Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bike Sign Takeover, Straßenschild, Fahrrad
GREEN

Bike-Sign Takeover: Pilotprojekt testet Einkaufen per Verkehrsschild

Marinela Potor
Aktualisiert: 09. Juni 2020
von Marinela Potor
Neue Shoppingmöglichkeit für Radfahrer - per Verkehrsschild. (Foto: BBDO)
Teilen

Verkehrsschilder werden zu Einkaufsstationen: Mit dem Pilotprojekt „Bike-Sign Takeover“ testen die Werbeagentur BBDO und Fahrrad.de das Shoppen beim Radfahren. Alles, was du dazu brauchst, ist eine App und ein Straßenschild. 

Du bist auf deinem Drahtesel unterwegs und dir fällt auf: „Mensch, ich müsste mal wieder meine Kette ölen.“ Wie praktisch wäre es, wenn du in dem gleichen Moment kurz anhalten und Schmierstoff kaufen könntest, bevor du es wieder vergisst?

Genau das kannst du aktuell mit „Bike-Sign Takeover“.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Schild scannen und schon kannst du shoppen

Hinter der Aktion stecken die Düsseldorfer Kommunikationsagentur BBDO und das Internetportal Fahrrad.de (Internetstores). Sie haben das Projekt vor etwa zwei Monaten ins Leben gerufen. Bislang ist Bike-Sign Takeover aber noch in einer Testphase.

Das Shoppen beim Radfahren funktioniert dabei über eine Kombination aus Straßenschildern und einer App. Genau genommen ist Bike-Sign Takeover für alle Straßenschilder sowie Bodenschilder aktiviert, auf denen ein Fahrrad zu sehen ist.

So kannst du die App unter anderem für die Schilder Z 237 und Z 241 nutzen. Z 237 ist das blaue Radweg-Zeichen und Z 241 ist das Symbol für einen geteilten Rad- und Fußgängerweg.

Fährst du an diesen Schildern vorbei, kannst du diese nun mit der App Snoopstar* einscannen und direkt über Fahrrad.de Zubehör oder Fahrräder shoppen. Dafür muss die App nicht einmal auf deine Standort-Daten zugreifen.

Bike Sign Takeover, Fahrrad.de, Fahrrad
Verkehrsschild einscannen und direkt shoppen. (Foto: BBDO)

Das funktioniere an allen entsprechenden Verkehrsschildern in Deutschland, sagt BBDO auf Nachfrage von Mobility Mag. Schätzungsweise seien dies etwa 100.000 Verkehrsschilder.

Tatsächlich gibt es aber kleine Unterschiede der Schilder innerhalb der Städte, sodass es vorkommen könne, dass die App manchmal ein Symbol nicht erkenne, sagt BBDO. Auch habe die App noch Schwierigkeiten Schilder zu erkennen, die mit Stickern überklebt seien. Daran feile man aktuell noch.

Eine weitere Idee ist es, künftig spezielle Rabatt-Aktionen für die fünf Fahrrad.de-Läden in Düsseldorf, Dortmund, Hamburg und Berlin anzubieten. In dem Fall würde die App dann aber auf deine GPS-Informationen zugreifen müssen.

Wie sicher ist Bike-Sign Takeover?

Bike-Sign Takeover klingt praktisch und natürlich ist es auch eine clevere Marketing-Idee. Doch wie sieht es mit der Verkehrssicherheit aus?

Wenn ein Radfahrer an einem Verkehrsschild vorbeifährt und plötzlich anhält, um zu shoppen, kann er schließlich mit einer derart unerwarteten Aktion andere Verkehrsteilnehmer auch gefährden.

BBDO sieht die Verantwortung dafür aber bei den Radfahrern. Man rufe zwar zu rücksichtsvollem Nutzen der App auf. Und es sei auch möglich, die Schilder von verschiedenen Winkeln zu scannen, sodass man dies also auch sicher vom Straßenrand aus tun könne.

Dennoch müssten vor allem die Radfahrer selbst verantwortungsvoll handeln.

„Ähnlich wie bei allen Navitagions-Apps oder Musik-Apps müssen auch wir darauf vertrauen, dass die Nutzer umsichtig damit umgehen“, sagt BBDO.

Das hängt sicherlich auch davon ab, wie viele Radfahrer das Angebot nach der Testphase nutzen werden. Zum Einen haben die Corona-Pandemie und der Sommeranfang sicherlich mehr Radfahrer auf die Straßen gebracht.

Andererseits ist natürlich die Frage, wie viele Radfahrer wirklich mitten in der Fahrt anhalten und shoppen wollen, wenn sie das auch zehn Minuten später möglicherweise bequemer von der Couch aus tun können.

Zum Weiterlesen

  • Neue StVO: Das bedeuten die neuen Straßenschilder
  • Qlio Velo: Sieht aus wie ein Auto, ist aber ein E-Bike – mit endloser Reichweite!
  • Green Disc: Geniales Gadget für deine Fahrradkette – und die Umwelt
  • Elektroautos: Diese Werbespots kommen besonders gut an

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

Lithium-Metall-Batterie Energiedichte China
GREENTECH

China präsentiert Lithium-Metall-Batterie mit doppelter Energiedichte

HVO100 Diesel Speiseöl Alternative Scheinlösung
BREAK/THE NEWSGREEN

HVO100: Dieselalternative oder Scheinlösung?

Organische Flüssigbatterien Energiewende Erneuerbare Energien Batterien Energiespeicher
GREENTECH

Energiespeicher: Flüssigbatterien als Schlüssel zur Energiewende?

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?