Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
AnzeigeGREEN

So sparst du die Kosten für deine Mobilität durch stationsbasiertes Carsharing

Gastautor
Aktualisiert: 03. März 2021
von Gastautor
Teilen

Mobil sein und dabei Geld sparen: Mit CarSharing kannst du das problemlos umsetzen. Denn die steigenden Mobilitätskosten für den ÖPNV oder für das eigene Auto können das eigene Portmonnaie ganz schön belasten. Insbesondere Menschen, die nur wenig mit dem Auto unterwegs sind, können mit stationsbasiertem CarSharing bares Geld sparen.

Selbst ohne eigenes Auto mobil bleiben und dabei alle individuellen Freiheiten genießen: CarSharing gewinnt immer mehr Anhänger hinzu, vor allem von denjenigen, die von den steigenden Kosten genervt sind und nach einer kostenbewussten Alternative zum eigenen Auto suchen.

Tatsache ist: Wer ein eigenes Auto besitzt, muss etliche Ausgaben immer im Blick behalten und in seine Budgetplanung berücksichtigen. Denn neben Kosten für Versicherungen und Steuern kommen leider immer mal wieder auch Reparatur- und Wartungskosten hinzu. Da kommen umgerechnet auf jeden Monat schnell einige hundert Euro zusammen – und das unabhängig davon, ob das Auto überhaupt gefahren wird oder nicht. Ein privater Pkw ist im Schnitt eine Stunde pro Tag unterwegs.

CarSharing rechnet sich

All diese Kosten sind für Kunden von cambio CarSharing absolut irrelevant. Denn bei cambio hast du zum Beispiel die Möglichkeit, den eigenen Selbstbehalt auf 200 Euro pro Schadensfall zu reduzieren. Das kostet pro Jahr und Person 50 Euro – ein Bruchteil dessen, was die Versicherung für das eigene Auto kostet.

Die bereits erwähnten Kosten für Werkstatt und Reparaturen fallen ebenso weg wie die Miete für einen eigenen Parkplatz. In der Stadt kann diese gern mal locker 100 Euro pro Monat verschlingen.

Ebenso berücksichtigt ist der Sprit, der bereits im Kilometerpreis des gewählten Tarifs mit drin ist. Besonders bequem ist die jeweilige Tankkarte im cambio-Auto, mit der Kunden europaweit kostenfrei tanken können.

Ein weiterer Vorteil von CarSharing bezieht sich auf das Thema Reifen: Weder um den Wechsel von Sommer- auf Winterreifen musst du dich kümmern, noch wenn die bisherigen Pneus verschließen sind und du neue benötigst. Sämtliche Kosten für Verschleißteile wie Blätter für Scheibenwischer etc. fallen komplett weg: Alles ist im Angebot von cambio inklusive.

Besonders praktisch für Eltern: In jedem fünftürigen cambio-Auto ist der Kindersitz schon mit drin. Wer also regelmäßig mit Kind und Kegel im cambio-Auto unterwegs ist, muss keinen eigenen Kindersitz anschaffen.

Campus-Tarif: Fahranfänger und Studierende können direkt mit CarSharing beginnen

Für die Gruppe der Fahranfänger und der Studierenden hat cambio CarSharing einen speziellen Tarif entwickelt, und zwar den Campus-Tarif. Mit ihm können selbst 18-jährige Fahranfänger*innen cambio-Autos nutzen.

Zahlreiche CarSharing-Anbietern verlangen von Fahranfängern mindestens ein Jahr Fahrerfahrung, bevor sie ins CarSharing einsteigen können. Diese Erfahrung kann dann nur mit dem eigenen Auto gesammelt werden. Da cambio jedoch nachhaltige und anlassgerechte Mobilität von Anfang an fördern möchte, können hier auch Fahranfänger ohne Erfahrung einsteigen.

Stationsbasiertes Carsharing mit cambio: Besonders für Wenigfahrer attraktiv

Mit welchen Kosten du kalkulieren kannst, ermittelt der Preisrechner auf der Website von cambio für dich. Damit hast du eine genaue Kostenkontrolle bereits vor dem Antritt deiner Fahrt zur Hand.

Für Fahrer, die nur sehr kurze und auch wenige Fahrten machen, bietet sich ein Tarif ohne Monatsbeitrag an. Bei den übrigen Tarifen liegt der Monatsbeitrag zwischen 10 und 25 Euro. Dabei hängt der Zeitpreis von dem jeweils gewählten Tarif ab.

Insbesondere für Personen, die weniger als 12.000 Kilometer im Jahr zurücklegen, stellt stationsbasiertes CarSharing die günstige Alternative zum eigenen Auto dar.

Du willst mehr über die verschiedenen Tarife von cambio CarSharing erfahren?

wähle jetzt deine Stadt aus und wähle den für dich besten Tarif!

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
(Senior) UX & UI Designer (m/w/d)
dental bauer GmbH in Stuttgart, München
Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt Content...
SBK Siemens-Betriebskrankenkasse in München
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Senior Software Developer for a Sustainable F...
Circular Economy Solutions GmbH in Karlsruhe
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Mediengestalter/ Content Creator (m/w/d) in V...
Sparkasse Schwaben-Bodensee in Memmingen
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGastautor
Folgen:
Hier schreibt von Zeit zu Zeit ein Gastautor auf BASIC thinking. Du hast ein spannendes Thema für uns? Wir freuen uns auf deine E-Mail!
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?