahrt für dich reservieren. Die App zeigt dir an, wo du deinen Mietwagen am Start abholen und am Zielort wieder abgeben musst.

Flipcar erhält für die Vermittlung dieser Überführungsfahrten übrigens eine Provision von den Vermietern. Auf diese Weise will sich das Start-up dauerhaft finanzieren.

Dem Technik-Portal T3n erklärte Gürsel, dass die Autovermieter dadurch „im Schnitt bis zu 80 Prozent ihrer Überführungskosten“ sparen würden. Einer der Partner sei etwa Europacar.

Flipcar überzeugt bei „Die Höhle des Löwen“ – doch der Deal platzt

Gürsel und Gunkel waren Anfang Oktober 2019 auch in der Vox-Show „Die Höhle des Löwen“ zu Gast und überzeugten die Investoren dort mit ihrem Geschäft.

Der Deal platzte allerdings, weil Flipcar noch kein eigenständiges Unternehmen ist, sondern zu 90 Prozent einer Muttergesellschaft gehört.

Gürsel und Gunkel wollen die Firma in Zukunft ausgliedern und den Investoren dann später zehn Prozent der Anteile an bieten. Die restlichen 90 Prozent wären allerdings bei der Muttergesellschaft verblieben.

Jetzt suchen die beiden Gründer nach anderen Investoren, um – wie sie Gründerszene erklärten, „das Team auszubauen und für Marketing“.

Mit dem Audi oder Porsche fahren? Kein Problem!

Besonders attraktiv für Flipcar-Kunden sind Fahrten mit hochklassigen Autos von Premium-Herstellern wie Audi und Porsche.

Um diese Luxus-Autos fahren zu dürfen, muss man aber sogenannte Flipcoins sammeln und einlösen. Der Flipcoin ist die Digitalwährung von Flipcar. Man kann sie sich durch kurze Fahrtzeiten, wenige Umwege und einen vernünftigen Fahrstil verdienen.

Einen Audi A6 kann man aktuell zum Beispiel für 25 Flipcoins reservieren. Frei verfügbar hingegen sind Modelle wie der Seat Ibiza.

Fahrer müssen sich überwachen lassen

Allerdings muss man sich als Fahrer auch bewusst machen, dass Flipcar-Fahrten streng getrackt werden. Die Route und der Fahrtstil werden dauerhaft überwacht.

Daten wie Anfahr-, Brems- und Kurvenverhalten würden zwar nur lokal auf dem Smartphone ausgewertet und in Punkte umgewandelt. Trotzdem muss man sich mit dem Gedanken, während der Fahrt getrackt zu werden, erstmal anfreunden.

Partner oder Drittparteien sollen laut Flipcar aber keinen Zugriff auf die Informationen erhalten.

Angst vor Ärger, wenn man beispielsweise einen kleinen Umweg fährt oder mal eine längere Pause einlegt, muss man laut Flipcar nicht haben.

Das Start-up und die Partner seien sehr kulant. Verboten sind nur große Umwege – dann muss man gegebenenfalls mit Zusatzkosten für den Sprit rechnen.

Zum Weiterlesen:

  • Conqar: Grünes Auto-Abo von Seat geht an den Start
  • Auto-Abo? 70% der Deutschen haben noch nie was davon gehört!
  • Auto in der Großstadt: Nervt extrem, aber aufgeben will es kaum einer – warum?
  • Mit diesen 7 Sharing-Angeboten kannst du reisen und Geld sparen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?