Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Stadion, Rasen, Fußball, Live-Sport, Live-Sport-Abonnements
ENTERTAIN

Mehr Live-Sport? So haben sich die Abo-Zahlen in der Krise entwickelt

Christina Widner
Aktualisiert: 25. September 2020
von Christina Widner
(Foto: Unsplash.com / Vienna Reyes)
Teilen

Die Corona-Krise hat in vielen Bereichen zu Einschränkungen geführt – so auch im Live-Sport. Spiele werden abgesagt und wenn sie stattfinden, nur ohne Publikum. Wir erklären, wie sich die Verkaufszahlen von Live-Sport-Abos während der Corona-Krise verändert haben.

Der Live-Sport hat sich durch Corona verändert. Es fanden und finden immer noch zahlreiche Geisterspiele in allen Sportarten statt. Fans sind darauf angewiesen, die Spiele in der Übertragung zu schauen – nur werden diese Spiele in der Regel nicht im Free-TV gezeigt. Stattdessen brauchst du ein Live-Sport-Abo.

Dazu hat das Vergleichsportal Verivox mit der Innofact insgesamt 1.000 Personen im August 2020 gefragt, ob sie aufgrund der Corona-Krise ein Fußball-Abo abgeschlossen haben und was die Personen bereit sind, für dieses Abo oder möglicherweise sogar mehrere Abos zu zahlen.

Live-Sport: Boom durch Corona

Was zwischen 18 und 30 Prozent der Befragten ausdrücklich bestätigten ist, dass sie ein Live-Sport-Abo nur aufgrund der Geisterspiele abgeschlossen haben. Insgesamt führt das zu einer Steigerung der Abschlüsse von 26 bis 57 Prozent. Die größte Steigerung mit 57 Prozent erreicht dabei der Live-Fußball über IP-TV.

DAZN landet in der Umfrage mit 52 Prozent auf dem zweiten Platz. Nachfolgend haben die Fans Angebote wie das Sky Sport Paket, das Sky Bundesliga Paket oder Amazon Prime gebucht.

Die Sky-Pakete können nicht nur bei dem Anbieter selbst, sondern auch über IP-TV-Dienste wie Magenta TV gebucht und gestreamt werden.

Welcher Preis ist angemessen?

Nicht jeder Sport-Fan ist aber auch bereit, Geld für einen Streaming-Dienst oder einen IP-TV-Anbieter auszugeben. Wer neben der gesamten Bundesliga beispielsweise auch Spiele der Basketball-Liga sehen möchte, für den kommen das Sky Bundesliga Paket und DAZN in Frage.

Preislich liegt das Sky Bundesliga Paket aktuell bei 25 Euro und das monatliche Abo von DAZN bei 11,99 Euro. Die monatlichen Kosten belaufen sich somit auf 36,99 Euro für beide Abos.

Laut der Verivox-Umfrage würden aber nur 0,9 Prozent der Fans, die bisher noch kein Abo besitzen, einen Betrag zwischen 31 und 40 Euro ausgeben wollen.

Zwei von fünf Befragten (41 Prozent) halten sogar weniger als 20 Euro für das komplette Live-Sport-Paket für angemessen. Weitere 40 Prozent sind überhaupt nicht bereit, Geld für ein Abonnement zu bezahlen.

Live-Sport: Wo kann ich die verschiedenen Sportarten streamen?

Da es mittlerweile schwer ist den Überblick zu behalten, welcher Streaming-Anbieter welche Sportarten überträgt, verraten wir dir in einer kleinen Übersicht, wo du deinen Lieblingssport sehen kannst.

Bundesliga streamen: Alle Spiele im Überblick

Die Bundesliga und die 2. Bundesliga kannst du bei diesen Streaming-Diensten streamen:

  • DAZN und Amazon Prime übertragen in der kommenden Saison 2020/21 die Freitagsspiele der Fußball-Bundesliga. Dazu gehören insgesamt 45 Partien, darunter auch je fünf Begegnungen am Sonntag und Montag, vier Relegationsspiele und der Supercup.
  • Sky zeigt alle regulären Samstagspiele der Bundesliga einzeln und in der Konferenz live.
  • Zusätzlich zeigt Sky alle regulären Sonntagsspiele der Bundesliga bis Juni 2021 live.
  • Außerdem zeigt Sky alle Spiele der 2. Bundesliga einzeln und in der Konferenz live.

zu DAZN zu Amazon Prime zu Sky

Fußball streamen: Mehr als nur die Bundesliga

Neben den Bundesliga-Spielen gibt es noch mehr Fußball-Highlights, die du folgendermaßen streamen kannst:

  • DAZN zeigt alle Champions-League-Spiele, die Spiele der meisten internationalen Ligen sowie WM- und EM-Qualifikationsspiele.
  • Sky zeigt alle DFB-Pokalspiele, alle Champions League Spiele und alle Spiele der Premier League.
  • Bei TV NOW Premium kannst du alle UEFA-Europa-League-Spiele und alle Qualifikationsspiele der deutschen Nationalmannschaft sehen.

zu DAZN zu Sky zu TV NOW Premium

Eishockey, Football und Co. streamen

Du willst mehr Hintergrundinformationen zu den einzelnen Sport-Streaming-Anbietern sowie zu weiteren Sportarten wie Eishockey, American Football oder Basketball? In unserer Übersicht zum Sport-Streaming findest du ausführlich alles zu Preisen, Laufzeiten, Angeboten und Vorteilen.


Dieser Artikel enthält Affiliate-Links.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
THEMEN:adfreeBundesligaCoronaSportStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristina Widner
Folgen:
Christina Widner ist Service-Redakteurin bei BASIC thinking und BASIC thinking International.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

FlaveAir Höhle der Löwen Aromaluft Zigaretten-Alternative
MONEY

FlaveAir: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Capsello Zahnbürstenetui Zahnbürstenhalter Höhle der Löwen
MONEY

Zahnbürstenetui: 9 Fragen an den Capsello-Gründer (+ Gewinnspiel)

Sonos Era 100 Smart Speaker
In eigener Sache

Jetzt UPDATE abonnieren und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?