Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Velotaxi Frankfurt, Lastenrad, Cargobike
GREEN

Velotaxi Frankfurt kutschiert dich im Fahrradtaxi durch die Stadt

Vivien Stellmach
Aktualisiert: 12. März 2020
von Vivien Stellmach
Mit diesen klimafreundlichen Taxis kannst du durch Frankfurt cruisen. (Foto: Velotaxi)
Teilen

Beim Mobilitäts- und Transportdienstleister Velotaxi Frankfurt kannst du elektrische Fahrradtaxis bestellen und dich umweltfreundlich durch die Stadt kutschieren lassen. Dafür hat das Unternehmen nun auch den Frankfurter Klimaschutzpreis gewonnen. 

Velotaxi Frankfurt ist seit 2004 Mobilitätspartner und Umweltbotschafter der hessischen Stadt Frankfurt.

Du kannst über das Unternehmen sowohl privat als auch beruflich ein Fahrradtaxi bestellen und dich alleine oder mit bis zu 40 Personen wie in einer Rikscha von A nach B kutschieren lassen – und das völlig klimaneutral.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Frankfurter können den Service zum Beispiel per „Velotaxi Ruf“ für Fahrten zum Einkaufen oder zum Arzt benutzen.

Fahrgäste können für acht Euro entweder die City-Tarife (etwa vom Hauptbahnhof zur Messe oder zur Hauptwache) buchen oder die Zeit-Tarife nutzen. Dabei kosten 30 Minuten 22 Euro, 60 Minuten kosten 38 Euro und für 120 Minuten zahlt man 68 Euro.

Dabei kann man sich die Rad-Taxis, je nach Tarif, mit mehreren Personen teilen und damit auch den Fahrpreis. Für abweichende Strecken und Touren gibt es individuelle Preise, die dann mit dem jeweiligen Fahrer ausgehandelt werden.

Sightseeing mit dem Velotaxi Frankfurt

Für Touristen bietet das Unternehmen auch Sightseeing-Touren im Velotaxi an. Dabei zeigen erfahrene Chauffeure dir die besten Plätze der Stadt und erzählen dir Wissenswertes über sie.

Und selbst wenn du schon eine Weile in Frankfurt wohnst, können dir die Fahrer etwa neue Gastrotipps geben oder dir noch unentdeckte Lieblingsecken zeigen – oder sogar im Velotaxi deinen Hochzeits-Corso machen.

Velotaxi Frankfurt, Hochzeit, Braut, Feier, Fahrrad
Im Velotaxi kann man auch seine Hochzeit feiern. (Foto: Velotaxi)

Das Velotaxi für Unternehmen

Doch nicht nur Bewohner und Touristen können mit dem Velotaxi fahren, Unternehmen können von dem Service genauso profitieren. Firmen können ein Velotaxi beispielsweise als Werbeträger buchen oder gleich eine große Gruppentour mit Gästen, Mitarbeitern und Kunden planen.

Velotaxi Frankfurt, Werbung, Marketing
Velotaxis sind ideale Werbeträger. (Foto: Velotaxi)

Das Beste an allen Fahrten ist dabei natürlich, dass ein Velotaxi kein direktes Kohlenstoffdioxid ausstößt. Es hat nämlich einen kleinen Elektro-Hilfsmotor in der Vorderachse. Er lässt sich über den Drehgriff einstellen und schaltet sich automatisch ab, wenn das Taxi eine Geschwindigkeit von 17 Kilometern pro Stunde erreicht.

Ansonsten treten die Chauffeure aber natürlich kräftig selbst in die Pedale.

Velotaxi Frankfurt gewinnt Klimaschutzpreis

Für diesen Service hat Velotaxi Frankfurt zusammen mit dem Berliner Start-up Swobbee zuletzt auch den Klimaschutzpreis gewonnen. Die Unternehmen wurden im Bereich „Energieversorgung und Mobilität“ ausgezeichnet.

Das ist gerade deshalb interessant, weil Velotaxi 2004 noch ganz antik mit einem Bleigel-Akku startete. Danach experimentierte das Unternehmen mit verschiedenen Technologien wie Wasserstoffzelle oder Solardach.

2009 entstand so die erste Solartankstelle in Frankfurt, wo Elektrokleinstfahrzeuge heute immer noch Ökostrom tanken können. Velotaxi nutzt seit 2011 Lithium-Ionen-Akkus und im Frühjahr 2020 soll nun auch eine Wechsel-Akku-Station von Swobbee eingeführt werden. Diese soll dann Velotaxi-Fahrern, aber auch anderen E-Mobilisten zur Verfügung stehen.

Swobbee ist ein Battery-as-a-Service-Provider, mit dem Velotaxi Frankfurt zusammenarbeitet. Die Berliner statten das Unternehmen mit Greenpack-Wechsel-Akkus und entsprechenden Wechselstationen für den Elektromotor aus.

Laut Matthias Graf, Geschäftsführer von Velotaxi Frankfurt, ist die Auszeichnung „eine tolle Bestätigung“ der gemeinsamen Bemühungen.

An den Swobbee-Stationen können laut Graf nämlich die leeren Akkus „in wenigen Sekunden gegen volle getauscht werden, was die Einsatzzeit unserer Fahrzeuge deutlich erhöht, unseren Fahrerinnen und Fahrern mehr Einnahmen ermöglicht und uns den aufwendigen Betrieb einer Ladeinfrastruktur erspart.“

Zum Weiterlesen:
  • Ab Frühjahr: ADAC will E-Bikes im Abo anbieten
  • Abgasrevolution: So könnten LKWs ihr eigenes CO2 auffangen
  • Wieso teuer? Diese Elektroautos gibt es für unter 20.000 Euro!
  • Vegane Sitze und kompostierbarer Akku: Mercedes zeigt Konzeptfahrzeug „Vision AVTR“

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonVivien Stellmach
Vivien Stellmach war von Mai 2019 bis November 2020 Redakteurin bei BASIC thinking.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?