Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Sächsische Schweiz, barrierefrei reisen, Rollstuhl Urlaub
GREEN

Barrierefrei Reisen: Leichter Reisen bringt Menschen mit Behinderungen in den Urlaub

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 18. Dezember 2019
von Vivien Stellmach
Die AG Leichter Reisen will barrierefreies Reisen in Deutschland ermöglichen, wie etwa in der Sächsischen Schweiz. (Foto: TVSSW / Florian Trykowski)
Teilen

Mit der AG Leichter Reisen haben sich zehn deutsche Regionen und Städte zusammengetan, um barrierefreie Urlaubsziele zu schaffen. Das Motto von Leichter Reisen: Urlaub für alle. 

Ins Boot springen für die Rundfahrt um den See. Eine Stadführung mitmachen. Auf einen hohen Berg wandern. All diese Dinge sind für viele beim Reisen selbstverständlich. Doch wie reisen eigentlich Menschen im Rollstuhl oder blinde oder gehörlose Menschen?

Auch sie wollen schließlich die Welt entdecken – stoßen aber dabei häufig auf Hindernisse, da Urlaubsorte oder Reiseangebote nicht an ihre Bedürfnisse angepasst sind.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch das ändert sich langsam. Immer mehr Reiseveranstalter, Reisebüros oder auch Hotels und Restaurants in Urlaubsregionen bieten mittlerweile barrierefreies Reisen an.

Dazu gehört auch die die erste Arbeitsgemeinschaft für barrierefreie Urlaubsziele in Deutschland. Sie setzt sich dafür ein, sowohl das Reisen für Menschen mit Behinderungen als auch für Familien mit Kindern und Senioren leichter zu machen.

Leichter Reisen: Von der Nordsee bis zum Bodensee

Leichter Reisen ist ein Zusammenschluss aus zehn Städten und Regionen in Deutschland, die sich schon seit mehreren Jahren für mehr Barrierefreiheit in Freizeit und Tourismus engagieren.

Die folgenden zehn Orte und Regionen machen bei Leichter Reisen mit:

  • Erfurt
  • Ostfriesland
  • Eifel
  • Fränkisches Seenland
  • Lausitzer Seenland
  • Magdeburg
  • Hanse- und Universitätsstadt Rostock
  • Ruppiner Seenland
  • Sächsische Schweiz
  • Südliche Weinstraße

Die Urlaubsangebote reichen von Stadttourismus über Naturerlebnisse bis hin zu kulturellen Veranstaltungen. Eines haben die Orte dabei natürlich gemeinsam: Menschen mit und ohne Behinderungen dürfen sich nicht nur auf Barrierefreiheit, sondern auch auf herzliche Gastfreundschaft und ein paar erholsame Tage freuen.

Stadtführung in Erfurt

Doch wie kann man sich das barrierefreie Reisen vorstellen? Mit gutem Beispiel geht etwa Erfurt, die Landeshauptstadt Thüringens, voran. Die Stadt bietet viele barrierefreie Angebote wie Stadtführungen und -rundfahrten, kulinarische Veranstaltungen und vieles mehr an.

Eine Stadtführung kann man hier beispielsweise auch als gehörloser Urlauber machen. Ein mobiler Videoführer leitet dabei die Besucher in Deutscher Gebärdensprache zu über 20 Sehenswürdigkeiten. Er ist in der Touristeninformation der Stadt ausleihbar.

Von April bis Dezember bringt außerdem der „Altstadt-Bus“ auch Menschen mit Mobilitätseinschränkung zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Der Bus ist mit einer Hebebühne und einem Stadtführer ausgestattet. Ganzjährig verfügbar ist auch die Erfurt-Tour mit der historischen Straßenbahn.

Man kann darüber hinaus auch den Dom St. Marien über einen barrierefreien Eingang mit dem Rollstuhl besichtigen und für Menschen mit Hörschädigungen gibt es zudem eine induktive Höranlage im Hohen Chor und taktile Informationsmaterialien machen auch blinden und sehbehinderten Menschen einen Besuch möglich.

Aktivurlaub? Kein Problem!

Wer gerne aktiver sein möchte, kann in der Sächsischen Schweiz auch im Rollstuhl wandern: Trotz ihrer ausgeprägten Höhe verfügt die Region über einige Rad- und Wanderwege für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.

Aussichtspunkte und Ausflugsziele sind dabei zum großen Teil barrierefrei, zum Beispiel auch die berühmte Bastei. Selbst die Gipfel der Sandsteinnadeln können auch Menschen mit Mobilitätsproblemen gut erreichen.

Rollitour Uttewalder Grund, Sächsische Schweiz, barrierefrei reisen
Rolli-Tour im Uttewalder Grund in der Sächsischen Schweiz. (Foto: TVSSW / Sylvio Dittrich)

In speziellen Kletterkursen können sich darüber hinaus Menschen mit Hörschädigungen oder mit Lernschwierigkeiten am Felsen erproben. Einige Regionen bieten auch therapeutisches Reiten an.

Außerdem ist der Nationalpark Zentrum in Bad Schandau komplett barrierefrei gestaltet. Er informiert über die geologischen Besonderheiten sowie Flora und Fauna des Schutzgebietes und es gibt Führungen für sehbehinderte, hörgeschädigte und lernbehinderte Urlauber.

Doch auch am Strand setzen sich viele Urlaubsregionen für Barrierefreiheit ein. In Ostfriesland zum Beispiel ermöglichen spezielle Strandrollstühle auf der Insel Langeoog es auch Menschen mit Gehbehinderungen bei Strandspaziergängen oder Wattwanderungen mitzumachen.

Ostfriesland, Langeoog, Strandrollstuhl, AG Leichter Reisen
Mit speziellen Strandrollstühlen werden auch Strandspaziergänge oder Wattwanderungen möglich. (Foto: Hans-Dieter Budde)

Wer sich wiederum kulturell weiterbilden möchte, kann beispielsweise mitten im Stadtzentrum von Borkum die Kulturinsel besuchen. In dem komplett barrierefreien „Haus des Gastes“ finden nämlich Veranstaltungen wie der Borkumer Shantychor „Oldtimer“ oder das Musical „Up de Walvis“ statt.

Inklusive Veranstaltungen

Das sind nur einige Beispiele. Auf seiner Website stellt Leichter Reisen viele weitere Veranstaltungen und Aktivitäten für die verschiedenen Regionen zusammen. Die barrierefreien Events reichen von Open-Air-Veranstaltungen wie dem Borkumer Weinfest bis hin zu wunderschönen Weihnachtsmärkten, wie man sie etwa in Erfurt findet.

Die Angebote sind dabei für alle Interessierten offen. An ihnen können Menschen mit Behinderungen genauso teilnehmen wie Familien mit Kindern und Senioren.

Besondere Unterkünfte

In allen Regionen von Leichter Reisen stehen natürlich auch besondere Unterkünfte für Menschen mit Behinderungen zur Verfügung. Es gibt nämlich Unterkünfte mit Pflegebetten und barrierefreie Hotels oder auch Jugendherbergen, Hostels und andere Gruppenunterkünfte.

Und wer auf einen betreuten Urlaub und Pflege-Dienstleistungen angewiesen ist, kann sich über Leichter Reisen ebenfalls darüber informieren.

Das Engagement von Leichter Reisen zeigt: Wenn Urlaubsregionen es wirklich wollen, können sie auch barrierefreies Reisen ermöglichen. Der AG können sich dementsprechend alle interessierten Städte und Tourismusregionen in Deutschland anschließen.

Zum Weiterlesen:

  • Reisen: Das sind die 10 besten Urlaubsregionen für 2020
  • Diese App schickt dich in Bad Homburg auf digitale Schnitzeljagd
  • Loud Steps: Navigation für blinde und gehörlose Menschen
  • Aufzug kaputt? Die App Brokenlifts zeigt’s an!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Creator – Storytelling / Visual...
reputatio AG in Pforzheim
Social Media Manager (m/w/d)
Bürgermeister-Reuter-Stiftung in Berlin
Senior Social Media Manager:in (m/w/d)
I-Motion GmbH Events & Communication in Mülheim-Kärlich
Content Creator (m/w/d) – Schwerpunkt Text &a...
Umwelttechnik BW GmbH in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA in München
Werkstudent Social Media Manager (m/w/d)
Savvy Communications Inh. Miriam Ernst in Berlin
Content Marketing Specialist (m/w/d)
Chemische Werke Kluthe GmbH in Heidelberg
Performance Marketing Manager / Performance M...
DIEPA GmbH in Magdeburg
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

VW Tiguan Plug-in-Hybrid Auto Straße Volkswagen
GREENTECH

Plug-in-Hybride: Die besten Automarken in Deutschland

Elektromibilität Elektroautos E-Autos
GREENTECH

Das denken Autofahrer über die Elektromobilität

Solar-Parkplatz, Solarenergie, Koblenz, Rheinland-Pfalz, Solarpflicht, Strom, erneuerbare Energie, Umwelt, Klima, Deutschland
GREENTECH

Solar-Parkplatz versorgt ganzes Schwimmbad mit grünem Strom

Solarofen CO2 Stahlproduktion recycelter Stahl
GREENTECH

Mit Solaröfen: Schweizer Start-up ermöglicht CO2-freie Stahlproduktion

China Rotorblätter, Windkraft, Windenergie, Recycling, Umwelt, Klima, Klimawandel
GREENTECH

Windräder: China recycelt Rotorblätter in der Wüste

Solar-Markise Camper Camping Solarenergie PV-Modul
GREENTECH

Solar-Markise für Camper: Lohnt sich das?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?