Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Christian Springub, Eric Quidenus Wahlforss, Alexander Ljung, Dance Gründer, Soundcloud
GREEN

Dance startet E-Bike-Abo in Deutschland für 59 Euro im Monat

Marinela Potor
Aktualisiert: 30. Juli 2020
von Marinela Potor
Die drei Gründer Christian Springub, Eric Quidenus Wahlforss und Alexander Ljung (v.l.n.r.) starten das E-Bike-Abo "Dance". (Foto: Dance)
Teilen

Ein E-Bike kaufen ist nicht so günstig. Eins ausleihen nicht so zuverlässig. Genau diese Lücke will das Start-up Dance nun mit einem E-Bike-Abo schließen. Morgen startet das Angebot für 59 Euro im Monat in Berlin. 

Berliner können sich freuen. Ab morgen (31. Juli) startet dort nämlich Deutschlands neuestes E-Bike-Abo von Dance in der Hauptstadt. Ab 59 Euro im Monat kannst du dir darüber künftig ein E-Bike sichern.

Dance gibt es vorerst nur auf Einladung

Wenn dich der Name „Dance“ eher an Musik als an Radfahren erinnert, liegst du damit gar nicht so falsch. Hinter Dance stecken nämlich die Soundcloud-Gründer Eric Quidenus-Wahlforss und Alexander Ljung sowie Christian Springub, Mitgründer von Jimdo.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Angebot soll es vorerst nur in Berlin und auch nur auf Einladung geben. Damit möchten die Gründer erstmal testen, was funktioniert, was nicht und wo es noch Verbesserungsbedarf gibt.

Auch möchte man damit einen bestimmten demografischen Querschnitt repräsentiert sehen, sagt das Unternehmen gegenüber Mobility Mag. Die erste Phase, die morgen startet, ist also eher eine Testphase und die ersten Nutzer sozusagen Versuchskaninchen, die nach bestimmten Kriterien (Alter, Mobilitätsverhalten, etc.) ausgewählt wurden. Die „Studiengruppe“ ist daher auch auf rund 500 E-Bikes limitiert.

Wer es nicht in diese Gruppe geschafft hat, muss sich vorerst auf der Warteliste gedulden.

Sobald Dance dann in die zweite Phase geht, kann natürlich jeder ohne Einschränkungen ein E-Bike abonnieren.

Keine Extra-Kosten für Wartung und Reparaturen

Das Angebot wird dann wie jedes andere Abonnement auch funktionieren. Wer ein E-Bike über Dance in Monatsmiete buchen möchte, kann dies über eine App tun. Innerhalb von 24 Stunden kannst du dann erwarten, dass dein E-Bike bei dir abgeliefert wird. Du musst es also nirgendwo abholen.

Auch ansonsten bietet das Dance-Abo eigentlich alles, was man erwarten kann: eine sehr sorgenfreie E-Bike-Nutzung.

Für Berlin hat das Start-up übrigens zusammen mit verschiedenen Partnern ein spezielles Bike entwickelt, das besonders gut mit den dort typischen Pflastersteinen zurechtkommt. Für weitere Märkte entwickelt Dance derzeit selbst ein weiteres Modell.

Fahrrad, Dance, E-Bike,
Dance arbeitet an einem eigenen E-Bike-Modell. (Foto: Dance)

Wenn etwas am Bike kaputtgeht, musst du dich übrigens nicht selbst um Wartung oder Reparaturen kümmern. Stattdessen meldest du das Problem einfach per App. Dann schaut sich jemand dein Bike an und entscheidet, ob es vor Ort repariert werden kann. Andernfalls kommt das E-Bike in die Werkstatt und du bekommst ein neues.

Und was passiert, wenn dir jemand dein E-Bike klaut? Auch dann bekommst du natürlich ein neues Fahrrad. Das Unternehmen macht sich darum aber keine großen Sorgen. Es sei nicht sehr attraktiv ein Dance-Bike zu klauen, sagt das Start-up zu Mobility Mag.

Einerseits lassen sich die Räder natürlich leicht orten und geklaute Bikes können einfach elektronisch blockiert werden.

Nur laden musst du das Bike natürlich selbst. Der Akku lässt sich aber abmontieren, sodass du ihn auch einfach mit in die Wohnung nehmen kannst.

Das Abo von Dance kostet 59 Euro im Monat. Das sei der Endpreis, ohne versteckte Kosten, versichert das Unternehmen. Dabei ist es auch egal, ob du das Bike für einen oder drei Monate oder ein Jahr behalten möchtest. Das ändert nichts am Preis. Kündigen kannst du ebenfalls jederzeit.

Wenig Konkurrenz für Dance

Mit diesem Angebot hofft Dance, eine Marktlücke zu schließen. Denn E-Bike-Sharing ist ja schön und gut, aber sowohl für Nutzer als auch für Betreiber aufwendig.

Als Nutzer musst du jedes Mal schauen, ob und wo ein Rad in deiner Nähe ist und wie der Akku-Stand ist. Betreiber wiederum müssen sich darum kümmern, dass die E-Bikes geladen sind und dass die Räder nicht zu sehr ramponiert werden.

In einem Abo-Modell hast du dagegen sozusagen dein eigenes Bike stets vor Ort, wenn du es brauchst. Und die Erfahrung zeigt, dass Nutzer verantwortungsvoller mit Fahrzeugen im Abo umgehen als im Sharing. Nutzer erhalten so mehr Verlässlichkeit. Unternehmen haben wiederum weniger Kosten und Aufwand im Betrieb.

Da die Nachfrage nach dem Dance-Abo schon vor dem Berlin-Launch die erhältlichen Einladungen um ein Vielfaches überschritten hat, ist klar: Das Interesse an so einem Angebot ist sehr groß.

E-Bikes waren schon vor Corona beliebt. Die Pandemie hat den Trend nun verstärkt. Dance startet sein Angebot also zu einer sehr guten Zeit.

Bislang gibt es außerdem neben dem ADAC-Abo für E-Bikes, Swapfiets und E-Bike-Abo noch nicht viel Konkurrenz für Dance. All diese Angebote sind zudem etwas teurer als Dance oder bieten weniger Flexibilität. So bietet Swapfiets nur in zwei Städten in Deutschland E-Bike-Abos an. Beim ADAC-Abo musst du das Rad zudem gleich für mindestens drei Monate mieten. Gleiches gilt für E-Bike-Abo.

Der Nachteil bei Dance ist natürlich, dass es das Angebot vorerst nur in Berlin geben wird. Langfristig möchte Dance aber seine Bikes nicht nur in anderen Städten, sondern auch weltweit anbieten.

Zum Weiterlesen

  • Unsportlich und faul? So antwortest du auf die häufigsten Vorurteile gegen E-Bikes!
  • Das Geschäft mit den gebrauchten E-Bikes [Interview]
  • Conqar: Grünes Auto-Abo von Seat geht an den Start
  • Das gab’s noch nie! Tibber bietet Ökostrom im Abo-Modell

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten E-Autobauer Elektroautohersteller besten E-Autohersteller
GREENTECH

Das sind die besten E-Autobauer der Welt

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?