Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Opel Zafira e Life, Van, Elektroautos
GREEN

Viel Raum und Anhängerkupplung: Das bietet der neue Opel Zafira e

Marinela Potor
Aktualisiert: 23. Juni 2020
von Marinela Potor
Der Zafira e ist die neueste Bereicherung für den E-Auto-Markt. (Foto: Opel Automobile GmbH)
Teilen

Endlich! Der Markt für Elektroautos wird bunter und breiter. Neuestes Beispiel: Der Opel Zafira e Life, ein Elektro-Van, der sogar eine Anhängerkupplung bietet. Wir schauen uns an, was das Fahrzeug bietet. 

So langsam wird es kreativer unter den Elektrofahrzeugen. Neben Kleinwagen, SUVs und dem ein oder anderen E-Camper kommt jetzt auch noch der Opel Zafira e Life dazu, ein Elektro-Van. Die erste Version soll Anfang 2021 auf den Markt kommen.

Was kann er leisten? Was bietet er? Wir schauen uns das neue Modell genauer an.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Opel Zafira e Life: Ideal für Familien oder Shuttle-Dienste

Eins kann man direkt sagen: Der Opel Zafira e Life bietet viel Platz, egal in welcher Variante.

So können bis zu neun Personen in drei Sitzreihen mitfahren. Die Sitzzahl lässt sich aber auch anpassen. Die Konfigurationen reichen von fünf bis neun Sitzen.

In der Variante „Small“ misst der Radstand 2,93 Meter, in „Medium“ und „Large“ 3,28 Meter. Beim großen Van (5,30 Meter Länge) gibt es aber mit 4.500 Litern das größte Ladevolumen.

Opel Zafira e Life, Van, Elektroautos, Design, Auto
Der Zafira e bietet viel Platz. (Foto: Opel Automobile GmbH)

Doch auch in der Small-Variante kann man beispielsweise mit Umklappen der Rückbank ordentlich Stauraum dazugewinnen. Wer noch mehr braucht, kann die hintere Sitzreihe sogar ausbauen und so 3.397 Liter Lageraum herausholen.

Der Elektrovan von Opel war von Anfang an als Elektroauto konzipiert, was man tatsächlich beim Design merkt. So gibt es keine seltsamen Notlösungen, weil man ein Verbrenner-Modell umgestalten wollte. Beispiel: Der Akku ist unter dem Gepäckraum verbaut, sodass hier kein Stauraum verloren geht.

Akku, Batterie, Elektroautos, Opel Zafira e Life
Der Akku-Pack findet unter dem Gepäckraum Platz. (Foto: Opel Automobile GmbH)

Mit anderen Worten: Der Opel Zafira e Life ist sehr geräumig und damit wahrscheinlich am besten für große Familien oder Transportdienste, wie etwa Hotel-Shuttle oder auch für Ridesharing-Dienste in Städten eine interessante Lösung.

Drei Größen, zwei Akku-Varianten, 330 km Reichweite

Neben den unterschiedlichen Größen, gibt es auch beim Akku zwei Optionen. Da wäre einmal der 50 Kilowattstunden-Akku mit 18 Akku-Modulen und 230 Kilometern Reichweite nach WLTP sowie der 75 kWh-Akku mit entsprechend 27 Akku-Modulen und 330 Kilometern Reichweite.

Darüber hinaus bietet der Zafira e 100 Kilowatt Leistung und ein maximales Drehmoment aus dem Stand von 260 Newtonmeter.

Für einen großen Elektro-Van ist das ganz schön ordentlich. Mit der Leistung und Reichweite lässt sich beispielsweise eine Urlaubsreise mit der Familie in Deutschland oder benachbarten Ländern ganz gut bestreiten.

Allerdings hat die Reichweite auch einen Preis: Die Höchstgeschwindigkeit. Die ist nämlich auf 130 Kilometer pro Stunde begrenzt, um eine bessere Reichweite herausholen zu können.

Für sehr flotte Fahrer ist das sicherlich ein Nachteil. Wer aber mit Kind und Kegel oder einer Ladung voller Urlauber in dem großen E-Van unterwegs ist, wird wahrscheinlich kaum schneller fahren wollen.


KFZ-Versicherung: Die besten Tarife für dein Auto 🚗


So funktioniert das Laden

Auch beim Laden hat Opel sehr praktisch gedacht. Du kannst den Zafira e logischerweise an der Steckdose laden, aber auch an der Wallbox und natürlich per Schnellladeverfahren. In dem Fall braucht der E-Van beim 50 kWh-Akku 30 Minuten, um auf 80 Prozent aufgeladen zu werden. Beim 75 kWh-Akku dauert es 45 Minuten.

Das Praktische ist aber die Verbindung zur Free2Move-App (Android und iOS*). Diese bietet über die Funktion „Charge My Car“ Zugang zu 160.000 Ladepunkten in ganz Europa, inklusive Bezahlung. Für alle, die normalerweise mindestens zwei oder drei Ladekarten mit im Urlaub dabeihaben müssen, ist das also eine Erleichterung.

Die App zeigt dem Fahrer zudem an, wie weit es zur nächsten Ladestation ist, welche Ladengeschwindigkeit man erwarten kann und wie der Preis ist.

Bonus: Anhängerkupplung

Ein ganz besonderes Bonus-Feature ist sicherlich auch die Anhängerkupplung. Bislang hat diese noch Seltenheitswert bei Elektroautos. Ist ja auch klar. Mehr Ladung mindert die ohnehin (gefühlt) knappe Reichweite. Wer aber möchte, kann sie beim Zafira e Life dazubekommen. Sie kann eine Zusatzlast von einer Tonne ziehen.

Zum Preis hat Opel sich bislang noch nicht geäußert. Vermutlich gibt es dazu erst dann Informationen, wenn man das Auto vorbestellen kann.

Zum Weiterlesen

  • Opel bringt Corsa-E heraus: Können Elektroautos jetzt die Massen begeistern?
  • Bäm! Chinesisches Elektroauto Aiways kommt nach Deutschland – und kostet weniger als 40.000 Euro
  • Electric Avenue: So sieht eine Straße nur für Elektroautos aus
  • Wieso teuer? Diese Elektroautos gibt es unter 20.000 Euro!

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?