Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Konzeptauto, Vision AVTR, CES Las Vegas, Mercedes
GREEN

Vegane Sitze und kompostierbarer Akku: Mercedes zeigt Konzeptfahrzeug „Vision AVTR“

Marinela Potor
Aktualisiert: 07. Januar 2020
von Marinela Potor
Mercedes-Benz stellt Konzeptauto vor, das vom Film "Avatar" inspiriert ist. (Foto: Mercedes-Benz)
Teilen

Mit „Vision AVTR“ präsentiert Mercedes-Benz auf der CES in Las Vegas ein Elektroauto, das sowohl an Science-Fiction-Filme erinnert als auch nachhaltig ist. 

Erinnerst du dich noch an die blauen Wesen aus dem Film „Avatar“? Die Na’vi leben im Jahr 2154 auf dem Mond Pandora im Einklang mit der Natur, während die Menschen auf der Erde so gut wie alle Rohstoffe aufgebraucht haben und in einer Energiekrise stecken.

Klingt erschreckend nah an der Realität? Der Science-Fiction-Film von James Cameron kam 2009 heraus und hatte neben der Klimaschutz-Botschaft auch noch wirklich beeindruckende visuelle Effekte.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

All das hat wohl Mercedes-Benz als Inspiration für sein Konzeptfahrzeug „Vision AVTR“ genutzt, das das Unternehmen jetzt auf der CES in Las Vegas vorgestellt hat.

Dazu hat Mercedes auch mit dem Avatar-Team zusammengearbeitet. Herausgekommen ist ein durchaus visionäres Elektroauto.

Vision AVTR: Starten wie von Zauberhand

Im Einklang mit der Filmbotschaft ist auch Vision AVTR eine Mischung aus futuristisch und nachhaltig. So gibt es im Fahrzeug beispielsweise kein Lenkrad mehr. Stattdessen hat das Elektroauto eine Control Unit.

Sobald der Fahrer diese anfasst, „erwacht der Innenraum zum Leben“, schreibt Mercedes-Benz in einer Pressemitteilung. Angeblich kann das Fahrzeug den Fahrer sogar am Atem erkennen.

Darüber hinaus hat das Fahrzeug auch noch einige ziemlich futuristische 3D-Effekte. Wenn der Fahrer nämlich die Hand anhebt, startet er damit die Menüauswahl. Diese wiederum wird auf seine Handfläche projiziert.

Vision AVTR kann außerdem wohl auch über seine bionischen Klappen am Rückteil des Fahrzeugs mit der Außenwelt kommunizieren. Der Reptilien-Look ist gewollt. Denn tatsächlich kann sich der Vision AVTR sogar um 30 Grad wenden und bekommt dadurch einen „Krebsgang“, wie das Unternehmen es beschreibt.

Vision AVTR, Mercedes-Benz, Reptilienauto, CES Las Vegas
Insgesamt 33 bionische Kappen hat der Vision AVTR auf der Rückseite. (Foto: Mercedes-Benz)

Akku ist kompostierbar

Doch offenbar war auch Nachhaltigkeit ein wichtiger Punkt bei diesem Konzeptauto. So hat der Akku im Fahrzeug angeblich keine seltenen Erden oder Metalle, sondern wurde über ein Verfahren hergestellt, dass auf organischer Zellchemie basiert.

Damit ist laut Mercedes der Akku auch kompostierbar und kann zu 100 Prozent recycelt werden.

Auch über die Materialien im Innenraum scheint man sich Gedanken gemacht zu haben. So sind die Sitze mit einem veganen Leder bezogen und der Boden ist aus einem indonesischen Rattan hergestellt, einer Holzart, die besonders schnell nachwächst.

Vision AVTR, Mercedes-Benz, Daimler, CES Las Vegas
Der Boden im Auto ist mit einem Holz namens „Karuun®“ ausgestattet. (Foto: Mercedes-Benz)

So gut das alles klingen mag: Konzeptfahrzeuge zeigen natürlich immer nur das, was möglich sein könnte und selten das, was die Unternehmen letztlich in Serie herstellen.

Gerade weil Daimler aktuell seinen Elektro-SUV EQC nicht an die Autofahrer bringen kann und sogar schon mehr als 1.000 Fahrzeuge wegen technischer Probleme zurückrufen musste, wird es interessant zu sehen, welche Ideen das Unternehmen aus diesem Konzeptauto nimmt und am Ende wirklich in seine Autos hineinpackt.

Zum Weiterlesen

  • Was kommt dabei heraus, wenn man „Auto der Zukunft“ googelt?
  • Flugtaxis und Pakete per E-Bike: Diese Mobilitätstrends kommen 2020
  • CES 2019: Hyundai zeigt beeindruckend-gruseliges „Walking Car Concept“
  • Exklusiv-Interview mit Daimler-Futurologin: So verändert sich Mobilität
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent*in (gn) Community Management
LichtBlick SE in Hamburg
Community Manager (m/w/d)
Fonds Finanz Maklerservice GmbH in München
SEA-Manager (w/m/d) – befristet
KOS GmbH & Co. KG in Schönefeld
Marketing Manager Polen – Social Media & ...
NORSAN GmbH in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Karlsruhe, Annweiler am Tr...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar Mythen Vorteile Solarenergie Solaranlagen
GREEN

Die hartnäckigsten Solar-Mythen – und was an ihnen dran ist

Pomeloschalen als Stromquelle
GREENTECH

Als Stromquelle: Forscher entwickeln Nanogenerator aus Pomeloschalen

sparsamsten Plug-in-Hybride, PHEV, Elektromobilität, Mobilität, Autos, Fahrzeuge, Verbrauch, Kraftstoff, Batterie, Kilowattstunden
GREENMONEY

Das sind die sparsamsten Plug-in-Hybride 2025

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?