Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Geneinno S2, Trident, Scooter, E-Scooter, tauchen
GREEN

Geneinno S2: Cooler E-Scooter für Unterwasser

Marinela Potor
Aktualisiert: 02. Januar 2020
von Marinela Potor
Der E-Scooter Geneinno S2 ist wassertauglich. (Foto: Screenshot / Facebook)
Teilen

Der Geneinno S2 ist ein E-Scooter fürs Wasser, mit dem du sogar bis zu 30 Meter tief tauchen kannst. Wir stellen dir das Gadget genauer vor.

Dieser E-Scooter ist ein echter Geheimtipp für Unterwasserfreunde, Taucher und Liebhaber von James-Bond-artigen Gadgets: der Geneinno S2.

Mit Geneinno S2 bis zu 30 Meter tief tauchen

Dabei handelt es sich um einen tragbaren Wasser-Scooter mit Elektromotor, der dich mit einer Geschwindigkeit von bis zu vier Kilometern pro Stunde durchs Wasser zieht. Es gibt zwei Geschwindigkeiten. Du kannst mit dem Geneinno S2 sogar bis zu 30 Meter tief tauchen und der Akku hält etwa eine Stunde.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dazu ist der Wasser-Scooter auch wirklich mit Reisenden im Hinterkopf gebaut worden. Erstens ist er in etwa so groß wie ein Laptop, sodass er gut in den Rucksack passt. Zweitens ist die Energieleistung auf 97 Wattstunden begrenzt.

Das liegt knapp unter der Grenze von 100 Wattstunden, die viele Fluglinien für Elektrogeräte haben, sodass du den Geneinno S2 also auch auf Flugreisen sehr gut mitnehmen kannst.

Zudem gibt es eine Halterung, die mit einer GoPro-Kamera kompatibel ist.

Lieferung startet im Februar 2020

Zum Scooter gehört auch eine App, über die du viele Funktionen wie Geschwindigkeit, Tiefe, Strecke, Akkustand oder Licht kontrollieren und einstellen kannst. Es gibt übrigens auch einen Eltern-Modus, bei dem eine andere Person die Funktionen prüfen kann.

Für den Drohnenhersteller Geneinno ist dies bereits die zweite Auflage des Unterwasser-Scooters, nachdem das erste Modell 2018 sehr erfolgreich über die Crowdfunding-Plattform Indiegogo vertrieben wurde.

Der Geneinno S2 kostet 299 US-Dollar. Aktuell kannst du ihn noch auf der Website des Unternehmens vorbestellen. Doch angeblich sind nur noch 18 von 100 Modellen verfügbar. Ab Februar 2020 soll die Auslieferung dann starten.

Zum Weiterlesen

  • Bicar: Sieht seltsam aus, ist aber schneller als ein E-Bike und praktischer als ein E-Scooter
  • Hydrofoiler XE-1: Das Fahrrad, das übers Wasser schwebt
  • Leinen los: Dieser Wohnwagen schwimmt auf hoher See
  • Der Deepspot in Polen hat den tiefsten Pool der Welt

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln oder Berlin
Influencer Talent Manager (w/m/d)
Netzschreier GmbH in Berlin
Praktikant Online-Marketing und Brand/Content...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Mitarbeiter (m/w/d) Unternehmenskommunikation...
Rottländer Business-IT GmbH in Siegburg
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Niedertemperatur-Brennstoffzelle Wasserstoff
GREENTECH

Niedertemperatur-Brennstoffzelle kurbelt Wasserstoffproduktion an

Jackery
AnzeigeGREEN

Jackery HomePower 2000 Ultra: 2× Solarmodule jetzt für nur 1 Euro dazu!

CO2 in Treibstoff umwandeln
GREENTECH

Mikrowellen sollen CO2 effizient in Treibstoff umwandeln

Strom aus Fahrtwind Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Strom aus Fahrtwind: Stellantis reicht kurioses Patent ein

Heineken Solarenergie Wärmespeicher Erneuerbare Energien Energiewende
GREENTECH

Riesige Wärmebatterie: Heineken will mit Solarenergie Bier brauen

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HomePower 2000 Ultra
+ 2 Solarmodule für 1€ dazu

HomePower_2000_Ultra_500_2_650x

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?