Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Smart Fortwo Cabrio EQ, Elektroauto, Daimler
GREEN

Für Unentschlossene: So findest du heraus, ob ein Elektroauto zu dir passt

Gastautor
Aktualisiert: 30. März 2020
von Gastautor
Passt ein Elektroauto zu dir? Teste es einfach! (Foto: Daimler)
Teilen

Du möchtest dir ein E-Auto kaufen, bist aber noch unsicher, ob das überhaupt zu deinem Alltag passt? Dann teste es doch einfach vorab. Torsten Boob, Programmierer und Experte für Auto-Preisvergleiche zeigt dir, wie du testen kannst, ob ein Elektroauto das Richtige für dich ist. 

Elektroautos etablieren sich immer mehr als umweltfreundlichere Alternative zu Verbrennern. Die einen wollen damit etwas Gutes für die Umwelt tun. Andere hingegen wollen einfach einen schnellen Tesla fahren und Spaß haben.

Da E-Autos aber noch sehr neu und ungewohnt sind, ist es manchmal schwer abzuschätzen, ob du damit auch im Alltag klarkommst. Ist die Reichweite genug? Wie wird das Laden klappen?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Um herauszufinden, ob ein Elektroauto zu deinem Leben passt, kannst du es einfach vorab testen.

E-Auto testen: Darauf solltest du achten

Wenn du ein Elektroauto testest, solltest dabei besonders auf folgende Dinge achten:

  • Ist die Reichweite ausreichend? Du solltest dabei immer etwas Reserve einplanen, falls du mal einen Umweg fahren musst.
  • Wie sieht es im Winter aus mit der Reichweite? Auch wenn du den Innenraum beheizen möchtest? Bei niedrigen Temperaturen lässt die Batterieleistung nach.
  • Gibt es genug Lademöglichkeiten? Vielleicht musst du zu Hause laden oder bei dir auf Arbeit.
  • Wenn du viel Autobahn fahren musst, dann passt ein kleines E-Auto für die Stadt eventuell nicht zu deinen Bedürfnissen.

Probefahrt oder Mietwagen?

Auch für E-Autos gilt: Vor dem Kauf eines Autos solltest du unbedingt eine ausführliche Probefahrt machen. Nur so kannst du sehen, ob du dich in dem Auto wohlfühlst.

Aber es gibt noch weitere Möglichkeiten: Du kannst dein Traumauto auch eine Weile als Mietwagen fahren. Allerdings ist das Angebot für Elektroautos hier noch relativ klein.

So bietet Sixt Elektroautos bisher nur an wenigen Standorten an. Beim Vergleichsportal „Billiger Mietwagen“ kannst du nach Elektroautos filtern, aber das Angebot ist begrenzt.

Interessanter ist da schon das Mietwagen-Angebot von Nextmove. Dort gibt es eine breite Auswahl an Elektroautos mit flexiblem Mietzeitraum.

Carsharing-Anbieter finden

Neben Mietwagen haben auch Carsharing-Anbieter interessante E-Autos im Angebot.

So gibt es bei Car2Go einen Smart Fortwo ab 0,19 Cent pro Kilometer. Das Angebot ist allerdings auf Großstädte begrenzt. Auch Sixt mischt bei Carsharing mit. Hier kannst du E-Fahrzeuge flexibel nutzen. Der Einstiegspreis liegt bei neun Cent pro Minute.  Allerdings gibt es auch dieses Angebot nur in Großstädten.

Darüber hinaus gibt es auch den Carsharing-Anbieter E-Loop (ehemals Caroo), der sich auf E-Carsharing mit Ökostrom spezialisiert hat – allerdings bislang nur in Wien.

Eine weitere Option ist privates Carsharing, wie etwa von Getaway oder Turo. Hierbei leihst du dir Autos von Privatpersonen aus. Hat also jemand in deiner Nähe ein Elektroauto, kannst du dies ganz unverbindlich testen, und das auch länger als ein paar Stunden. Bei Turo kannst du dir zum Beispiel ein Auto für ein oder zwei Wochen ausleihen.

Doch alle diese Angebote haben ein Problem: Es handelt sich immer nur um eine relativ kurze Nutzungsdauer. Um ein Elektroauto ausführlich testen zu können, solltest du das Auto mehrere Wochen oder besser noch, Monate, im Alltag fahren. Dafür sind Auto-Abos eine tolle Möglichkeit.

Was ist ein Auto-Abo?

Auto-Abos haben sich mittlerweile als zusätzliche Option zwischen Kurzzeitmiete und Leasing etabliert. Damit kannst du dir dein Auto für ein paar Monate mieten – ohne weitere Verpflichtungen.

Alle Nebenkosten sind beim Auto-Abo bereits im Mietpreis enthalten. Dazu zählen Steuern, Versicherung, Wartung, Verschleiß oder auch die GEZ. Nur Tanken musst du noch selbst.

Wenn du das Auto nicht mehr brauchst, gibst du es einfach wieder zurück – genau wie bei einem Mietwagen.

Doch welche Abo-Angebote gibt es für Elektroautos?

Auto-Abo-Anbieter für E-Autos

Als Erstes sind da die Auto-Abo-Anbieter, die sich auf Elektroautos spezialisiert haben.

Nextmove hat zum Beispiel eine sehr große Auswahl an Elektroautos. Das reicht vom kleinen Smart Fortwo bis zum Audi E-Tron. Als Beispiel: Ein Renault Zoe startet bei 249 Euro pro Monat.

Der Anbieter Eleese hat neben reinen PKW auch E-Motorräder und E-Nutzfahrzeuge im Angebot.

Weitere Anbieter sind Jui Car oder auch E-Flat. E-Flat ist ein Anbieter, der sich auf Kleinwagen von Baojun spezialisiert hat.

Doch auch die großen Auto-Abo-Anbieter setzen vermehrt auf Elektroautos.

So haben die Anbieter Like 2 Drive oder Cluno mittlerweile auch E-Autos in ihr Sortiment aufgenommen. Auch dort bekommst jede Menge Modelle von Nissan bis Tesla.

Anbieter wie Vive La Car oder Faaren arbeiten mit Vertragshändlern zusammen und haben so eine sehr bunte Pallette an Automodellen im Angebot. So können sie Modelle wie den VW Up oder den Hyundai Ioniq anbieten.

Fazit: Auto-Abo für Elektroautos? Wieso nicht!

Ein Auto-Abo kann dich also dabei unterstützen das beste E-Auto für dich zu finden. Sollte das Auto nicht passen, kannst du unkompliziert wechseln.

Hast du wiederum das perfekte Auto für dich gefunden, dann kannst du dein Auto-Abo einfach kündigen und dir ein eigenes Auto kaufen. Oder du fährst weiter im Auto-Abo bleibst flexibel.

Zum Weiterlesen

  • Conqar: Grünes Auto-Abo von Seat geht an den Start
  • Auto-Abo? 70% der Deutschen haben noch nie was davon gehört!
  • Autos mieten für einen Euro? Dieses Start-up macht’s möglich!
  • Killt On-Demand-Mobility den Mietwagen?

 

Über den Autor

Auf dem Portal ABOfahren bietet Torsten Boob seinen Lesern Entscheidungshilfen zum Thema Auto-Abo an. Dazu hat er auch einen Preisvergleich entwickelt. Als leidenschaftlicher Programmierer erstellt er bereits seit 2006 verschiedene Online-Projekte.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Werkstudent Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in München
Social Media Manager (w/m/d) (befristete Elte...
Yello Strom GmbH in Köln
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGastautor
Folgen:
Hier schreibt von Zeit zu Zeit ein Gastautor auf BASIC thinking. Du hast ein spannendes Thema für uns? Wir freuen uns auf deine E-Mail!
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Recycling E-Auto-Batterien Dünger Elektromobilität Elektroautos E-Autos
GREEN

Statt Recycling: Alte E-Auto-Batterien könnten zu Dünger werden

Solarenergie ultra-schwarze Nanonadeln Solarturm Energiewende
GREEN

Solarenergie: Ultra-schwarze Nanonadeln absorbieren 99,5 % Sonnenlicht

EU-Flottenbilanz CO2-Ausstoß Energiewende Elektromobilität E-Autos Verbrenner
GREEN

Flottenbilanz: Diese Autobauer müssen beim CO2-Ausstoß nachbessern

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Solarautos
BREAK/THE NEWSGREEN

Warum Solarautos nur ein Nischendasein fristen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?