Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Strandkorb, Meer, Nordsee, Sylt
GREEN

Strandkorb statt Malle: So hat Corona das Reiseverhalten der Deutschen verändert

Marinela Potor
Aktualisiert: 24. Mai 2020
von Marinela Potor
Deutscher Strand statt Mallorca: So hat Corona das Reiseverhalten verändert. (Foto: Unsplash / Michael Kleinjohann)
Teilen

Corona hat das Reiseverhalten der Deutschen verändert. Das zeigt eine aktuelle Online-Umfrage. Unter anderem wollen deutsche spontaner verreisen und weniger fliegen. 

Eine Sache hat Corona nicht verändert – die Reiselust der Deutschen. Denn die meisten Deutschen haben mit den aktuellen Corona-Lockerung vor allem einen Wunsch: Sie wollen wieder verreisen. Dennoch, die Pandemie hat das Reiseverhalten im Land stark verändert, möglicherweise sogar über die Corona-Krise hinaus.

Die Marketing-Agentur Score Media liefert aus einer eigenen Online-Umfrage erste Einblicke, wie sich das Reiseverhalten der Deutschen ändern könnte und bereits verändert hat.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dazu hat Score Media insgesamt zwei Mal, vor und während der Corona-Pandemie, rund 3.000 Deutsche online nach ihrem Reiseverhalten befragt.

Ostsee-Strandkorb statt Malle

Eins ist dabei recht deutlich: Die Lust auf Urlaub ist bei den „Reiseweltmeistern“ auch aktuell ungebremst. So wollen 69 Prozent der Deutschen nach dem Ende der Reisebeschränkungen als Erstes verreisen.

Doch genauso deutlich ist auch: Urlaub im eigenen Land steht dabei ganz hoch im Kurs.

Das Strandhandtuch in Mallorca wird für den Strandkorb an der Ostsee eingetauscht und statt Wandern im Grand Canyon bucht man dieses Jahr lieber einen Wanderurlaub im Schwarzwald. So steht für rund 65 Prozent aller Befragten in diesem Jahr ein Urlaub in Deutschland auf dem Programm.

Besonders beliebt scheinen dabei Ost- und Nordseeküsten zu sein. Städtereisen dagegen haben etwas an Beliebtheit verloren. Möglicherweise ist das vielen Deutschen noch zu dicht gedrängt.

Wenn also bislang regionales Reisen eher ein Nachhaltigkeitstrend war, wird es für viele Deutsche nun zur Notwendigkeit. Die spannende Frage dabei wird sein: Werden die Deutschen dadurch auch künftig mehr regional reisen?


Reise-Preisvergleich: Traumreisen zum Bestpreis! ✈️


Neues Reiseverhalten: Weniger fliegen, mehr Einsamkeit

Denn darüber hinaus zeichnet sich ein weiterer interessanter Trend ab. Fast die Hälfte aller Deutschen (41 Prozent) möchte weniger Flugreisen unternehmen.

Auch hier wird es interessant zu sehen, ob sich dieser Trend langfristig hält. Doch in diesem Jahr ist klar: Die Fluggesellschaften sind die großen Verlierer der Corona-Krise. Denn bei rund 40 Prozent der Deutschen kommt auch die Angst dazu, während einer neuen Krise im Ausland stecken zu bleiben.

Genau diese Unsicherheit hat deutsche Urlauber auch spontaner gemacht. Corona hat uns gezeigt, wie schnell scheinbar sichere Pläne komplett über den Haufen geschmissen werden können. Entsprechend setzen die Deutschen aktuell mehr auf spontanes und flexibles Reiseverhalten.

55 Prozent aller Deutschen wollen ihre Reisen künftig grundsätzlich kurzfristiger planen. Flexibilität ist sogar für 64 Prozent besonders wichtig. Dazu gehört auch: eine selbstbestimmtere Anreise. Das eigene Auto wird damit wahrscheinlich das beliebteste Transportmittel für die Fahrt in den Urlaub.

Die Umfrage von Score Media offenbart darüber hinaus ein weiteres Reiseverhalten, das eindeutig durch die Corona-Pandemie geprägt ist: Die Deutschen suchen die Einsamkeit im Urlaub. So sagten 39 Prozent der Befragten, dass sie im nächsten Urlaub den Kontakt zu anderen Menschen lieber vermeiden wollen.

Massiver Umbruch steht bevor

Es ist nicht überraschend, dass viele Deutsche beim Reiseverhalten zunächst auf Nummer sicher gehen und auch aufgrund der komplizierten Reisesituation nähere Reiseziele bevorzugen. Selbst wenn internationales Reise über Europa hinaus wieder möglich wird, könnten die neuen Gesundheitsauflagen auch viele von weiten Reisezielen abschrecken.

Es wird aber spannend zu sehen, welche Reisetrends sich dann auch langfristig durchsetzen können. Entdecken die Deutschen das eigene Land als neues spannendes Reiseziel? Werden Flugreisen generell zurückgehen? Kommt nun ein Boom von Campingurlauben und Reisen zu einsamen Naturorten?

Konkrete Antworten gibt es darauf nicht. Letztlich wird es die Zeit zeigen. Doch klar ist: Die Reisebranche wird wahrscheinlich einen massiven Umbruch erleben.

Zum Weiterlesen

  • Urlaub während Corona? Das sind die beliebtesten Reiseziele in Deutschland!
  • Urlaub in Deutschland: In diese Bundesländer kannst du reisen
  • Sommerurlaub 2020? Ein kompletter Länder-Guide für Reisen in Europa
  • Gegen Fernweh: 10 erlebnisreiche Städtereisen mit dem Zug

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Influencer Marketing Manager (m/w/d) – Vollzeit
Auto Plus München UG in München
Performance Marketing Manager (m/w/d) –...
hecht international GmbH in Burgoberbach
Praktikant*in Social Media Governance (Pflich...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Werkstudent Community Management / Marketing ...
DSR Hotel Holding GmbH in Hamburg
Referent (m/w/d) Technik & Netzwerke
DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfac... in Bonn
Content Creator für Social Media (m/w/d) in Q...
D&R DENKRIESEN GmbH in Hamburg
Student:in Social Media & Content Marketi...
FOND OF GmbH in Köln
Praktikum (m/w/d) Projektmanagement Social Me...
CEWE Stiftung & Co. KGaA in Oldenburg
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Kosten sparen im Haushalt
5 Tipps, mit denen du im Haushalt wirklich Geld sparst
Anzeige MONEY
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Solar-Markise Camper Camping Solarenergie PV-Modul
GREENTECH

Solar-Markise für Camper: Lohnt sich das?

besten Elektroauto-Marken Deutschland
GREENMONEY

Die besten Elektroauto-Marken in Deutschland

E-Motoren aus Polen Elektromobilität E-Autos
GREENTECH

E-Motoren aus Polen: Konzern aus Südkorea will in Europa produzieren

besten Solarhersteller Deutschland Solarenenergie
GREENMONEY

Solar-Award: Die besten Solarhersteller in Deutschland

Batterien Nickel Gänseblümchen Akku Energiewende Elektromobilität
GREENTECH

Für Batterien: Französisches Start-up gewinnt Nickel aus Gänseblümchen

Europa Batterieproduktion Strom
GREENTECH

So viel Strom wird die europäische Batterieproduktion künftig benötigen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?