Die Digitalisierung verändert unsere Welt nachhaltig – und es gibt wirklich keinen Bereich, der davon ausgenommen ist. Doch nicht jedem Unternehmen gelingt es, die eigene Botschaft zu kommunizieren. Genau dafür setzt sich Piabo ein. Dort sind wir im Standort-Porträt zu Gast.
Was ist heute noch so, wie es vor 13 Jahren war? Einiges. Aber viele Bereiche, Handlungen und Prozesse haben sich im letzten Jahrzehnt auch grundlegend verändert. Zwei der Hauptgründe dafür sind das Internet und die damit einhergehende Digitalisierung der Prozesse.
Wir müssen nicht mehr an den Schalter gehen, um eine Überweisung zu tätigen. Wir müssen nicht mehr in einem Büro sitzen, um als Unternehmen erfolgreich zu kommunizieren und zu arbeiten. Und wir können uns zumindest teilweise sogar beim Autofahren zurücklehnen und unserem Gefährt vertrauen.
Neue Stellenangebote
![]() |
Werkstudent:in Social Media Performance (m/w/d) Bayernwerk AG in Regensburg |
|
![]() |
Referent für Online-Marketing & Kommunikation (m/w/d) – Schwerpunkt Personalmarketing & Social Media – Caritasverband Steinfurt e.V. in Steinfurt |
|
![]() |
Social Media Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Redaktion und Content-Erstellung Stadtentwässerungsbetriebe Köln, AöR in Köln |
Zu Gast bei Piabo in Berlin
Dass die Technik unser Leben so sehr verändern würde, haben längst nicht alle Forscher, Politiker und Unternehmer geglaubt. Manche glauben es noch nicht einmal heute.
Tilo Bonow gehört nicht dazu. Er gründete vor nun mehr 13 Jahren mit Piabo eine Kommunikationsberatung mit dem Schwerpunkt auf dem Technologie-Bereich – im Rückblick ein kluger Schachzug. Wie es heute hinter den Kulissen bei Piabo zugeht, zeigen wir dir im heutigen Standort-Porträt.

Das Büro von Piabo befindet sich in der Markgrafenstraße 36 direkt am Gendarmenmarkt in Berlin. (Foto: Unternehmen)
Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.
Kommentieren