Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Motorradfahrer, Motorrad, rasen, Geschwindigkeit, schnell
GREEN

Darum sind Corona-Raser gerade jetzt so eine große Gefahr

Marinela Potor
Aktualisiert: 29. April 2020
von Marinela Potor
Corona-Raser sind ein echtes Problem. (Foto: Unsplash / lalo Hernandez)
Teilen

Es ist eins dieser seltsamen Corona-Phänomene: Corona-Raser. Die Straßen sind schließlich leer – und so manchen Autofahrer verlockt das zum Rasen. Das Problem: Damit richten sie sehr viel mehr Schaden an als „nur“ zu schnelles Fahren. 

Das Wetter ist gut und die Straßen sind aufgrund von Corona wie leergefegt. Ideal also, um eine Spritztour im Auto oder auf dem Motorrad zu unternehmen. Dagegen wäre auch nichts zu sagen. Nur: Einige Fahrer übertreiben es damit sehr.

Und diese Corona-Raser bringen damit nicht nur sich in Gefahr, sondern machen darüber hinaus auch noch die Coronasituation schlimmer.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Corona-Raser: Mehr Raser als vor Virus

In Nordrhein-Westfalen vermeldeten die Polizeibehörden beispielsweise, dass rund ein Drittel aller Fahrzeuge im März zu schnell unterwegs waren. Normal ist eher eine Quote von fünf bis acht Prozent, heißt es in einer Pressemeldung des Bundesverband Verkehrssicherheitstechnik.

Es sind vor allem die leeren Straßen, die so einladend für Corona-Raser sind.

„Gutes Wetter, verbunden mit dem Beginn der Motorradsaison, bewirkt, dass es bei Kradfahrern immer wieder zu massiven Geschwindigkeitsverstößen und teilweise hochriskantem Fahrverhalten kommt“, erklärt Polizeidirektor Stefan Pfeiffer, Leiter der Verkehrspolizeiinspektion Feucht in Bayern.

Der Bundesverband Verkehrssicherheitstechnik bezeichnet dieses Verhalten als egoistisch.


Motorrad-Versicherung: Finde die besten Tarife 🏍


Egoismus in der Krise

Schließlich könne das zu schnelle Fahren zu Unfällen führen – vermeidbare Unfälle. Bei einem Unfall mit Schwerverletzten müssen dann natürlich Einsatz- und Rettungskräfte anrücken und genau hier liegt der Egoismus.

Denn diese Rettungskräfte werden in der Coronakrise natürlich dringend gebraucht. Überflüssige Einsätze, wie etwa bei unnötigen Raserunfällen, belasten aber das Gesundheitssystem, vor allem Notaufnahmen und Intensivstationen.

In einer Zeit, in der wir alle versuchen durch Kontaktbeschränkungen das Gesundheitssystem zu entlasten, machen Corona-Raser all diese Bemühungen zunichte.

Genau darum kontrolliert die Polizei nun vielerorts verstärkt. Besser wäre es natürlich, wenn Autofahrer gerade in diesen Tagen öfters mal den Fuß vom Gas nehmen würden.

Zum Weiterlesen

  • Tempolimit: So schnell wollen Deutsche auf der Autobahn fahren
  • Seltsamer Corona-Effekt: Wetterbericht wird ungenauer
  • Das passiert in 24 Stunden auf Deutschlands Straßen
  • Interview: So ging die Raser-Taube von Bocholt viral

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
(Senior) IT Support Specialist / Systemadmini...
Reservix GmbH in Frankfurt am Main
ASIC Digital Verification Engineer (f/m/div.)
Bosch Gruppe in München
Web-Entwickler/in
European Southern Observatory (ESO) in Munich
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Wald See Natur Wasser
GREEN

Diese 10 EU-Länder haben den umfangreichsten Landschaftsschutz

Langzeitenergiespeicher Energiewende Erneuerbare Energien
GREENTECH

Energiespeicher sichert Solarenergie für den Winter – über Jahre

Solarzellen Fassade Solarenergie PV-Anlage PV-Modul Energiewende erneuerbare Energien
GREENTECH

Strom aus der Hauswand: Solarzellen direkt in der Fassade

Ein Offshore-Windpark im offenen Meer.
BREAK/THE NEWSGREEN

Offshore-Windparks: Geht Europa die Luft aus?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?