Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Sylt, Nordsee, Leuchtturm
GREEN

Deutschland mit neuem Nachtzug: Alpen-Sylt-Nachtexpress fährt von Salzburg nach Sylt

Marinela Potor
Aktualisiert: 11. Juni 2020
von Marinela Potor
Ein neuer Nachtzug bring dich auch in Corona-Zeiten sicher von Salzburg nach Sylt. (Foto: Pixabay / Hans Braxmmeier)
Teilen

Corona hat einen neuen Nachtzug hervorgebracht: Der Alpen-Sylt-Nachtexpress bringt dich ab Juli von Salzburg nach Sylt und zurück. 

Wir sprechen immer davon, dass Corona die Reiseindustrie verändern wird. Was man sich darunter konkret vorstellen kann, zeigt jetzt der Alpen-Sylt-Nachtexpress.

Der brandneue Nachtzug bringt dich nämlich nicht nur komfortabel in die Berge oder ans Meer, sondern das auch noch fast ohne Infektionsrisiko.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Alpen-Sylt-Nachtexpress: Ticket sichert dir komplettes Abteil

Der Alpen-Sylt-Nachtexpress startet zum 4. Juli und fährt bis zum 7. September regelmäßig zwischen Salzburg und Sylt, mit verschiedenen Zwischenhalten. Dazu gehören beispielsweise München, Nürnberg, Frankfurt am Main oder Hamburg.

Wer möchte, kann also durchaus auch andere Urlaubsziele um diese Orte herum ansteuern, wie etwa den Chiemsee, die Halligen oder das Wattenmeer.

Damit ist der neue Nachtzug klar als saisonaler Urlaubszug konzipiert. Das Unternehmen möchte dich aber nicht nur bequem von A nach B bringen, sondern auch sicher – insbesondere in Corona-Zeiten.

Das zeigt sich vor allem bei dem etwas ungewöhnlichen Buchungssystem.

Denn mit einem Ticket buchst du automatisch ein komplettes Abteil für dich alleine. Sicherheitsabstand ist also inklusive.

Alpen Sylt Nachtexpress, Nachtzug, Zug, Urlaub
Nachts lässt sich das Abteil zum Schlafwagen verwandelt. (Foto: Screenshot / nachtexpress.de)

Auf den ersten Blick: Happiger Preis

Das ist allerdings auch nicht sehr günstig. Eine einfache Fahrt kostet 399 Euro, egal wie weit du fährst. Für diesen Preis darfst du aber bis zu fünf weitere Personen in deinem Abteil kostenlos mitfahren lassen.

Wenn man also eine Rundfahrt von rund 800 Euro mit sechs Personen unternimmt, ergibt sich ein Einzelpreis von etwa 130 Euro, inklusive Gepäck und Liegewagen-Ausstattung natürlich.

Waschraum, Zug, Alpen Sylt Nachtexpress, Nachtzug
Auch ein Waschraum ist vorhanden. (Foto: Screenshot / nachtexpress.de)

Zum Vergleich: Eine Bahnfahrt von Salzburg nach Sylt mit der Deutschen Bahn im Juli 2020 kostet regulär genauso viel, allerdings allein für den Hinweg. Im Sparpreis kannst du allerdings schon Tickets ab 75,90 Euro finden. Bei der DB musst du allerdings auch immer mindestens zweimal umsteigen.

Der Nachtexpress fährt dagegen direkt.

Das Frühstück im neuen Nachtexpress muss man aber separat hinzubuchen (fünf Euro). Auch Fahrräder oder Sondergepäck wie Surfboard, Paddelboard oder Sonnenschirme können mitgenommen werden, vorausgesetzt es ist genug Platz da. Dafür zahlt man dann allerdings einen Aufpreis von rund 50 Euro. Gleiches gilt für Haustiere.

Das Angebot ist daher sicherlich vor allem für größere Gruppen oder Familien attraktiv. Denn dann rentiert sich der Preis und man kann sehr viel Gepäck mitnehmen, das man andernfalls nur schwierig ins eigene Auto bekommt.

Aufgrund der Nachtfahrt kann man zudem mit dem Alpen-Sylt-Nachtexpress auch Reisezeit sparen, die man dann wiederum zusätzlich am Urlaubsziel zur Verfügung hat. Wer auch sonst mit dem Auto nachts fährt, kann nun entspannen oder schlafen anstatt selbst fahren zu müssen.

So funktioniert die Buchung

Die Fahrtdauer für die etwa 1.000 Kilometer beträgt etwa 16 Stunden. Wer also beispielsweise um 16.10 Uhr in Salzburg losfährt ist laut Fahrplan um 07.50 Uhr am nächsten Morgen in Sylt. Andersherum fährt der Zug zum Beispiel um 19.55 Uhr in Sylt los und kommt am nächsten Tag um 11.45 Uhr in Salzburg an.

Fahrtage ab Sylt sind Donnerstag und Samstag. Ab Salzburg fährt der Zug immer freitags und sonntags.

Die Buchung erfolgt allerdings nicht unmittelbar.

Vielmehr muss man vorerst eine Buchungsanfrage auf der Website ausfüllen. Darin vermerkst du Reisedatum, Richtung und Zusatzwünsche wie Sondergepäck oder Frühstück. Sobald du die Anfrage absendest, erhältst du innerhalb von 48 Stunden ein Angebot und hast dann ein Zeitfenster von 72 Stunden, um deine Fahrt zu bezahlen.

Deine Reservierung gilt dann als fest. 14 Tage vor der Abfahrt bekommst du dann dein Ticket per Mail mit den endgültigen Informationen zu Abfahrts- und Ankunftszeiten.

Für sehr spontane Urlauber, Alleinreisende oder Budget-Reisen ist der Alpen-Sylt-Nachtexpress sicher nicht sehr attraktiv. Wer aber in der Gruppe verreist und Urlaubsziele entlang der Strecke ansteuert, hat im neuen Nachtzug nun eine weitere Alternative zu Auto, Bus, Bahn und Flugzeug.

Zum Weiterlesen

  • Sommerurlaub 2020? Ein kompletter Länder-Guide für Reisen in Europa
  • Urlaub während Corona? Das sind die beliebtesten Reiseziele in Deutschland!
  • Urlaub in Deutschland: In diese Bundesländer kannst du reisen
  • Von wegen DB und ÖBB! Hier kommen Europas Privatbahnen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meyer Burger Insolvenz Solarindustrie
GREENMONEY

Rettung gescheitert: Solarhersteller Meyer Burger entlässt 600 Mitarbeiter

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Lebender Zement Energiespeicher erneuerbare Energien Energiewende
GREEN

“Lebender Zement” macht Häuser zu Energiespeichern

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Standort Solaranlagen Solarenergie PV-Anlagen Photovoltaik Erneuerbare Energien
GREEN

CO2-Bilanz: Standort von Solaranlagen macht gravierende Unterschiede aus

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?