Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Smart Fortwo Cabrio EQ, Elektroauto, Daimler
GREEN

Umfrage: Warum kaufen die Deutschen plötzlich so viele Elektroautos?

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. September 2020
von Marinela Potor
Passt ein Elektroauto zu dir? Teste es einfach! (Foto: Daimler)
Teilen

Der Automarkt in Deutschland stagniert in 2020. Der ganze Automarkt? Nein! Ein Segment verzeichnet ein Umsatz-Plus – und das sind die Elektroautos. Doch warum kaufen die Deutschen auf einmal mehr Elektroautos? Eine aktuelle Umfrage liefert Antworten. 

Im Corona-Umsatztief der Autobauer gibt es eine große Ausnahme: Elektroautos. Diese verkaufen sich nach Stückzahlen weiterhin im niedrigen Segment. Doch seit einigen Jahren ist der prozentuale Anstieg von E-Autos bei Neuzulassungen gewaltig.

Aktuell liegt der Stromer-Anteil bei Neuzulassungen bei sechs Prozent. Sicher, das ist noch ein Nischenmarkt, allerdings mit großem Wachstumspotenzial.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch woran liegt das? Warum kaufen die Deutschen auf einmal Elektroautos?

Das Umfrageinstitut YouGov hat im Auftrag der DEVK-Versicherungen 2.063 Autofahrer gefragt, welche Gründe ihrer Meinung nach für die Anschaffung eines Elektroautos sprechen.

Die Antworten liegen irgendwo zwischen praktischem Denken, Pfennigfuchserei und Umweltbewusstsein.

Die Deutschen sehen Elektroautos als Beitrag zum Klimaschutz

Tatsächlich sagten 43 Prozent der befragten Deutschen: Elektroautos kaufen sie für den Umweltschutz. Denn wie viele Studien mittlerweile belegen, sind Elektroautos – sogar mit CO2-Belastung aus der Herstellung und deutschem Strommix – schon jetzt nachhaltiger als Verbrenner.

Ein weiteres Argument, das viele von Elektroautos überzeugt: Sie machen keinen Lärm. So sehen 21 Prozent der Befragten den Lärmschutz als Grund, um sich einen lautlosen Stromer zuzulegen.

Etwas überraschend ist vielleicht, dass 17 Prozent der Befragten technischen Fortschritt als Kaufargument für Elektroautos sehen. Das sehen vor allem jüngere Befragte so. Sie glauben, dass man durch Elektromobilität gleichzeitig in Technologien der Zukunft investiert.

Mit Elektroautos Geld sparen

Natürlich gibt es auch finanzielle Gründe, um sich ein Elektroauto zu kaufen. Zwar sind diese unterm Strich eigentlich teurer als Verbrenner, vor allem im direkten Modellvergleich. So sagen auch lediglich neun Prozent der Befragten, dass sie die Kaufpreise von Elektroautos attraktiv finden.

Doch mit der aktuell erhöhten Umweltprämie rücken die Elektroautos in attraktivere Preisklassen.

Das überzeugt offenbar vor allem deutsche Männer (23 Prozent). Insgesamt sagten 19 Prozent der befragten Deutschen, dass die Umweltprämien für sie ein Kaufargument seien.

Was aber wohl ebenfalls 15 Prozent der Deutschen von Elektroautos überzeugt: langfristiges Sparpotenzial. Denn Elektroautos sind in der Wartung günstiger und derzeit ist Strom günstiger als Diesel oder Benzin.

Was viele Befragten offenbar nicht wissen: Man kann mit Elektroautos auch Steuern sparen. Teilweise bleiben reine Elektroautos bis zu 10 Jahre steuerfrei. Auch Autoversicherungen für Elektroautos fallen oftmals geringer aus.


KFZ-Versicherung: Die besten Tarife für dein Auto 🚗


Skepsis noch groß

Gleichzeitig zeigt die Umfrage aber auch: Viele Deutsche sind noch sehr skeptisch, wenn es um Elektroautos geht. So sagte immerhin ein Drittel der Befragten, dass kein Argument sie vom Kauf überzeuge.

Die Skepsis ist laut YouGov-Befragung offenbar bei Frauen (37 Prozent) und Menschen über 55 Jahren (45 Prozent) am höchsten.

Mit technischem Fortschritt könnten sich viele aber vielleicht vom Kauf überzeugen lassen.

Dazu müsste sich aber in erster Linie der Preis ändern, sagten 38 Prozent der Befragten. Ganz klar: Um massentauglich zu sein, müssen Elektroauto-Preise auf Verbrennerniveau fallen.

Auch wünschen sich die Deutschen von den Elektroautos mehr Reichweite (37 Prozent), eine bessere Lebensdauer der Akkus (23 Prozent) sowie ein nachhaltigeres Recycling der Batteriezellen (18 Prozent).

Das zeigt: Auch wenn die Deutschen Elektroautos offener gegenüberstehen, sind die Fahrzeuge noch nicht im Massenmarkt angekommen.

Zum Weiterlesen

  • Deutschland – Montenegro im Elektroauto: „erfolgreich!„
  • Elektroauto gebraucht kaufen: Diese Tipps helfen dir bei der Auswahl
  • Izera: Polens erstes Elektroauto enttäuscht
  • E-Scooter-Umfrage: E-Roller beliebtestes Transportmittel in Städten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Pumpspeicherkraftwerk, Energie, Energiewende, Wasser, Strom
GREEN

Mega-Energiespeicher: Vattenfall plant neues Pumpspeicherkraftwerk

Haus fast ohne Heizung Ingolstadt bauen wohnen
BREAK/THE NEWSGREEN

Bezahlbarer Wohnraum: Das erste “Haus fast ohne Heizung”

Solarzelle künstliches Licht Strom Solarenergie PV-Anlage Photovoltaik
GREENTECH

Neuartige Solarzelle wandelt künstliches Licht in Strom um

Opel Mokka-e Auto Elektroauto Straße e-Auto
GREENMONEY

Kleinwagen: Die besten Elektroautos 2025 – laut ADAC

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

Solaranlagen China Risiko Stromversorgung Blackout Wechselrichter
GREENMONEY

Solaranlagen: Kann China unsere Stromversorgung sabotieren?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?