Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Katja Diehl, Mobilität, Glosse, Greta Thunberg
GREEN

Kaufprämie (haarrrharrrr) – for the win!

Gastautor
Aktualisiert: 10. Januar 2023
von Gastautor
In unserer Mobility Mag Glosse "Ganz schön verfahren" teilt Katja Diehl gewohnt scharfzüngig aus.
Teilen

Vom fahrerlosen Auto bis Carsharing, vom E-Scooter bis zum E-Bike: Die Art, wie wir von A nach B kommen, verändert sich gerade massiv. Eine, die mittendrin im Geschehen steckt ist Mobilitätsexpertin Katja Diehl. Über das, was sie dort so alles erlebt – von tragisch bis komisch – berichtet sie regelmäßig in der Mobility Mag Glosse. Diesmal lässt sie sich über die Kaufprämie für Elektroautos aus. 

Ich war kurz davor, über Alternativen zum PKW nachzudenken. Frag mich nicht… Es stimmt aber. Kurz, ganz kurz habe ich reflektiert, ob ich wirklich noch ein Auto möchte.

Nicht, weil ich es nicht liebe mit seinen überbreiten Felgen und der Sonderlackierung. Sondern,weil ich umgezogen bin und das Parkplatzsuchen in der Stadt heimlich leid habe. Sind schließlich fast anderthalb Stunden am Tag!

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Klar, mit der Bahn wäre ich deutlich schneller, aber mal ehrlich: Wer will schon so wenig Raum mit Menschen teilen, mit denen er nicht mal in einem Restaurant am Nachbartisch sitzen möchte?

In meiner Großraumlimousine höre ich dagegen Andreas Gabalier, so laut ich will, telefoniere und mache Business, auch wenn mich das manchmal sehr vom eigentlichen Verkehrsgeschehen ablenkt.

Nun ja. Ich dachte also nach. Und hörte sofort damit auf, als ich von der 6.000 Euro Kaufprämie für neue Elektroautos hörte. Fast schon unheimlich dieses Zeichen.

Wundervoll gar!

Kaufprämie: E-Autos für alle! (Die es sich leisten können)

Regierung und Industrie schenken mir mit dieser Kaufprämie Geld, damit ich ein Produkt kaufe, dass ich nie im Leben effizient ausnutzen muss. Sondern einfach besitzen und über 23 Stunden parken kann. Ich finde das sehr weitsichtig.

Denn

  1. Kommen so vor allem Menschen in den Genuss der elektrischen Fahrweise, die es sich leisten können (denn mal ehrlich, welcher Normalverdiener kann sich auch mit Prämie ein Elektroauto leisten?).
  2. Kann ich mir so auch was Ordentliches leisten und muss nicht auf ein kleineres Fahrzeug umschwenken.
  3. Bleibt alles so, wie es ist, weil ja nur meine Mobilität individuell spürbar Anschub erfährt – durch Cash auf Täsch – und eben nicht in den Rachen der DB und anderer Möchtegern-Ökos geschmissen wird.
  4. Steigern wir so weiter die PKW-Dichte in Deutschland, was ja wohl hoffentlich heißt, dass ich auch weiterhin keinen Platz an diese Rad- und Fuß-Rowdys abgeben muss.

Kontinuität zahlt sich eben aus!

Und ich brauche erstmal zwei Jahre nicht mehr nachdenken. Bestens.

Zum Weiterlesen

  • Diesel im Blut: Endlich redet die deutsche Autoindustrie wieder Tacheles
  • E-Scooter in der Stadt? Her mit den Helmen und Verboten!
  • Mobilitätsmessen? Lack und Leder zieht immer!
  • Nehmen Autos uns den Platz weg?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGastautor
Folgen:
Hier schreibt von Zeit zu Zeit ein Gastautor auf BASIC thinking. Du hast ein spannendes Thema für uns? Wir freuen uns auf deine E-Mail!
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

MXene Wundermaterial
GREENTECH

MXene: Wundermaterial soll neue Treibstoffe ermöglichen

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

Recycling E-Auto-Batterien Dünger Elektromobilität Elektroautos E-Autos
GREEN

Statt Recycling: Alte E-Auto-Batterien könnten zu Dünger werden

Solarenergie ultra-schwarze Nanonadeln Solarturm Energiewende
GREEN

Solarenergie: Ultra-schwarze Nanonadeln absorbieren 99,5 % Sonnenlicht

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?