Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ferrari, DIY, Basteln, Auto, YouTube
GREEN

So baust du dir einen Ferrari – für 200 Dollar

Marinela Potor
Aktualisiert: 06. Mai 2020
von Marinela Potor
So kann ein 200-Dollar-Ferrari aussehen. (Foto: Screenshot / YouTube)
Teilen

Was kannst du mit ein paar alten Fahrradreifen, zwei Cola-Flaschen und zwei Wochen freier Zeit anstellen? Dir einen eigenen Ferrari bauen. Zwei pfiffige Vietnamesen haben genau das getan – und er fährt auch noch!

Nein, es ist kein Corona-Langeweile-Projekt. Die zwei Jungs vom YouTube-Kanal NHET TV haben ihren 200-US-Dollar-Ferrari bereits im Oktober 2019 gebastelt. Wir sind darauf aber jetzt durch ein neues Reaktionsvideo der Auto-Vloggerin Supercar Blondie darauf gestoßen.

Nichtsdestotrotz bleibt das DIY-Projekt erstaunlich, vor allem, weil das innerhalb von zwei Wochen selbstgebastelte Fahrzeug wirklich fährt. Das ist deshalb erstaunlich, weil die zwei Bastler nicht gerade straßentaugliches Material verwenden.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

So bastelst du dir deinen eigenen Ferrari

So scheint die Karosserie komplett aus Karton zurechtgeschnitten zu sein. Allerdings: Die Form ist wirklich gut getroffen, inklusive Scherentüren. Angemalt sieht das Pappkarton-Auto zumindest im Video täuschend echt aus.

Das liegt auch daran, dass die Bastler sich beim Logo Mühe geben und auf Details wie ein authentisches Bremslicht (aus kleinen bunten Lampen) achten. Auch goldene Felgen bekommt der Ferrari verpasst. So ist recht gut vertuscht, dass es sich bei den Rädern eigentlich um alte Fahrradreifen handelt.

Angetrieben wird das „Auto“ von einem Motorrad-Motor. Der Sprit dafür scheint aus zwei mit eingebauten Cola-Flaschen zu kommen.


Motorrad-Versicherung: Finde die besten Tarife 🏍


Hut ab!

In Deutschland hätte so ein Fahrzeug sicherlich keine Straßenzulassung. In Vietnam aber fahren die beiden Tüftler stolz mit ihrem Gefährt herum – und bekommen viel Lob und Bewunderung.

Auch Supercar Blondie ist begeistert. „Hut ab, Jungs, dafür dass ihr euch die Zeit und die Mühe gemacht habt, um so etwas Gutes und Erstaunliches zu schaffen.“

Zum Weiterlesen

  • Geiler Trick! So zauberst du unsichtbare Räder in dein Fahrrad
  • Dieser Franzose hat aus 2 Kinderfahrrädern ein Elektroauto gebaut – und es fährt
  • Dieses „Fahrrad“ fährt duch Schnee und sieht aus wie ein Spielzeugauto
  • Video: Die wohl coolste Mischung aus Motorrad, Sportauto und Elektrofahrzeug
Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Fullstack Software Engineer – Cinematography ...
ZEISS in Oberkochen (Baden-Württemberg)
Digital Marketing Manager (m/w/d)
BUZIL-WERK Wagner GmbH & Co. KG in Memmingen
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Berlin
(Junior) Online Marketing Manager (m/w/d)
DATRON AG in Ober-Ramstadt
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
American Express Kreditkarte
Jetzt profitieren: Exklusive Vorteile mit der American Express Kreditkarte sichern
Anzeige MONEY
PŸUR
Internet, das nie teuer wird – für nur 19 Euro pro Monat
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

EcoFlow STREAM
AnzeigeGREEN

Balkonkraftwerk ab nur 1.109 Euro: Jetzt den EcoFlow STREAM sichern!

Balkonkraftwerke Vergleich, Solar, Solarenergie, Erneuerbare Energie, Solarenergie, Sonne, Haus, Stiftung Warentest, Ranking
GREENTECH

Stiftung Warentest: 8 Balkonkraftwerke im Vergleich – nur zwei Anlagen „gut”

Wasserstoff Eisenkugeln Eisen-Pellets Energiewende Energieversorgung
GREEN

Für Transport: Deutsches Unternehmen speichert Wasserstoff in Eisenkugeln

Energie Fußboden, Schleim, Forschung, Wissenschaft, Strom, Stromerzeugung, Kanada, Universität, grüner Strom, saubere Energie
GREENTECH

Schleimiges Material im Fußboden erzeugt Energie – wenn man darüber läuft

Ein Audi S e-tron GT.
GREENMONEY

Preis-Reichweite-Verhältnis: Die schlechtesten E-Autos laut ADAC

Großwärmepumpen, Umwelt, Energie, Industrie, Wärme, Dekarbonisierung, Abwärme, Prozesswärme, Erdgas, Kohle, Öl, Ressourcen, erneuerbare Energie
GREENMONEY

Trotz Mega-Potenzial: Industrielle Großwärmepumpen fristen ein Nischendasein

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?