Grün

Smart City Index: Diese deutschen Städte sind besonders digital

Intelligente Netze, digitale Behörden oder Ladestationen für E-Autos: Unsere Städte werden immer digitaler. Auch in Deutschland geht der Trend hin zur Smart City. Doch nicht jede Stadt ist gleich fortschrittlich. Ein neues Ranking zeigt, welche Stadt aktuell als smarteste Stadt Deutschlands gilt. 

Im jährlichen Smart City Index analysiert der Branchenverband Bitkom, wie digital unsere Städte sind.

Einige Kriterien, die dabei berücksichtigt werden, sind beispielsweise die digitale Verwaltung, digitale Straßenprojekte und smarte Mobilität. Dazu gehören etwa smarte Straßenlaternen oder Lademöglichkeiten für Elektroautos.


Neue Stellenangebote

Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d)
C3 Creative Code and Content GmbH in Berlin
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d)
C3 Creative Code and Content GmbH in Hamburg
Junior Editor Online Content / Social Media (m|f|d)
C3 Creative Code and Content GmbH in München

Alle Stellenanzeigen


Für das Ranking hat sich Bitkom 81 Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern angeschaut. Diese wurden dann entsprechend gerankt. Am Ende ist so der Smart City Index 2019 entstanden.

Platz 10: Darmstadt

Darmstadt belegt den zehnten Platz im Smart-City-Ranking. Insgesamt erhielt die Großstadt im Süden Hessens eine Wertung von 61,09. Besonders gut schneidet Darmstadt in den Kategorien „digitale Verwaltung“ und „Kommunikation“ ab.

Darmstadt, Marktplatz

Platz 10: Darmstadt. (Foto: Pixabay / lapping)

Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.

Werbung

Über den Autor

Andrea Keller

Andrea ist seit 2018 für BASIC thinking tätig. Neben ihrem Studium im Fachbereich Journalismus und Unternehmenskommunikation hat sie bereits seit 2011 als freie Journalistin gearbeitet. Privat sowie beruflich interessiert sie sich primär für die Themen Karriere, Social Media, Technologie, Gesellschaft und Sport.

Kommentieren