Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
GREEN

Muto: Ist das endlich das E-Bike für die Massen?

Marinela Potor
Aktualisiert: 14. Mai 2020
von Marinela Potor
Teilen

Robust, vielseitig und günstig: Kann Muto endlich das neue E-Bike für die Massen werden? Wir stellen dir das niederländische Pedelec aus dem Hause Stella genauer vor. 

E-Bikes haben ein großes Problem. Wer sich eins zulegt, erwartet die eierlegende Wollmilchsau.

Die elektrisch angetriebenen Räder sollen nicht nur leicht, einfach zu handhaben, robust und hochwertig sein und einen kräftigen Antrieb haben. Sie müssen auch noch in der Lage sein, Einkäufe, Kinder oder Sportsachen zu transportieren – und am besten weniger als 2.000 Euro kosten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bislang sieht der Markt in dem Bereich ziemlich dünn aus. Entweder der Preis ist akzeptabel und die Qualität stimmt nicht oder die E-Bikes sind top, der Preis aber auch.

Kann Muto nun das leisten, was bislang kaum ein E-Bike schafft: massentauglich sein?

Muto ist die neueste E-Bike-Marke des niederländischen Herstellers Stella. Stella war bislang vom Image her eher das „Großeltern-Fahrrad“. Darum hat das Unternehmen ein internes Design-Team damit beauftragt, ein moderneres E-Bike zu entwickeln. Das Ergebnis ist Muto.

Und wenn es darum geht ein vielfältiges, erschwingliches E-Bike zu sein, erfüllt Muto sehr viele Kriterien.

Muto ist ein Multitalent

Fangen wir mal mit dem Design an: schlicht, robust und es gibt sogar neben den klassischen Farben grau, schwarz und weiß auch eine leuchtend blaue Variante, für alle, die sich etwas mehr Farbe wünschen.

Muto E-Bike, Stella, Pedelec
Robust und vielseitig. (Foto: Screenshot / YouTube)

Dann wäre da auch die respektable Reichweite von 70 Kilometern bei Medium-Tempo. Damit kann man auch gute Pendlerdistanzen überbrücken. Auch 3,5 Stunden fürs Aufladen des leeren Akkus ist passabel. Besonders praktisch daran ist, dass du den Akku herausnehmen kannst.

Sollte der Akku also während der Fahrt leer sein, kannst du trotzdem weiterfahren. Doch das ist nur der Anfang.


Die Specs von Muto in der Übersicht

  • Motor: 250 Watt
  • Höchstgeschwindigkeit: 25 Kilometer pro Stunde
  • Reichweite: 70 Kilometer bei mittlerer Geschwindigkeit, 40 Kilometer bei höchster Geschwindigkeit
  • Akku: nicht fest verbaut
  • Dauer zum vollen Aufladen: 3,5 Stunden
  • Gewicht: 23,5 Kilogramm
  • Gangschaltung: acht Gänge
  • Reifen: 50 Millimeter breit, 26-Zoll Schwalbe Big Apple

Muto besticht vor allem durch seine Vielseitigkeit – was das E-Bike eben so massentauglich macht. Da wäre zum Beispiel die flexible Größenzuordnung durch verschiedene Sattel. Muto kann so von Personen von 1,59 Metern bis 1,90 Metern Größe gefahren werden.

Laut Unternehmen sind damit 80 Prozent aller Europäer abgedeckt.

Der Sattel ist übrigens laut Thomas Ricker von The Verge zwar sportlich im Sitz, aber durchaus bequem.

Besonders genial ist aber das „Click & Roll“ System von Muto. Man könnte es als modulares System für verschiedene Transport-Accessoires bezeichnen. Mit wenigen Klicks kannst du damit vorne und hinten am E-Bike nämlich Körbe, Taschen, Kästen und sogar einen Kindersitz anbringen. Du kannst auch mehrere Befestigungen miteinander kombinieren und diebstahlfest anbringen.

Aktuell sind inklusive Taschen neun solcher Befestigungssysteme verfügbar. Sie kosten allerdings extra und reichen preislich von 25 bis 80 Euro. Wenn du dir das E-Bike bestellst, kannst du auch zwischen verschiedenen Ausrüstungssets wählen.

Wer will, kann außerdem noch eine Diebstahlversicherung mit Kingpolis für acht Euro pro Monat dazubuchen.

Ohne die Befestigungen kostet das Muto E-Bike 1.699 Euro und ist damit in einer sehr attraktiven Preisklasse. Das E-Bike wird auch für einen Versandpreis von rund 60 Euro nach Deutschland geliefert. Für Accessoires zahlst du nochmals fünf Euro zusätzlich.

Muto überzeugt als Einsteiger-Bike

Es gibt natürlich auch ein paar Nachteile. So fällt als Erstes Manko das mit über 23 Kilo durchaus hohe Gewicht auf. Auch kann man Muto nur online bestellen. Partnerhändler gibt es nicht. Wenn es also ein Problem mit dem Rad gibt, ist es nicht so leicht einen passenden Ansprechpartner zu finden.

Natürlich muss man auch abwarten, wie haltbar das E-Bike bei längerer Nutzung wirklich ist.

Insgesamt ist das Muto aber ein solides E-Bike, das für unzählige Alltagssituationen gedacht und auch noch bezahlbar ist. Sicher wird es nicht jeden Radfahrer glücklich machen, aber es ist durchaus eine attraktive neue E-Bike-Option für Einsteiger.

Zum Weiterlesen

  • Im Test: Das urbane E-Bike von Cowboy
  • Getestet! Pendix E-Drive: Der Nachrüstantrieb für Fahrräder
  • Copenhagen Wheel im Roadtest: Tolles Fahrgefühl – wenn der Motor nicht ausfällt
  • Urban Drivestyle: Endlich ein cooles BMX-Bike mit E-Antrieb
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CO2 aus Raumluft entfernen
GREENTECH

Wohnraumlüfter: Neues Filtermaterial entfernt CO2 direkt aus der Luft

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

50-MW-Windturbine
GREENTECH

China plant zweiköpfiges Windrad – eines der größten der Welt

Topologische Quantenbatterie
GREENTECH

Neue Quantenbatterie speichert Energie ohne Ladeverlust

Strom aus Regentropfen
GREENTECH

Strom aus Regentropfen: Neuer Generator schwimmt auf dem Wasser

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?