Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeGREEN

Visum für Kanada? So einfach kannst du jetzt deine eTA für Kanada online beantragen!

Gastautor
Aktualisiert: 03. März 2021
von Gastautor
Teilen

Gute Nachrichten für Kanada-Fans! Wenn du in das Land der vielen Seen und großen Weiten reisen möchtest, brauchst du kein Visum mehr. Stattdessen kannst du deine Reisegenehmigung, die eTA, für Kanada einfach online beantragen. Wir erklären dir, wie das funktioniert.

Von den beeindruckenden Berglandschaften der kanadischen Rocky Mountains über die Stille der großen Seen bis hin zu aufregenden Städten wie Toronto, Montréal oder Vancouver: Kanada ist ein beeindruckendes Reiseland. Kein Wunder, dass es 2018 mehr als 400.000 deutsche Touristen dorthin zog.

Für Kanada-Fans gibt es daher jetzt besonders gute Neuigkeiten: Seit ein paar Jahren brauchst du kein Visum mehr, um nach Kanada einzureisen. Du kannst deine Reisegenehmigung, die eTA (electronic Travel Authorization) einfach online beantragen.

Wir beantworten die wichtigsten Fragen dazu.

Visum für Kanada oder eTA?

Bis 2016 galt: Wer nach Kanada einreisen wollte, brauchte ein Visum. Doch seit einigen Jahren hat Kanada die Einreiseregelungen für bestimmte Länder gelockert. Seitdem brauchen unter anderem auch Deutsche, Österreicher oder Schweizer kein Visum mehr, um nach Kanada zu reisen.

Stattdessen gibt es die elektronische Reisegenehmigung, eTA. Der Vorteil der eTA ist, dass du sie ganz bequem von zu Hause online beantragen kannst und das Verfahren sehr viel schneller läuft als der klassische Visumsantrag. Zum Vergleich: Das Visumverfahren kann bis zu zwei Monate dauern. Die eTA kannst du dagegen online in wenigen Minuten beantragen.

Mit der eTA kannst du bis zu sechs Monate im Land bleiben, vorausgesetzt dein Reisezweck ist geschäftlich, du besuchst Familie, gehst zum Studieren nach Kanada oder machst Urlaub im Land.

Wenn du dagegen länger als sechs Monate bleiben oder in Kanada arbeiten möchtest, musst du ein Visum beantragen. Auch Bürger, die nicht zu den Visa-exempt-Ländern gehören, müssen für die Einreise nach Kanada ein Visum vorweisen können.

Wie beantrage ich die eTA?

Du kannst deine eTA für Kanada einfach über ein Online-Formular beantragen. Die Bearbeitungsgebühr dafür beträgt 19,95 Euro. Darin musst du lediglich deine Kontaktdaten, Reisepassinformationen sowie einige persönliche Informationen eingeben. Fertig.

Wie lange dauert die Bearbeitung?

Das Ausfüllen dauert im Schnitt nur ein paar Minuten. Sobald du das Formular abschickst, prüfen die kanadischen Behörden, ob deine Einreise eventuell ein Sicherheitsrisiko für das Land darstellt.

In der Regel bekommst du innerhalb von 72 Stunden Bescheid. Empfehlenswert ist es trotzdem, deine eTA mindestens eine Woche vor Abreise zu beantragen.

Für Last-Minute-Reisende gibt es auch Eilanträge. Darüber bekommst du in der Regeln schon nach knapp 20 Minuten die Genehmigung.

Die eTA wird automatisch an die Grenzbehörden und Fluggesellschaften weitergeleitet, du musst sie also nicht ausdrucken.

Welche Voraussetzungen gelten?

Um eine eTA für Kanada beantragen zu können, musst du einen gültigen Reisepass besitzen, Staatsbürger einer der Visa-exempt-Länder sein sowie eine Weiterreise aus Kanada vorweisen können.

Die Gültigkeitsdauer der eTA beträgt fünf Jahre oder bis dein Reisepass abläuft. Wenn du also einen neuen Reisepass hast, die eTA aber zum Beispiel noch ein Jahr gültig wäre, musst du trotzdem für den neuen Pass auch eine neue eTA beantragen.

Kann ich auch ohne eTA nach Kanada einreisen?

Theoretisch kannst du auch ohne eTA nach Kanada einreisen. Das gilt aber nur für Einreisen über Land oder Wasser. Wenn du also beispielsweise direkt aus den USA einreist, brauchst du keine eTA für Kanada. Für die typische Einreise per Flugzeug musst du aber entweder ein Visum oder eine eTA vorweisen können.

https://www.youtube.com/watch?v=kqG-JiAjkZc

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Volontär Social Media (w/m/d)
ADAC e.V. in München
Social Media Manager (m/w/d)
UMAREX GmbH & Co. KG in Arnsberg
Content Creator Social Media & Online (m/...
Information und Technik Nordrhein-West... in Düsseldorf
Projektmanager/in Social Media (m/w/d)
DocCheck AG in Köln
Online Marketing Specialist (m/w/d)
Adecco Personaldienstleistungen GmbH in Ratingen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGastautor
Folgen:
Hier schreibt von Zeit zu Zeit ein Gastautor auf BASIC thinking. Du hast ein spannendes Thema für uns? Wir freuen uns auf deine E-Mail!

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

PŸUR
AnzeigeTECH

Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?