Wirtschaft

Das sind die 10 Top-Arbeitgeber bei jungen Berufstätigen

Jobwechsel ja oder nein? Vielleicht stehst du auch aktuell vor dieser Frage. Aber welche Unternehmen sind für junge Berufstätige in Deutschland attraktiv? Das hat Trendence untersucht. Wir stellen dir die zehn Top-Arbeitgeber Deutschlands vor.

Die Corona-Krise hat so ziemlich jeden getroffen. Aber vor allem junge Berufseinsteiger hatten in den letzten Monaten mit Zukunftsängsten oder gestrichenen Jobs zu kämpfen. Auch wenn die Unzufriedenheit im Job groß war, haben sich aufgrund der angespannten Situation nur wenige getraut, ihren Job zu wechseln.

Diese Wechselbereitschaft hat sich jedoch mittlerweile wieder gebessert. Das geht unter anderem aus dem Trendence Young Professionals Barometer hervor. Dabei konnten die Marktforscher feststellen, dass seit Mai 2020 wieder mehr Arbeitnehmer nach einer neuen Stelle suchen.


Neue Stellenangebote

Marketing Manager (m/w/d) Social Media & Events
MID GmbH in Nürnberg
Social Media Manager (m/w/d)
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG in Kiel
Praktikum / Abschlussarbeit PR und Social Media
Pirelli Deutschland GmbH in Breuberg/Odw.

Alle Stellenanzeigen


Das sind die 10 Top-Arbeitgeber Deutschlands

Insgesamt hat Trendence für die Studie ungefähr 20.000 Berufstätige mit maximal 15 Jahren Erfahrung aus insgesamt 14 verschiedenen Branchen befragt. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage: Bei welchen Arbeitgebern aus der Branche würdest du dich am ehesten bewerben?

Dabei hebt sich beim Kampf um die Krone der Top-Arbeitgeber vor allem eine Branche hervor. Welche das ist und bei welchen Unternehmen junge Deutsche arbeiten wollen, verraten wir dir im wöchentlichen Ranking.

Platz 10: McKinsey

Die international tätige Unternehmens- und Strategieberatung beschäftigt weltweit rund 28.000 Mitarbeiter. 5,83 Prozent der Befragten jungen Berufstätigen gaben an, bei einem Jobwechsel diesen Arbeitgeber in Betracht zu ziehen.

McKinsey & Company

Platz 10: McKinsey. (Foto: Screenshot / YouTube)

Vor und zurück geht es mit den Pfeilen unter der Überschrift.

Über den Autor

Andrea Keller

Andrea ist seit 2018 für BASIC thinking tätig. Neben ihrem Studium im Fachbereich Journalismus und Unternehmenskommunikation hat sie bereits seit 2011 als freie Journalistin gearbeitet. Privat sowie beruflich interessiert sie sich primär für die Themen Karriere, Social Media, Technologie, Gesellschaft und Sport.

Kommentieren