Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
E-Scooter, Leihscooter, Lime, Circ, E-Tretroller, Scooter
GREEN

Corona: E-Scooter-Verleiher stellen Angebot größtenteils ein

Marinela Potor
Aktualisiert: 26. März 2020
von Marinela Potor
Anbieter wie Lime und Circ ziehen ihre E-Scooter derzeit ab. (Foto: Pixabay / Christian Bueltemann)
Teilen

Das Coronavirus betrifft fast alle Teile unseres Alltags – auch die Mobilität. Dazu gehören auch E-Scooter. Viele Unternehmen haben nun beschlossen, aufgrund von Corona ihr E-Scooter-Angebot in Deutschland einzustellen. So sieht die Situation bei den größten Anbietern derzeit aus. 

Lange schien es kein größeres Aufregerthema in deutschen Städten zu geben als E-Scooter. Nun müssen aufgrund von Corona viele E-Scooter-Verleiher ihr Angebot herunterfahren oder komplett einstellen. Welche Maßnahmen Leihscooter-Unternehmen genau getroffen haben und welche E-Scooter du noch ausleihen kannst, zeigen wir dir hier.

Lime

US-Anbieter Lime fährt sein Angebot derzeit weltweit zurück. In einem offenen Brief auf der Website des Unternehmens heißt es: „Das Covid-19-Virus ist eine noch nie dagewesene Herausforderung für Städte und Gemeinschaften weltweit. Genau wie du, machen wir uns auch Sorgen über die Städte, die wir lieben und die wir unser Zuhause nennen.“

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Deswegen hat Lime beschlossen vorübergehend aufgrund von Corona seine E-Scooter-Angebote in den USA sowie in nahezu ganz Europa herunterzufahren und nach und nach einzustellen. Zu den betroffenen Ländern in Europa gehören neben Deutschland, Österreich und der Schweiz unter anderem auch Belgien, Frankreich, Norwegen, Italien, Spanien und Schweden.

Voi

Seit dem 26. März ist auch beim schwedischen Anbieter Voi erstmal Pause mit Leihscootern auf deutschen Straßen. Bis dahin hatte der Betreiber – wenn auch mit reduzierter Flotte – den Betrieb aufrecht erhalten.

Doch ab sofort kannst du dir auch keine Voi-Scooter mehr ausleihen. Dennoch wirst du womöglich noch den ein oder anderen Voi-Scooter sehen. Denn: „Wir verleihen unsere E-Scooter jetzt als Übergangslösung an öffentliche und private Institutionen – zum Beispiel neu eingerichtete Lieferdienste und zur Beförderung von systemrelevanten Personal“, erklärte Voi gegenüber Mobility Mag.

Auch das erfolgt mit verschärften Hygienemaßnahmen. „Wir desinfizieren unsere Scooter bei allen Einsammel-, Aufladungs- und Wartungsvorgängen. Unser Personal hat eine zusätzliche Einweisung erhalten und ist seit letzter Woche mit spezieller
Schutzkleidung ausgestattet.“ Gleiches gelte für die Betriebsstätten, sagt Voi.

Die Voi-Mitarbeiter, die nicht in den Betriebsstätten arbeiten, sind derzeit im Homeoffice.

Bird (Circ)

Erst vor Kurzem hatte US-Anbieter Bird das Leihscooter-Unternehmen Circ übernommen. Schon steht es vor der Krise. „Die COVID-19-Pandemie betrifft uns alle auf globaler Ebene. Wir haben entschieden, unseren Dienst in Europa vorübergehend einzustellen“, sagte DACH-Sprecher Fabian Lebersorger gegenüber Mobility Mag.

Das bedeutet: Vorerst kannst du keine Bird-Scooter ausleihen, weder in Deutschland noch in anderen europäischen Städten. Diese Entscheidung sei aber im Fluss, sagte Lebersorger.

Man sei im steten Austausch mit Städten und Behörden und sobald es wieder sicher sei, möchte Bird sein E-Scooter-Angebot in Deutschland wieder ausrollen.

Uber

Uber hat sich bislang auf mehrfache Nachfrage von Mobility Mag nicht zu seinen Plänen zu seinem E-Scooter-Angebot „Uber Jump“ geäußert. Der Tagesspiegel berichtete jedoch, dass das Unternehmen derzeit alle seine E-Tretroller aus Deutschland abziehe. Auch auf der deutschen Website des Unternehmens finden sich momentan keine Informationen zu Covid-19.

Tier

Der Berliner Anbieter Tier hat sich zur neuen Gesundheitssituation positioniert. In einigen Ländern hat das Berliner Unternehmen den Betrieb komplett eingestellt. Dazu gehören Italien, Frankreich, Spanien, die Schweiz, Österreich und die Vereinigten Arabischen Emirate.

In Deutschland operiert Tier weiter, allerdings mit einer reduzierten Flotte sowie mit neuen Hygieneprozeduren. Dazu gehören:

  • Bei jedem Akku-Tausch erfolgt auch eine sorgfältige Desinfizierung der Scooter
  • E-Scooter, die repariert werden, werden anschließend ebenfalls gereinigt und desinfiziert, bevor sie dann nach einer Sicherheitsprüfung wieder auf die Straße gestellt werden.
  • Alle Mitarbeiter sowie die Stadt-Mitarbeiter folgen den von der WHO empfohlenen Hygienebestimmungen.
  • Die Schichtarbeit wurde neu aufgeteilt, um Mensch-zu-Mensch-Kontakt zu reduzieren.
  • Nutzer erhalten Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien per App, über Social Media und die Website
  • Büro-Mitarbeiter arbeiten, wo es möglich ist, derzeit im Homeoffice

Je nach Entwicklung der Pandemie kann sich die Situation natürlich auch schnell wieder ändern. Aktuell wirst du aber definitiv weniger E-Scooter auf deutschen Straßen sehen als bisher.

Zum Weiterlesen

  • Auf die Schulbank, bitte! Wir haben eine E-Scooter-Fahrschule absolviert
  • Bon Voi-age? Das Scooter-Sharing aus Schweden im Selbsttest
  • Regierung will E-Roller und E-Boards erlauben: Innovativ oder neue urbane Plage?
  • Corona und öffentliche Transportmittel: Sollte ich noch mit Bus und Bahn reisen?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?