Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Cora Flugtaxi, Wisk Aero, Kitty Hawk
GREEN

Wird „Cora“ das erste Flugtaxi, das Passagiere ohne Pilot transportiert?

Marinela Potor
Aktualisiert: 10. Februar 2020
von Marinela Potor
Dieses Flugtaxi will Geschichte schreiben. (Foto: Screenshot / Facebook)
Teilen

Lange wurde es uns versprochen. Jetzt könnte es bald soweit sein. Das Unternehmen Wisk Aero von Kitty Hawk und Boeing will bald sein autonomes Flugtaxi „Cora“ ohne Piloten mit Passagieren in Neuseeland testen. 

Wir haben es ja vorhergesagt: 2020 wird es ernst mit den Flugtaxis. Jüngstes Beispiel: Boeing und Kitty Hawk wollen in einem Kooperationsprojekt das autonome Flugtaxi „Cora“ in Neuseeland erstmals mit Passagieren an Bord testen.

Flugtaxi „Cora“ hat prominente Gründer

Darauf haben sich jetzt die Unternehmen mit der Neuseeländischen Regierung verständigt. Während der Flugzeugbauer Boeing den meisten sicherlich bekannt ist, sind Kitty Hawk und Cora mittlerweile ebenfalls bekannte Größen in der Flugtaxi-Branche.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Hinter Kitty Hawk steckt der Google Mitgründer Larry Page, der das Unternehmen 2010 ins Leben rief. „Cora“ wiederum ist das Flugtaxi, das das Unternehmen mithilfe von Sebastian Thrun entwickelt hat. Der KI-Experte ist ebenfalls für die fahrerlosen Autos von Google zuständig.

Bereits 2018 hatte Kitty Hawk angekündigt, mit Cora Testflüge in Neuseeland starten zu wollen. Das langfristige Ziel ist es, eine autonome Flugtaxi-Flotte zu starten.

Doch lange Zeit fehlte Kitty Hawk dafür der strategische Branchenpartner. Den hat man nun wohl mit Boeing gefunden. Daraus entstand das gemeinsam Unternehmen Wisk Aero.

Selbstfliegende Lufttaxis per App bestellen

Zusammen möchte man nun einen elektrischen Flugtaxi-Dienst starten, den Nutzer bei Bedarf per App bestellen können. Zudem soll Cora auch autonom, also ganz ohne menschlichen Piloten, fliegen.

Angeblich hat Cora unter Wisk schon über 1.000 Testflüge absolviert. Nun sollen also in Neuseeland Versuche mit Passagieren starten. Dazu hat das Unternehmen jetzt ein Abkommen mit der neuseeländischen Regierung unterschrieben.

Auch deutsche Unternehmen wie Volocopter oder Lilium verfolgen ähnliche Ziele, genauso wie Uber. Noch ist nicht klar, ob die Flugtaxis langfristig eine Bereicherung für den Transport in Städten ist oder, wie auch schon Hubschrauber, eher ein Luxusangebot für wohlhabende Städter.

Wann genau Wisk seine Tests in Neuseeland starten möchte, ist noch unklar.

Zum Weiterlesen

  • Zuri: Dieses Flugtaxi will die Bahn ersetzen
  • Ehang: Darum war es ein Fehler, den Flugtaxi-Bauer zu unterschätzen
  • Volocopter-Flugtaxi mit „historischem“ Flug über Flughafen Helsinki
  • Braucht Deutschland wirklich Flugtaxis?
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten für Wallboxen Elektroautos

Recycling E-Auto-Batterien Dünger Elektromobilität Elektroautos E-Autos
GREEN

Statt Recycling: Alte E-Auto-Batterien könnten zu Dünger werden

Solarenergie ultra-schwarze Nanonadeln Solarturm Energiewende
GREEN

Solarenergie: Ultra-schwarze Nanonadeln absorbieren 99,5 % Sonnenlicht

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?