Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tesla Model 3, Sonnenuntergang, Landschaft, Elektroauto, Tesla-Batterie austauschen
GREEN

Battery Day: Tesla verspricht Elektroauto ab 21.000 Euro und enttäuscht trotzdem

Marinela Potor
Aktualisiert: 24. September 2020
von Marinela Potor
Unsplash / Vlad Tchompalov
Teilen

Auf dem Battery Day stellte Tesla ein beeindruckendes neues Akku-Konzept vor. Es verdoppelt Reichweiten, verkürzt Ladezeiten und halbiert Preise. Es gibt nur einen großen Haken. 

Die Neuigkeiten überschlagen sich derzeit in der Welt der Elektroautos. Erst gestern hat Volkswagen offiziell seinen allerersten vollelektrischen SUV vorgestellt. Gleichzeitig verkündete Tesla beim Battery Day ebenfalls durchaus Revolutionäres.

Der Elektroautobauer aus Kalifornien will einen neuen Akku entwickeln, der die Reichweite mehr als verdoppelt, Ladezeiten verkürzt und den Preis für E-Autos nachhaltig drücken könnte.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kein umstrittenes Kobalt mehr

Diese neue Batteriezelle stammt aus dem bislang geheimen Roadrunner-Projekt. Genau genommen handelt es sich um die 4680er-Roadrunner-Zelle mit einem Durchmesser von 46 Millimetern und einer Höhe von 80 Millimetern.

Für diese Zelle hat Tesla das Batteriedesign verbessert. So haben Elektronen einen kürzeren Weg zwischen den Elektroden. Das wiederum bedeutet: schnellere Ladegeschwindigkeiten.

Auch an den Elektroden selbst hat man viel optimiert. Die Kathode wird so künftig kein Kobalt mehr enthalten. Das Element ist nicht nur umstritten, sondern auch teuer. Stattdessen setzt Tesla auf eine Kathode aus Nickel (2/3) und Mangan (1/3).

In der Anode will Tesla statt Graphit künftig Silizium verwenden. Silizium gilt als besseres Material im Bereich der Ladekapazität.

All die für die Akku-Produktion erforderlichen Rohstoffe will Tesla in der Region um Nevada gewinnen, inklusive Lithium. Dafür hat sich Tesla zudem einen nachhaltigeren Abbau-Prozess überlegt.

All das ist nicht nur besser für die Umwelt, es drückt die Produktionskosten für die Batteriezellen gewaltig.

So sehr, dass man durchaus von einer neuen Generation von Akkus sprechen kann, sollte Tesla das auch alles wie angekündigt umsetzen können.

Tesla verspricht E-Auto ab 21.000 Euro

Denn unterm Strich reduziert Tesla damit die Produktionskosten um gut 50 Prozent, verbessert die Energiedichte (und damit die Reichweite) der Akkus um rund 50 Prozent. Zudem erhalten Autofahrer eine bessere Leistungsdichte und kürzere Reichweiten. Und ganz nebenher hat Tesla das gesamte Produktionsverfahren nachhaltiger gemacht.

All das soll sich natürlich beim Endkunden bemerkbar machen. Elon Musk kündigte beim Battery Day einen Tesla ab 21.000 Euro an. Wenn dieser dann mit den erwähnten kürzeren Ladezeiten und doppelten Reichweiten einherkommt, müssen sich andere Autobauer warm anziehen.

Nur: Bis es soweit ist werden Jahre vergehen.

Nach Battery Day: Tesla-Aktie fällt

Tesla sagte, dass man zwar jetzt schon erste Verbesserungen einführen möchte. Bis alle Prozesse optimiert und ein günstiges marktreifes Elektroauto dabei herauskomme, könnten aber drei Jahre vergehen.

Obwohl das ein realistischer Zeitraum ist und die Akkus wahrhaft revolutionär sein könnten, zeigten sich Anleger nicht so begeistert. Für sie dauert alles zu lange.

Entsprechend sank die Tesla-Aktie nach dem Battery Day, zunächst um 5,6 Prozent im regulären Handel und dann im nachbörslichen Geschäft nochmals um sieben Prozent.

Vielleicht glauben viele nicht an eine derart schnelle Umsetzung des günstigeren Teslas. Schließlich versprach Elon Musk schon vor einigen Jahren einen preiswerten Tesla.

Tesla muss nun zeigen, dass diesen Versprechungen auch Resultate folgen.

Zum Weiterlesen

  • VW ID.4-Launch: Elektroautos für Millionen, nicht für Millionäre
  • Lucid Air Launch: Über 800 km Reichweite und mehr – das bietet Teslas großer Konkurrent
  • Studie: Akkus vom Meeresboden könnten CO2-Emissionen drastisch reduzieren
  • Vorwürfe gegen Tesla: Werk in Brandenburg zerstört Umwelt und ist rechtlich fragwürdig

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
THEMEN:mobilitymag
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lebensdauer Solarzellen Solarenergie Solaranlage PV-Module PV-Anlage erneuerbare Energien
GREEN

Lebensdauer von Solarzellen: So lange halten PV-Anlagen

naturstrom smartapp
AnzeigeGREEN

Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp

Günstige Solarpanels, Kosten Solarpanels, MIT, Forschung, Studie, Grün, Nachhaltigkeit, Solarenergie, Umwelt, Umweltschutz
GREENTECH

Preisrückgang bei Solarzellen: Wie sie noch günstiger werden

Solarmodule recyceltes Glas Kreislaufwirtschaft
GREENTECH

Solarmodul mit recyceltem Glas funktioniert genauso gut wie ein neues

sichersten Stromnetze der Welt Länder
GREENMONEY

Diese Länder haben die sichersten Stromnetze der Welt

Wasserstoff transportieren Formiatsalze Salz
GREEN

Deutsche Forscher wollen Wasserstoff in Salzen transportieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?